RunNRG
Hast Du die auch alle genauestens abgesucht?
Ich würde für sowas meine Hand nicht ins Feuer legen.
An einer so alten Maschine einen neuen Simmerring zu montieren und zu glauben, das damit die Leckage beseitigt ist, würde ich für recht naiv halten.
Zum einen laufen die Wellen an den Gleit-Stellen des Wedi ein, haben Oberflächenrauhigkeiten und desweiteren führen radiale Lagerspiele (ausgenudelte Lager) dazu, das der Wedi eh nicht mehr dicht abschließen kann.
Bei sowas gehört dann umfaßend renoviert, neue bzw. überholte Welle und neu gelagert. Der Wedi ist nur die kleinste Baustelle bzw. ein Symptom.
Wer also eine Moped mit > 100.000 km kauft und meint, das gehört so dicht wie neuwertig, sollte sich beim nächsten mal wirklich besser Neuware antun.
Gruß
RunNRG (dessen letzte zig Mopeds alle neu gekauft wurden )
Ich würde für sowas meine Hand nicht ins Feuer legen.
An einer so alten Maschine einen neuen Simmerring zu montieren und zu glauben, das damit die Leckage beseitigt ist, würde ich für recht naiv halten.
Zum einen laufen die Wellen an den Gleit-Stellen des Wedi ein, haben Oberflächenrauhigkeiten und desweiteren führen radiale Lagerspiele (ausgenudelte Lager) dazu, das der Wedi eh nicht mehr dicht abschließen kann.
Bei sowas gehört dann umfaßend renoviert, neue bzw. überholte Welle und neu gelagert. Der Wedi ist nur die kleinste Baustelle bzw. ein Symptom.
Wer also eine Moped mit > 100.000 km kauft und meint, das gehört so dicht wie neuwertig, sollte sich beim nächsten mal wirklich besser Neuware antun.
Gruß
RunNRG (dessen letzte zig Mopeds alle neu gekauft wurden )