Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Diskutiere Reiseplanung Norwegen/Nordkap im Reise Forum im Bereich Unterwegs; In Norwegen ist der Reifenverschleiss ja nicht sehr hoch. Meine Reifen haben jetzt über 5000km runter und noch reichlich Profil. Aber ob das bis...
gerd-walter

gerd-walter

Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
664
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
In Norwegen ist der Reifenverschleiss ja nicht sehr hoch.
Meine Reifen haben jetzt über 5000km runter und noch reichlich Profil.
Aber ob das bis zum Nordkap und wieder zurück reicht ?
Wie macht ihr das ? Bei so einer Strecke immer lieber neue nehmen.
 
st1100chris

st1100chris

Dabei seit
09.02.2020
Beiträge
975
Ort
Nörvenich
Modell
1200 GS LC (2014)
In 2023 sind wir zu zweit (2 Mopeds) über Dänemark - Schweden - Finnland bis ans Nordkap und dann über die Vesteralen, Lofoten und Fjordnorwegen zurück ins Rheinland. Das waren knapp 11tkm. Die zu Beginn neuen Reifen wären dann durch.
Also wenn deine Reifen schon 5tkm runter haben, würde ich neue aufziehen lassen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.729
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Es kommt darauf an, wie Du fährst und es krachen lässt und was es für Reifen sind. So schlimm fand ich es jetzt mit dem Belag auch nicht.
Da die Preise in Norwegen bei Geschwindigkeitsübertretung recht happig sind (über den Daumen pro 1km 100€) fährt man da eher kommod durchs Dorf.
Auch wenn da 40 steht und keine Sau weit und breit - Aber genug Gebüsch und man weiß nie ob da einer auf 'nem Dreibeinhocker sitzt. Die Jungs sind Wind- und Wetterfest.
Aber dennoch, es kommen so einige km zusammen. Mit neuen bis Du auf der sicheren Seite.
Ich bin seinerzeit mit der Fähre One Way Travemünde-Helsinki gefahren - Finnland hoch bis ans Kap, dann Norwegen über Lofoten, Trondheim, Geiranger, Oslo, Göteborg, Öresund, Fehmmarn zurück.
Hatte dann so ca 6.500km auf der Uhr stehen (davon 1000km Autobahn DE hin/rück)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.352
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Ich werde mir den Stress nicht antun. Sind zwar ca. 100,- bis 150,- €, die du ggf "verlierst", wenn du halb abgelaufene Reifen vorzeitig runter nimmst. Aber im Verhältnis zu den Gesamtkosten der Reise...
Und wenn du die 5.000er Reifen beiseite legst und dann nach der Tour irgendwann, noch mal wieder aufziehst, dann sind das nur die Kosten für 2 x wechseln.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.474
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
In Norwegen ist der Reifenverschleiss ja nicht sehr hoch.
Meine Reifen haben jetzt über 5000km runter und noch reichlich Profil.
Aber ob das bis zum Nordkap und wieder zurück reicht ?
Wie macht ihr das ? Bei so einer Strecke immer lieber neue nehmen.
Du bist zwar schon im hohen Norden (von Niederbayern aus gesehen), aber trotzdem sind es für Dich auch so ca. 2.800 km zum Kap (also ca. 5.600 km hin und zurück)
Dann hast Du so 11.000 km auf den Schlappen.
Ich würde auf alle Fälle neue Puschen aufziehen, zumal ja je weniger Profil Du hast, desto höher ist das Risiko das Dein Reifen was aufsammelt (kleiner Nagel, Splitter etc).
Bei mir kommen vor jedem Urlaub neue Reifen drauf!
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.786
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Meine Reifen haben jetzt über 5000km runter und noch reichlich Profil.
Aber ob das bis zum Nordkap und wieder zurück reicht ?
Radio Eriwan meint ;)

Man kann so oder so dahin kommen - meine "Nordkap Tour" (SE und NO) hatte mit Anreise aus den Südwesten über 10k.
Da Du auch nicht geschrieben hast welcher Reifen und wie Du die Tour planst wirst Du keine "richtige" Antwort bekommen.
 
gerd-walter

gerd-walter

Dabei seit
02.03.2013
Beiträge
664
Ort
Sankt Michaelisdonn
Modell
R1250GS LC ADV
Erstmal Danke
Ich werde mir im Mai neue montieren lassen und die jetzigen Reifen für später einlagern.

