![frank69](/data/avatars/m/28/28234.jpg?1645378702)
frank69
Und so richtig deutsch waren die 400er KTMs ja auch nicht...![Beaming face with smiling eyes :grin: đ](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f601.png)
![Beaming face with smiling eyes :grin: đ](https://cdn.jsdelivr.net/gh/joypixels/emoji-assets@5.0/png/64/1f601.png)
Ich habe letztes Jahr auf der Autobahn folgende BW Fahrzeug Kombination gesehen und fotografiert:
Zugfahrzeug mit AnhÀnger auf dem AnhÀnger
Ein Sidebyside Race Quad , keine Ahnung wie man die richtig nennt. Farbe : WĂŒstentarn
Hersteller, keine Ahnung.
Aber mit roter Y Nummer.
Gerade finde ich das Foto nicht mehr.
Es kommt auch immer darauf an, was man will und wie man das formuliert. Die Berliner Polizei fĂ€hrt bereits schon immer BMW, schlieĂlich werden die in der Stadt gebaut. Vor vielen Jahren brauchten sie neue 75 MotorrĂ€der und mussten die EU-weit ausschreiben. Da sie unbedingt wieder BMWs haben wollten, haben sie reingeschrieben: 1200 Kubik, Kardan, LuftkĂŒhlung - und schon hat Moto Guzzi die Ausschreibung gewonnen, weil billiger als BMW. Der Werkstattleiter hat shyce geschrien, weil sich die Berliner Polizei-Instandsetzung perfekt mit Wartung und Reparatur von BMW auskennt - und null mit Moto Guzzi. Wie das ausgegangen ist, weiĂ ich nicht, aber die Deutsche Telekom fĂ€hrt bereits seit Jahren Renault.Buy German a la Trump?
Da gibt es eine Ausschreibung. Entweder hat BMW sich nicht beworben oder ein schlechteres Angebot abgegeben.
Es geht wohl offensichtlich um Zubehör, vor allem fĂŒr die FeldjĂ€gerversion.Was ich im Eingangsbeitrag nicht verstanden habe: Dort wird ein Bundeswehrsprecher mit der Aussage zitiert, vergleichbare deutsche MotorrĂ€der seien bis zu 60 kg schwerer. Laut Website wiegt eine aktuelle 700er TenerĂ© 206 bis 220 kg, eine BMW F750GS wiegt 224 kg. Das ist zwar kein Ruhmesblatt, aber auch nicht 60 Kilo schwerer.
Bei den F-Modellen wird nur der Motor in China beim Auftragsfertiger Loncin hergestellt. Konstruiert wurde der Motor in MĂŒnchen. Die Montage des Motorrads an sich ist in Berlin-Spandau. Loncin fertigt bereits seit 2007 Teile fĂŒr BMW.Ist doch egal ob das Bundeswehr Motorrad in Japan oder China hergestellt wird.
Das wollte der von der Zulassungsstelle bei mir auch eintragen. Dann hat er sich aber doch fĂŒr Yamaha entschieden.In meinen Papieren der Tenere steht MBK (F) als Hersteller.
Und bei der Guzzi Piaggio...
Man kann sich auf nix mehr verlassen !!!
Wobei Deine Guzzi ja wirklich noch vom Comer See kommt. Piaggio is nur fĂŒr die Finanzen zustĂ€ndig, und Guzzi is ja ein echtes Leckerli im Portfolio.In meinen Papieren der Tenere steht MBK (F) als Hersteller.
Und bei der Guzzi Piaggio...
Man kann sich auf nix mehr verlassen !!!