![ccnp](/data/avatars/m/81/81858.jpg?1728418957)
ccnp
- Dabei seit
- 02.08.2024
- Beiträge
- 57
Und macht es das? Vermutlich noch zu kalt und nicht alluvial Erfahrung damit, oder?Solange es die Verbindung wieder zuverlässig aufbaut, kann ich damit leben.
Danke Dir!
Und macht es das? Vermutlich noch zu kalt und nicht alluvial Erfahrung damit, oder?Solange es die Verbindung wieder zuverlässig aufbaut, kann ich damit leben.
Doch, doch, war schon 3x unterwegs und es hat jedesmal geklappt. Hoffe es bleibt soUnd macht es das? Vermutlich noch zu kalt und nicht alluvial Erfahrung damit, oder?
Danke Dir!
Hatte die Hoffnung dass es stabil anbleibt in der BS Version...Doch, doch, war schon 3x unterwegs und es hat jedesmal geklappt. Hoffe es bleibt so![]()
Er ist etwa so groß wie das TFT und für mich fügt sich das optisch ganz harmonisch zusammen.Und du empfindest den 7Zoll Monitor nicht als zu "groß" über dem TFT?
Wirkt schon wuchtig![]()
Ich sehe keinen Grund, dies zu tun. Wenn Sie den Carpuride wirklich mit Strom versorgen wollen, kaufen Sie zumindest einen Stromanschluss, der mit dem Stromkabel des GPS-Halters kompatibel ist, und schließen Sie ihn direkt an die Batterie an.Hat schon mal jemand versucht die Versorgungsleitung des Navihalters mit einer Art Pufferschaltung zu stützen während das ZFE Steuergerät die Verbraucher wegschaltet?
Nein das ist nicht wirklich eine Lösung...Ich sehe keinen Grund, dies zu tun. Wenn Sie den Carpuride wirklich mit Strom versorgen wollen, kaufen Sie zumindest einen Stromanschluss, der mit dem Stromkabel des GPS-Halters kompatibel ist, und schließen Sie ihn direkt an die Batterie an.
Ich meine, dass ich in Bezug auf das vorherige Carpuride dazu im Forum etwas gelesen habe...🫣Hat schon mal jemand versucht die Versorgungsleitung des Navihalters mit einer Art Pufferschaltung zu stützen während das ZFE Steuergerät die Verbraucher wegschaltet?
Der Anschluss des Navihalters ist ja rechts unterm Schnabel, da lässt sich ja sowas verstecken