Zu den - offenbar nicht ausrottbaren - Kommentaren der Sorte "heul' nicht rum und nimm's wie ein Mann": ich habe so gut wie noch nie eine Radarfalle an einer Stelle gesehen, an der sie die Verkehrssicherheit erhöht hätte. Es geht in der Regel nur darum, Einkünfte zu erzielen, sonst nix. Und wenn ich sehe, dass in einer Stadt wie München die Straßen teilweise in einem Zustand sind, wie er selbst in der DDR selten anzutreffen war, und gleichzeitig genügend Kohle da ist, um schweineteure Poliscan-Blitzersäulen anzuschaffen, dann sind doch wohl auf Seiten der Exekutive ein wenig die Maßstäbe verrutscht. Sorry, Freunde, ich bin Angestellter und kann keine Steuern hinterziehen, mir werden sie immer schon gleich vom Gehalt abgezogen. Und das muss reichen, deshalb habe ich für jede wirksame Methode, Strafzahlungen zu vermeiden, vollstes Verständnis.
Wenn man nach kühlem Abwägen der Fakten zu dem Ergebnis kommt, dass emotionsloses Zahlen des Tickets die Option der Wahl ist, dann kann man das ja immer noch tun. Aber vorher nachdenken ist keine Schande, wirklich nicht.