Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Diskutiere Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da wird die Kupplungsflüssigkeit getauscht/entlüftet. Inbus raus, Entlüfternippel rein und los gehts.
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo zusammen,

hab mich nochmal mit den desolaten Aluteilen beschäftigt. Was für ein beschissenes Gefummel.
Ist für mich jetzt aber auch erledigt. Im Gegensatz zu vorher bin ich ganz zufrieden.
Der richtige Bremssattel ist auch gekommen und montiert. Bremse mehrfach entlüftet aber nach eine längeren Pause fällt der Bremshebel immer noch durch. Beim zweiten drücken ist Druckpunkt da.
Batterie angeschlossen und Elektrik probiert. Alles tut, bin begeistert. Sogar die Mörderalarmanlage.
Jetzt fehlt nur noch der Tank. Bin schon gespannt.

Grüße
Hans


IMG_1036.jpgIMG_1037.jpgIMG_1038.jpgIMG_1040.jpg
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Moin Hans
Sieht doch schon recht gut aus die Dicke.
bin nur gespannt was noch kommt wenn die wieder läuft!
ich drück dir auf jedenfall die Daumen.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Moin.
Auf gar keinen Fall möchte ich deinen Mut und deine bisherigen Leistungen negativ bewerten, aber für mich wäre das ein Projekt geworden welches wesentlich länger dauert und manche Sachen doch etwas gründlicher angreift. Ich baue zur Zeit eine 83er K100Rs wieder auf/um und fahre das volle Programm mit Pulverbeschichtung, Eloxieren, Lackieren usw. Klar, ist natürlich auch ne Kostenfrage und die K wird auch kein Alltagsfahrzeug. Aber wenn die Q wieder auf der Straße ist und alles gut Funktioniert, ist alles in Butter.
Trotzdem Respekt vor der Leistung.
Grüße Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo

Das war ja auch von Anfang an so gedacht das ich mir ein alltagstaugliches Fahrzeug richte.
Das hat bisher, mal abgesehen von der einen festgefressen Schraube und dem verdrückten Bremssattelkolben, recht gut geklappt.
Die angefressenen Aluteile müsste man alle auswechseln um einen perfekten Zustand zu bekommen. War jetzt schon ein mords Gefummel..

Den dann bei der Benutzung hinzukommenden
Kratzern, sehe ich mit Gelassenheit entgegen.

Grüße
Hans
 
Emmentreiber

Emmentreiber

Dabei seit
12.04.2016
Beiträge
205
Ort
Solingen
Modell
R1150GS Bj'01, R1150GS ADV Bj´03, R65 Bj'81, ETS250 Gespann Bj'71, SR59 Bj'61
Die angefressenen Aluteile müsste man alle auswechseln um einen perfekten Zustand zu bekommen.
Hallo Hans,
i.d.R. reicht Glasperlstrahlen.
Anbei ein Foto eines meiner Projekte, die Aluteile haben 57 Jahre auf dem Buckel.
Weiterhin viel Erfolg beim Aufbau. Ich mag solche Aktionen und Berichte :happy:.

Glasperlen.jpg

Gruß Andreas
 
ThomHBZ

ThomHBZ

Dabei seit
31.12.2015
Beiträge
477
Ort
near cöllefornia
Modell
R 1100 GS 04/1994
Hallo zusammen,

Bremse mehrfach entlüftet aber nach eine längeren Pause fällt der Bremshebel immer noch durch. Beim zweiten drücken ist Druckpunkt da.


Grüße
Hans


Anhang anzeigen 242988Anhang anzeigen 242989Anhang anzeigen 242990Anhang anzeigen 242991
Bitte prüfe die Kolben der Bremszange, die sind oft eine "Beziehung", betonung auf ziehen, eingegangen. Der Kolben wird duch die Dichtung beim 1. Betätigen der Bremse wieder minimal zurückgezogen, bei der 2. Betätigung liegt er an. Pump mal die Kolben weiter raus, das die O-Ringe weiterrutschen. Alternativ: Bremsheben über Nacht gezogen fixieren.

