Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Diskutiere Reiseplanung Norwegen/Nordkap im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Der Fjord ist dahingehend "blöd", Sackgasse und die Fähre nicht riesig, wobei die aktuelle größer ist als 21 - wurde der Nachfrage wohl angepasst.
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.861
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Der Fjord ist dahingehend "blöd", Sackgasse und die Fähre nicht riesig, wobei die aktuelle größer ist als 21 - wurde der Nachfrage wohl angepasst.
1745395846103.png
 
philipp404

philipp404

Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
406
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Jau, das ist mein Problem 😔. Dachte auch in der Vorplanung, dass da auch mal eine am Morgen fährt, da wir am Abend zuvor in Lysebotn ankommen. Hatte so alles weitere geplant, aber 12 Uhr ist viel zu spät...

Danke euch 👍🏼. Wenn das so weitergeht fahre ich wieder in den Balkan 😡.
Ja die Fähren einzuplanen ist etwas aufwendiger aber außer dem Lysefjord und den An- und Abreise nach Norwegen kannst du eigentlich alles spontan machen, man muss ja auch nicht über den Lysefjord fahren wenn einem das zu stressig ist
 
ccnp

ccnp

Dabei seit
02.08.2024
Beiträge
80
Deswegen haben wir die Fähre letztes Jahr ausgelassen, dass hat nicht hingehauen. Aber ans Lysefjord fahren solltest du dennoch machen @Bembel . Die Lyseveien sind genial, die Kurven runter zum Fjord auch und die Aussicht sowieso.
Hi Chris
Wir haben die Fähre Abends um 17:10Uhr gebucht und fahren morgens in Kristiansand über die die kleinen Strassen Richtung Lysebotn los.
Um die Fähre zu bekommen haben wir den (überlaufenen?) Südzipfel von der Route gestrichen. Meinst du das passt dann von der Fahrzeit wenn wir so um 08:00Uhr loskommen oder lieber noch früher los?
Screenshot 2025-04-23 120648.jpg

Danke und viele Grüsse!
 
3xschwarz

3xschwarz

Dabei seit
16.02.2016
Beiträge
1.111
Ort
Bei DÜW in RLP
Modell
R1250GSA Triple Black
@ccnp um 08:00 Uhr starten sollte vollkommen ausreichen für ein entspannte Tour nach Lysebotn. Sind ca. 230km, d.h. ca. 4h reine Fahrzeit (Durchschnittsgeschw. 60km/h). Könntest also auch erst um 09:00/09:30 starten, dann ist es nicht so hektisch.

Wir sind halt letztes Jahr erst um 14:30 in Kristiansand angekommen, da hat es nicht gepasst.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.545
Ort
It's a hard life in the mountains
wenn wir so um 08:00Uhr loskommen
Ich bin die Strecke von Kristiansand direkt nach Norden über Rysstadt nach Lysebotn in sehr bummeligen fünf Stunden gefahren, da waren auch einspurige Wegarbeiten dabei (siehe auch mein Bericht "Auf eine Zimtschnecke nach Norwegen" :D ) Auch bei schlechtem Wetter braucht man eigentlich nicht viel länger. Deine Wegführung ist auch schön, aber mehr als fünf Stunden braucht man da eigentlich nicht. Nur dürft ihr dann nicht lange in Flekkefjord rumbummeln.

Wie immer bei zeitkritischen Anfahrten: Aufpassen auf Wegarbeiten, die interaktive Verkehrskarte bei statens vegvesen sagt dir, ob eine Alternative evtl. besser ist.

Das Café oben (Øygardstølen) ist prima für einen Stopp und einen guten Blick seitlich in den Fjord, bevor es runter geht. Unten in Lysebotn ist nämlich nicht soo viel los.

Bildschirmfoto 2025-04-24 um 12.22.10.png
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.545
Ort
It's a hard life in the mountains
Da wird über eine Maut nachgedacht
SISTE: Innfører bompenger
Mist.

