Naja, der Kamerafahrer min. 4s im Sichtschatten des LKW in einer Rechtskurve mit einer darauf folgenden Linkskurve (4:10'-4:14'+++)
sind bei 50km/h eben mal 60m o. Sicht nach vorn, bei 70km/h bereits knappe 80m, ... Der entgegenkommende Fahrer, der die Geschwindigkeitsbeschränkungen genauso geflissentlich ignoriert wie die beiden, wird auch nicht mit Gegenverkehr rechnen. M.E verlassen sich beide ziemlich darauf, daß die meisten (sehr entgegenkommenden
) Autofahrer in Rechtskurven weit innen fahren. Mir sind sie zum Glück noch nicht begegnet, ich fahr meistens ziemlich weit zur Mitte, hab schon zu viele "lahmarschige" Radfahrer in/hinter nicht einsehbaren Rechtskurven fast erlegt
(und's gibt immer noch keine Prämie dafür, nur Ärger
).
Was das Fahren im Hang Off angeht, würde wohl höchstens die Hälfte der jetzt "hängenden" über ein schlechtes Fahrwerk maulen, wenn sie (anstatt zu hängen) mit dem Arsch auf dem Sitz, den Knien am Tank fahren würden. Schon wobbelt das Fahrwerk gar nicht mehr, weil die Wobbelfrequenz wg. der besser gekoppelten Massen deulich tiefer liegt und der Fahrer durch "Bewegungslosigkeit" erst gar keinen Anstoß zu Wobbelei gegeben hat (dazu fällt mir spontan ein Mann ein, der "klassisch" fahrend anderen noch vor wenigen Jahren davon fuhr, trotz -o. wg.- hohen Alters
. Ist mir doch der Name entfallen
, der Ort
, die Motorradmarke
... das Alter(meins)
H-D vielleicht???
).
Auf den Punkt gebracht?
Ich glaub, eher nicht
!
Im zweiten Video ist der GS-Fahrer m.E. immer etwas "neben der Spur" und kann allenfalls auf den geraden Strecken mithalten, in Kurven vergrößert sich der Abstand z.T. drastisch.
Grüße
Uli
p.s.
Ich lebe, nach jeweils einigen 100Tsd km Fahrens mit Auto u. Motorrad, immer noch gesund und unverletzt. Ganz bestimmt ist mein Schutzengel einer der besonders guten Sorte und wacht auch bei höchsten Geschwindigkeiten, Schräglagen u. schlimmsten Drifts. Mit der Dose über alle vier Räder, auch bei höheren Geschwindigkeiten, find ich ziemlich normal
, Moped kann ich immer noch nicht freiwillig
. Ein guter Teil dessen geht aber sicher darauf zurück, daß ich ständig mein Umfeld im Blick habe ( vorne, hinten seitlich, die Straße) und deswg. ein ziemlich unleidlicher Fahrer bin. Keine Reaktion auf egal was von der noch so "schnuckeligen" Beifahrerin kommt (wenn sie sich "nackich" macht, fahr ich halt rechts ran, um ihr zu helfen
), o. was im weiteren Umfeld zu sehen ist (Sightseeing ist nicht drin, da fahr ich lieber ein zweites Mal die gleiche Strecke ab). Ich bin halt ein Mann, und die sind, wie allgemein bekannt, nur eines einzigen Tasks fähig
. ich fahr ziemlich digital, aber eben nur da, wo ich ziemlich gut überblicke, was gut für mich ist. Dazu gehört keinesfalls daß "außen überholen" von Fahrzeugen o. schneiden von nicht einsehbaren Linkskurven. Und wenn einer schneller ist als ich, besonders in einer solchen Situation ... who cares
(nur, um mal wieder einen Anglizismus zu verwenden. H.D.? H-D? wie hieß doch der klassische Fahrer???
)