VG Thom
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo Andreas

Leider hats schon richtige Vertiefungen ins Alu gefressen. Da wäre mit Glasperlen nichts mehr gegangen. Bei der Gabel hat das prima funktioniert. Die Hinterradnabe hab ich mit Schlacke gestrahlt, hab letztens einige Bilder eingestellt.
Ohne Demontage der Teile ist das eine riesen Sauerei. Alles schön beigeschliffen, grundiert und mit Aluspray lackiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Bremssättel hab ich ausgebaut und die Kolben bewegt. Liefen eigentlich leicht.
Das fixieren probier ich nochmal.
Kleines Angrillen wäre auch noch eine Maßnahme:redface:
 
Zuletzt bearbeitet:
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Stuttgart wäre bei mir fast um die Ecke....

Komme...

Grüße Volker
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.110
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Also jetzt mal im Ernst:
Wir haben unterstützt, motiviert, mitgelitten und mitgeheult, nächtelang nicht geschlafen wegen Sorgen um die festsitzende Verschraubung und dann soll das alles einfach so zu Ende gehen?

Also ich finde die Anlass-Party eine super Idee. Jeder bringt was mit und alle sind den Tränen nah, wenn Sie dann tatsächlich anläuft. [emoji16]

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
ICH meine das ernst wenn ich sag ich komm.... ;)
Mit der GS geht's halt erst im März. Mit der XT sofort :rolleyes:
Ich bring originale Pfälzer Spezialitäten mit
Grüße Volker
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Wird wohl Zeit dass der Winter rum geht und es warm wird. Es müssen doch einige zum spielen raus.
Lasst mich die Mühle mal auf die Strasse bringen. dann konnen wir ja mal eine erste kleine Ausfahrt unternehmen mit anschliesender
Einkehr in einem bald neu eröffnetem Biergarten. Ist gemütlicher als in einer Garage rumzustehen.
Wäre schön, wenn das auch eure Zustimmung findet.

Grüße
Hans
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Ich finde ne Garage auch nett..
Nein, Spaß beiseite. :D.
Du hast recht, Hans. Kein Stress und keine Stampede ;)

Grüße Volker
 
Appollin

Appollin

Themenstarter
Dabei seit
05.01.2018
Beiträge
64
Ort
Stuttgart
Modell
1150 ADV
Hallo zusammen,

Baustelle stagniert gerade ein bisschen. Warte auf den Tank, der diese Woche noch fertig werden soll.
Habe aus lauter Langeweile dann noch das Abblendlicht auf Xenon umgebaut. Ging wirklich super einfach.
Fernlicht lasse ich Halogen, da braucht mir Xenon einfach zu lange bis es richtig hell wird.
Vielleicht gehts ja am Samstag weiter.

Grüße aus Stuttgart
Hans
 
Thema:

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit

Reaktivierung eine GS 1150 nach 10 Jahren Standzeit - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150

    ABS Klackern beim anfahren einer GS 1150: Hallo, ich hab zuerst die Suche bemüht aber leider nix gefunden. Warum klackert das ABS bei meiner 1150er 2-mal beim anfahren? Das das so sein...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe

    Für GS 1150 - Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe: Ich verkaufe eine Verkleidungsscheibe / Windschutzscheibe für eine BMW GS 1150 Die Scheibe hat eine ungefähre Größe von ca. 40 x 40 cm. Da auf...
  • 1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit

    1200 GS, BJ. 2008: Reaktivierung nach 4 Jahren Standzeit: Hallo zusammen, nach 4 Jahren Standzeit möchte ich meine 1200 GS Adv. Bj. 2008 mit etwa 40.000 Km reaktivieren. Magels funktionstüchtiger Batterie...
  • Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren

    Tipps zur "Reaktivierung" meiner R1100GS nach 3 Jahren: Hallo zusammen, ich habe eine wunderbare R1100GS Bj. 1996. Seit drei Jahren steht sie aufgebockt in meiner Garage herum. Jetzt hält es mich nicht...
  • Oben