Hi
Hier nochmal eine rechtsanwaltliche Einlassung zum Thema Abgleich des Blitzerfotos mit dem Foto vom Meldeamt. Im Süden dieses schönen Landes mögen ja die Uhren auch mancher Staatsbediensteter anders gehen, aber Bundesrecht gilt auch dort.
Ändert nicht viel und dürfte auch im Süden so sein.
Da kommt ein freundliches Schreiben (tatsächlich!) mit der Bitte (!) ob man mal anrufen oder vorbeikommen könne. Oder auch einen Termin nennen kann wann der betreffende Beamte einen Hausbesuch machen darf um den Vorfall zu klären. Natürlich bist "Du" nie daheim wenn der kommen will weil Du Dienst hat oder die Oma Geburtstag. Das hat eine meiner Verflossenen schon mal auf Rat meines Nachbarn (Poli) getan. Nachdem sie wirklich 230 Km vom Wohnort entfernt in einem anderen Bundesland arbeitete war das sogar wahr. Letztlich passte das nach einigen gescheiterten Versuchen nicht in den Schichtbetrieb des ermittelnden Polizisten, und er hatte auch eine Stellungnahme in der stand "kann sein, dass ich das war, aber nachdem ich mich im fraglichen Zeitraum beim Führen des Fahrzeugs mit einer Person abgewechselt habe gegenüber der ich ein Zeugnisverweigerungsrecht habe . .-" kam eben "als letztes Mittel" der Abgleich mit dem EMA zum Ansatz. Da hat der Beamte wohl erfahren, dass es drei Schwestern in ähnlichem Alter gibt und aufgegeben. Allerdings ging es um 35 EUR.
Kommentar meines Nachbarn: Wenn's teuerer ist sind wir auch hartnäckiger.
Auch im Norden dürfte ein Richter über die Beweiswürdigung entscheiden dürfen. Wenn der bei uns letztlich sagt (irgendwann hört ja die Sportlichkeit auf) "Das auf dem Radarfoto sind aber Sie!", dann kannst Du einen Zwillingsbruder aus dem Hut ziehen und er wird einklappen. Kannst Du das nicht wird er argumentieren "Ein Fahrzeug das in Bauart mit der notierten Zulassung übereinstimmt und auch von Nachbarn (z.B. anhand von Aufklebern) als Deines identifiziert wurde, ein Fahrer der "Dir" zumindest verblüffend ähnlich sieht. Bingo"
Berliner Richter mögen da ja grosszügig sein, ein bayrischer lässt es darauf ankommen ob Du die nächste Stufe erklimmen willst.
Dein Anwalt kostet ihn nix!
gerd