elfer-schwob
So detailliert zu planen in der aktuellen Lage ist mutig!
Ich drück die Daumen...
Ich drück die Daumen...
Danke fürs Daumen drücken und mutig ... naja ... nicht unbedingt.So detailliert zu planen in der aktuellen Lage ist mutig!
Ich drück die Daumen...
Dann solltest du dich aber unbedingt vorher erkundigen ob du ein Zeitslot buchen musst. Als ich diesen Sommer dort aufschlug habe ich das nicht gewusst und konnte somit die Stufen nicht nehmen, da die Kontingente bereits ausgebucht waren und die vor Ort dann nur Restplätze, sofern verfügbar, vergeben. Die Stufen waren nicht frei zugänglich!Servus Rainer. Recht herzlichen Dank für dein ausführliches Feedback.
Nach derzeitigem Stand werden wir sicher die Grotta di Nettuno besuchen.
(sofern nicht Menschenmassen vor dem Eingang stehen).
Es hat aber den Anschein, dass sich unsere Gruppe an diesem Vormittag teilen wird.
Ein Teil wird mit dem Boot zur Grotte fahren und der andere Teil, also ich, wird mit der GS anfahren und die Treppe runter und rauf laufen. No problem ... (und dabei wahrscheinlich geniale Fotos schießen)
Servus, was meinst Du mit dem Felsentunnel ? Der alte Tunnel nach Cala Gonone ? Da fahre ich immer mit dem Mopped durch......Btw. der gezeigte "Felsentunnel"
Jupp!an so was kann ich mich noch erinnern.
Danke, das habe ich nicht gewusst.... ob du ein Zeitslot buchen musst ...... die Stufen waren nicht frei zugänglich!
Also ich war Ende September auch außerhalb der Hauptsaison da und empfand die Anfahrt dahin nicht sonderlich erfahrenswert. Aber das war nur mein Eindruck. Bezüglich Buchung reicht vermutlich schon 1 Tag vorher, wenn nicht die ganzen Reiseveranstalter da Busweise ankommen. Wollte ja nur sagen das ein "ich fahr mal hin und schau das das läuft" eben schief gehen kann.Danke, das habe ich nicht gewusst.
Glaube aber, dass Ende Mai/Anfang Juni hier sicherlich noch Plätze für die Treppe frei sind.
Und falls doch keine Plätze frei ... die Anreise bis zu den Treppen ist ja auch erfahrenswert.
@Pkt1)Wollte ja nur sagen das ein "ich fahr mal hin und schau das das läuft" eben schief gehen kann.
Und die SS125 ist für mich ein wunderbares Beispiel dafür, warum der Motorradtourismus teilweise einfach nur verhasst ist … und wenn man sich das so anschaut: nicht völlig unbegründet.
Ich hab da auch keine schlechten Erfahrungen mit anderen Mopettisten gemacht. Ein paar, die auf der Geraden anrauchen und dann in den Kurven ihr Gerät herumtragen, das war’s. Und auf meinen Routen abseits der 125er treffe ich sehr wenige bis gar keine anderen Motorräder (da kann man auch wieder grüßen )......also ich komme seit 2013 auf die Insel und war dieses Jahr zum 10. mal da......ich finde nicht das der Motorradtourismus verhasst ist. Und sehr schlecht fahrende, sich selbst überschätzende Motorradfahrer waren auch 2013 schon ab und zu mal zu finden. Die überholt man einfach dann geben die auf und setzen sich in eine Bar.
Nein nein, verstehe mich nicht falsch, da stehen nicht ewig viele Busse. So viel Platz ist da gar nicht. Aber sie haben halt nur im Stundentakt Gruppen von 20 Leuten oder so runtergelassen. Und wenn da eben andere eine Tour gebucht haben etc. war das Kontingent halt ausgebucht. Also wenn man einen gebuchten Slot hatte war das nicht so, dass man in den Menschenmassen unterging. Hätte ichs gewusst hätte ich die Treppen auch auf alle Fälle in Angriff genommen. Von daher: vieln Spaß@Pkt1)
Danke für die Info. Wir wohnen direkt in Alghero. Werde vor Anfahrt zur Grotte über Hotel checken lassen, ob machbar.
Ich möchte vorrangig die Stufen runter und rauf laufen. (aber wenn dort zig Busse stehen und die Menschenmassen die Treppen zu parken - dann lass ich es auch sein)