Q
q-ala
nicht ganz passend zu diesem Fall, aber vielleicht erklärt es die Vorgehensweise bei BMW:
- mit meiner 1976er R100RS hatte ich einen Frontalcrash mit nem PKW. Meinem Sozius diente ich dabei als Abschussrampe, was wiederum bedingte, das dieser mich in die Verkleidungsscheibe drückte.
Und diese brach in zwei Hälften und köpfte mich fast (beide Halsschlagadern lagen blank).
Die ersten Modelle hatten fest verschraubte Scheiben ohne Bruchstellen!
Mir waren zu jener Zeit 5 Fälle bekannt, wovon 3 tödlich verliefen (RA-Recherche), wobei kein einziger BMW was ans Bein pinkeln konnte.
Soweit mir bekannt wurde ab Modelljahr 1979 die Sollbruchstellen in den Schrauben gemacht, später auf Plastik umgestellt.
Mein damaliger RA hatte keine Chance auf nen Rechtsstreit (und mir wars egal, schliesslich kämpfte ich fast zwei Jahre um meinen Kehlkopf, was mir wichtiger war).
Dies als Vergleich zu vorliegenden Fall, dem ich auch keine Chance auf nen Rechtsstreit gebe, so bedauerlich es für den TO sein mag, bzw. das bringt ihm auch seine Gesundheit nicht wieder (trotzdem beide Daumen drücke, das es aufwärts geht).
lg
Harald (momentan die vorletzte Bestrahlung gegen Krebs bekommend, morgen geht's wieder heim, hoffentlich geheilt, zumindest in der Hoffnung, IHN in Schach gesetzt zu haben, wenn schon nicht Matt)
- mit meiner 1976er R100RS hatte ich einen Frontalcrash mit nem PKW. Meinem Sozius diente ich dabei als Abschussrampe, was wiederum bedingte, das dieser mich in die Verkleidungsscheibe drückte.
Und diese brach in zwei Hälften und köpfte mich fast (beide Halsschlagadern lagen blank).
Die ersten Modelle hatten fest verschraubte Scheiben ohne Bruchstellen!
Mir waren zu jener Zeit 5 Fälle bekannt, wovon 3 tödlich verliefen (RA-Recherche), wobei kein einziger BMW was ans Bein pinkeln konnte.
Soweit mir bekannt wurde ab Modelljahr 1979 die Sollbruchstellen in den Schrauben gemacht, später auf Plastik umgestellt.
Mein damaliger RA hatte keine Chance auf nen Rechtsstreit (und mir wars egal, schliesslich kämpfte ich fast zwei Jahre um meinen Kehlkopf, was mir wichtiger war).
Dies als Vergleich zu vorliegenden Fall, dem ich auch keine Chance auf nen Rechtsstreit gebe, so bedauerlich es für den TO sein mag, bzw. das bringt ihm auch seine Gesundheit nicht wieder (trotzdem beide Daumen drücke, das es aufwärts geht).
lg
Harald (momentan die vorletzte Bestrahlung gegen Krebs bekommend, morgen geht's wieder heim, hoffentlich geheilt, zumindest in der Hoffnung, IHN in Schach gesetzt zu haben, wenn schon nicht Matt)