Ich fahre jetzt Metzeler Reifen

wir fahren ab Kristiansand bis Senja nur Nebenstrecken/ Südkap, Stegastein, FV17
Ab Senja die E6 zum Nordkap
Alles Top Strecken die ich hier raus gesucht habe. ( kein Schotter)
 
B

Burli

Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
132
Ort
Holzkirchen Obb
Modell
GS1200 TB, Bj 12.12.12
Hallo Norge-Fans,
zunächst einmal die Feststellung:
"Das hier ist der geilste Reise-Thread im ganzen Forum"
Anfang Juni plane ich ein paar Wochen südlich von ca. Kristiansund durch Fjordnorwegen zu kurven.
Hat jemand einen Überblick wie der Schneefall im letzten Winter war?
Und kann man daraus jetzt schon eine 'Idee haben' ob die Gamle-Fjell-Strassen Anfang Juni frei sein können?

Liebe Grüße
Hermann-Josef
 
M

mattispauli

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
244
Modell
R 1250 GSA Trophy
nein, es kann dort auch in höheren lagen im juni noch schneien. selbst erlebt im juni 2022
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
403
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Die Gamle-Fjell-Straßen werden Anfang Juni schwierig. Mal hast du Glück, mal Pech. Da wohnt keiner, der Verkehr läuft durch den Tunnel. Häufig ist der 1.Juni der Öffnungstermin, Mitte Juni wird aber nach meiner Erfahrung das meiste offen sein. Es ist aber abhängig von den Schneehöhen.

Hier kannst du den derzeitigen Zustand und auch die voraussichtlichen Öffnungstermine checken:

Vegvesen trafikk | Trafikkmeldinger, webkamera og ruteplanlegger

Beispiel Røldalsfjell, E134 eingeben, angeblich am 15.04. Ende „Vinterstengt“! In diesem Fall würde ich mich nicht darauf verlassen, ich halte das für rund einen Monat zu optimistisch und die Straße zu unbedeutend. Auf der Karte siehst du ein Kamerasymbol, mittig in der oberen Hälfte des Kamerabildes siehst du die eingeschneite Gamle-Røldalsfjell-Straße.
 
B

Burli

Dabei seit
09.11.2013
Beiträge
132
Ort
Holzkirchen Obb
Modell
GS1200 TB, Bj 12.12.12
Lutz...danke für den Tip mit der Traffik-webseite.
Wie ich schon vor 4 Jahren hier bemerkte "der Lutz kennt jede Milchkanne in Norwegen",
muß ich das jetzt erweitern "der Lutz weiss auch ob die Milchkann noch voll oder schon geleert ist " -))

Einfach klasse!!

Hermann-Josef
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.407
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
In Norwegen ist der Reifenverschleiss ja nicht sehr hoch.
Meine Reifen haben jetzt über 5000km runter und noch reichlich Profil.
Aber ob das bis zum Nordkap und wieder zurück reicht ?
Wie macht ihr das ? Bei so einer Strecke immer lieber neue nehmen.
Mit neuen "Conti Trail Attack 3" zu zweit und voll beladen 12.000 km durch den Norden und wieder heim.
Den VR-Reifen fahre ich aktuell immmer noch. Hat jetzt 15.000 km.
HR war in der Mitte platt. Liegt halt an Norwegen, da fährt man fast nur "senkrecht". HR wurde nach der Tour erneuert.
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
403
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
Lutz...danke für den Tip mit der Traffik-webseite.
Wie ich schon vor 4 Jahren hier bemerkte "der Lutz kennt jede Milchkanne in Norwegen",
muß ich das jetzt erweitern "der Lutz weiss auch ob die Milchkann noch voll oder schon geleert ist " -))

Einfach klasse!!

Hermann-Josef
Danke für das Lob!
So ist das mit Metaphern, manchmal maßlos übertrieben! 😂
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
403
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
In Norwegen ist der Reifenverschleiss ja nicht sehr hoch.
Meine Reifen haben jetzt über 5000km runter und noch reichlich Profil.
Aber ob das bis zum Nordkap und wieder zurück reicht ?
Wie macht ihr das ? Bei so einer Strecke immer lieber neue nehmen.
Ich messe und notiere im Neuzustand die Profiltiefe und den Tachostand und rechne dann die Restlaufstrecke bis 1,6mm aus. Gleiches bei Bremsklötzen, neue kaufen und vergleichen.

