Hab bis jetzt nur mitgelesen.
Aber solange man nicht die Vorschäden des Motorrades, die Anzahl der Schlaglöcher, gar im Soziusbetrieb, die evtl. grenzwertig hohe Zuladung, etc. etc. kennt, sollten hier keine Biker verunsichert werden.
Ein Strassenmotorrad, welches z. B. im Zweimannbetrieb durch ein Schlagloch, oder eine extreme Bodenwelle , welche im Auslang gewiss nicht selten zu finden ist, durchfährt, kann schon mal gewisse Vorschäden an der Radaufhängung erleiden.
Sollten hier sicherheitsrelevante Schwachstellen bekannt sein, wäre hier schon lange das KBA eingeschritten. Für Fachleute ist ein Vorschaden gut erkennbar. Ein Vorbeschädigtes Gefüge im Guss, kann sehr gut erkennt werden. Warum liest man kein Wort aus den Prüfberichten, oder gar eine Andeutung eines Prüfergebnis?
Unfallschäden mit Personenschaden gehen immer zum Staatsanwalt und werden von Sachverständigen untersucht.
Hier in diesem Bericht sind viele schwammige Absätze drin, aus denen man keinen Reim findet. Soweit meine Meinung.
LG und Hut ab vor dem neuen aufblühen und dem Ehrgeiz des TE. Viel Erfolg mit Deiner Firma.