nur wenn alle 500 m ein Blitzer steht und nur mein Bestes will oder ich von jedem xbeliebiegen angeblich glaubwürdigem Bürger angeschwärzt werden kann dann macht unser Hobby dort keinen Spass mehr.
Das ist gottseidank nur in der Welt der Bildzeitung so, nicht aber in der Schweiz, die da südlich von Deustschland liegt. Da gibt es einige wenige Zentren wie Zürich, Basel, Luzern (und noch ein paar andere), die Blitzerverseucht sind.
Dann gibts sicher ein paar Blockwarte. Wie überall. Denunzianten haben wir weltweit, auch in CH. Aber bedenke bitte. Hausmeister Krause karrikiert ja genau diese Mentalität. Und er nimmt damit sein Deutschland aufs Korn. Das können wir alle gleich gut. Ich verstehe einfach nicht, warum ihr immer so bereitwillig irgendwelchen Gruselgeschichten von anderen Ländern glaubt. Meint ihr denn, wir sind alles Masochisten? Das ist doch blanker Unsinn und in der Konzentration, wie hier im Thread vorgetragen, in unserem Alltag nicht existent.
Ich lebe an meinem jetzigen Wohnort seit knapp 1,5 Jahren. Im Umkreis von 40 km hat es vor 3 Wochen die erste Kontrolle gegeben. In einem engen Dorfkern mit 30er Zone (ca. 500 Meter). Die STrecke dient als Zufahrt zum Chasseral. Muss ich weiterreden...? und jetzt kommst du und sagst mir, 500 Meter langsam fahren nimmt deinem Hobby den Reiz? Du kennst einfach unser Land überhaupt nicht! Kein mensch muss bei uns permanent auf den Tacho schauen, wenn er vernünftige Strecken auswählt. Irre wirst du vielmehr im Alltagsverkehr, wenn du auf Autobahnen oder eben die grossen Städte angewiesen bist.
Soaringguy liefert ja zwar permanent Beispiele für völlig unpassende Beiträge (bei Verstand sein und die Schweiz mit einem Verbrecherstaat wie der DDR vergleichen ist ein Balanceakt. Das ist wirklich eine zum Kotzen grosse Beleidigung, das muss mal gesagt sein. Soaringguy, kennst du in deinem Geltungsdrang noch Grenzen? Schlimm, solche Menschen im eigenen Volk zu wissen.) - aber in seiner Beschreibung der zürcher Zustände hat er völlig recht. Ich habe dort im Schnitt 12 Knöllchen pro Jahr angesammelt und habe es auch in 5 Jahren nicht gelernt, das 50 wirklich 50 ist. DA fährst du dann wirklich mit eingebautem Tacho oder Tempomat. Ätzend.
Auch die Pässe sind an Wochenenden verseucht. Zumindest die grossen Alpenpässe.
Der Rest hingegen ist genauso wundervoll zu bereisen wie jedes andere Land um uns herum.
Aber wenn ich nicht geniessen, sondern es fliegen lassen will, dann gehe ich natürlich ins Ausland. Ich bin ja eben nicht so bescheuert wie die Typen im Artikel und mache solche Spirenzchen da, wo es mich Kopf und Kragen kosten kann...