Conti TrailAttack 3 hatten bei mir mehr als die doppelte Laufleistung als Metzeler.
 
papamike

papamike

Dabei seit
21.06.2020
Beiträge
230
Ort
Stuttgart
Modell
1200 LC Rallye
Ich weiß nicht, ob Motorräder frei sind, aber bis knapp 1 m Breite passten sie rechts zwischen einem Stein und einer Holztafel durch, notfalls Koffer abnehmen! Trotz Kameraüberwachung hatte das bei mir keine Folgen.

Hier Bild und Preistafel:
Street View · Google Maps
Ich glaube der Stein lag da so zufällig rum und die waren zu faul ihn wegzuräumen. Hat bestimmt nichts mit der Maut zu tun. Uns wenns nicht passt nimmt man halt die Koffer ab. Glückwunsch zu den gesparten 10.- Euro und herzlichen Dank. Irgendwann checkt mal einer die Kamera und ist bestimmt ganz erfreut über die Aktion. Die Straße kostet Geld im Unterhalt! Wenn Du sie benutzen willst, ist es doch fair dafür auch zu bezahlen.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.786
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Einspurfahrzeuge kosten nicht überall Maut - auf dem Schild z.B. sehe ich kein Moped - auch bei unbeschrankten mit Kamera überwachten kostet es nicht immer, vermutlich auch weil die Kameras das nicht erfassen (können).
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.732
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Ist halt doch typisch deutsch, Knickern wo es geht! Die eine nehmen Dosenfutter mit und Bier und die anderen…

Ach ja, Einspurfahrzeuge sind hier nicht frei, dann gäbe esnämlich wie in Norwegen öfters, nur eine halbe Schranke. Dann können ein Einspurfahrzeuge nämlich vorbeifahren,Und wer öfters in Norwegen ist, der weiß das auch!
Gott sei Dank sind die Norweger da ziemlich gechillt.
 
Lutz_1960

Lutz_1960

Dabei seit
17.08.2020
Beiträge
403
Ort
Remscheid
Modell
R 1300 GS, R nineT, R 80 GS Basic
In diesem Fall gab es einen einen Meter breiten Durchlass für Einspurfahrzeuge. Halbe Schranken sind mir kaum begegnet, sie wären auch nutzlos, weil sie auch von PKW umfahrbar wären.

Offenbar ist die Regelung jedoch überholt:
New toll station on the road - Juvasshytta.no
Wer nicht zahlt bekommt die Rechnung mit Gebühr zugeschickt. Warten wir es ab!

Ich denke kaum, dass die Mehrzahl der Motorradfahrer zahlt, obwohl nur PKW, Wohnmobil und Bus zur Zahlung aufgefordert werden. An den meisten anderen Mautstraßen werden Motorräder mit eigenem Preis aufgeführt. Aber es ist natürlich jedem Motorradfahrer freigestellt, für PKW, Wohnmobil oder Bus zu bezahlen. Ich zahle in dieser Situation nicht. Ob das,
IMG_5277.jpeg
oder diese Diskussion nun typisch deutsch ist, lasse ich mal dahingestellt.
 
Thema:

Reiseplanung Norwegen/Nordkap

Reiseplanung Norwegen/Nordkap - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Reiseplanung Türkei 2024 - Ähnliche Themen

  • Reiseplanung nach Südtirol

    Reiseplanung nach Südtirol: Hallo Zusammen, bei diesem verschneiten Wetter nutze ich gerne die Zeit, eine Tour zu planen. Es soll im Mai nach Südtirol (Brixen) gehen. Nun...
  • Reiseplanung/Mitfahrer Balkan

    Reiseplanung/Mitfahrer Balkan: Guten Abend zusammen, ich plane gerade meinen Sommerurlaub für dieses Jahr und möchte da gerne im August 4 Wochen auf meiner 1250GS mit Zelt...
  • Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!

    Das westliche Mittelmeer versinkt samt meiner Reiseplanung im Wasser - Wohin in Richtung Osten? Start MORGEN!: Hallo zusammen Nachdem ich bereits 5000km dieses Jahr gefahren bin, steht die nächste Reise an. Von Samstag bis Sonntag, 27.04 bis 05.05. wollte...
  • TET Schweden Reiseplanung

    TET Schweden Reiseplanung: Hallo Zusammen, ich möchte diese Jahr mit meiner 100er GS über Midsommer 3 Wochen nach Schweden und dort vor Allem den TET befahren. Variente ist...
  • Reiseplanung Türkei 2024

    Reiseplanung Türkei 2024: Servus Gemeinde, dieses Jahr soll es mit dem BMW GS-Gespann in die Türkei gehen. Zentral- bzw. Ostanatolien ist in Planung. Klaus hat mir...
  • Oben