Auf der einen Seite kann ich es nachvollziehen - alle rauschen durch Richtung Trollstigen und bleiben höchsten bei den Touristenfallen hängen.
Auf der anderen Seite ist das eine wichtige Durchgangsstraße und nur schwer zu umfahren.

###

Einführung einer Maut auf dem Trollstigen

Eine große Mehrheit im Bezirksrat möchte eine Maut auf dem Trollstigen einführen. Wann die Sammlung startet und wie hoch der Preis sein wird, ist noch nicht geklärt.

Die Mehrheit im Kreistag sagt Ja zur Maut. Foto: Evy Kavli, Zeitung Åndalsnes
Geir Strand Journalist
Aktualisiert: vor 1 Tag

Gegen die Stimmen der Frp verabschiedete der Bezirksrat eine Grundsatzvereinbarung zur Nutzung der Maut zur Finanzierung des Erdrutschschutzes und der Modernisierung des Trollstigen.

Dieses Jahr wird die Straße am 14. Juli eröffnet und bleibt die ganze Saison über geöffnet.

Im Zusammenhang mit dem weiteren Erdrutschschutz in den kommenden Jahren hat der Kreistag beschlossen, dass die Straße zwischen dem 1. Juni und dem 15. August geöffnet sein wird.

Die Bürgermeisterin von Rauma, Yvonne Wold (SV), ist mit der Entscheidung zufrieden.

– Es liegt in der Verantwortung des Bezirksrats, die Straße so sicher wie möglich und so vorhersehbar wie möglich offen zu halten. Dann sind Mautgebühren Teil der Lösung. Langfristig sei es notwendig, dass der Staat die Verantwortung für die Straße übernehme, sagt Wold.

Frank Sve von Frps lehnte die Einführung einer Maut entschieden ab. Er glaubt nicht daran, dass sie von ausländischen Touristen Mautgebühren einziehen können.

– Die Touristen zahlen nicht. Wir bekommen das Geld nicht. Statistiken der norwegischen Straßenverwaltung zeigen, dass im vergangenen Jahr nur die Hälfte der ausländischen Touristen Maut bezahlt hat, sagt Sve.

Aps Geir Ove Leite weist darauf hin, dass der Landkreis nicht über das Geld verfügt, um den Trollstigen sicher genug zu machen, um die Straße ausreichend sicher zu machen.

– Seit der Straßensperrung im vergangenen Sommer haben wir eine gute parteiübergreifende Zusammenarbeit. Die Signale aus den Gemeinden Rauma und Fjord deuten darauf hin, dass sie sich für eine Maut einsetzen werden. Dann müssen wir Lösungen finden, die die Anwohner berücksichtigen, die diese Straße nutzen, sagt Leite.

Der Konservative Torgeir Dahl hält es durchaus für möglich, Lösungen zu finden, die auch ausländische Autotouristen zur Kasse bitten.

– Dann muss es eine Lösung geben, die ausländische Touristen zur Kasse bittet. Meiner Ansicht nach unterstreicht die Studie die Möglichkeiten, die ein Paket zur Mautfinanzierung bietet. Die Alternative wäre, dass wir schließen müssen. „Wir können keine Straße öffnen, bei der ein so hohes Erdrutschrisiko besteht“, betonte Dahl.
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.619
Maut nur für ausländische Touristen?
War da nicht schon mal jemand mit so einer Idee?
 
PerryXR

PerryXR

Dabei seit
13.01.2021
Beiträge
2.619
Ich wäre die Strecke auch gerne gefahren, doch leider war sie letztes Jahr aus bekannten Gründen gesperrt.
Ein Grund mehr, wieder nach Norwegen zu fahren, ob mit oder ohne Maut für den Trollstigen.
 
Thema:

Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Reiseplanung Norwegen/Nordkap - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Reiseplanung Türkei 2024 - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Oben