R1200 Kardantunnelbruch

Diskutiere R1200 Kardantunnelbruch im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Zumal der Ergo-Vertreter sich ja als langjährigen Freund von Rolf bezeichnet und mit dem Fall intensiv betreut ist, und schreibt dann, dass Rolf...
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
Zumal der Ergo-Vertreter sich ja als langjährigen Freund von Rolf bezeichnet und mit dem Fall intensiv betreut ist, und schreibt dann, dass Rolf mit seiner geliebten Harley verunglückt ist. Ich würde annehmen, dass der Versicherungsvetreter und guter Freund schon Bescheid weiß. Aber vielleicht hat auch nur ein Marketing-Mensch den Bericht geschrieben, wer weiß.
 
B

Bogserbernd

Dabei seit
27.03.2016
Beiträge
52
Hab bis jetzt nur mitgelesen.
Aber solange man nicht die Vorschäden des Motorrades, die Anzahl der Schlaglöcher, gar im Soziusbetrieb, die evtl. grenzwertig hohe Zuladung, etc. etc. kennt, sollten hier keine Biker verunsichert werden.
Ein Strassenmotorrad, welches z. B. im Zweimannbetrieb durch ein Schlagloch, oder eine extreme Bodenwelle , welche im Auslang gewiss nicht selten zu finden ist, durchfährt, kann schon mal gewisse Vorschäden an der Radaufhängung erleiden.
Sollten hier sicherheitsrelevante Schwachstellen bekannt sein, wäre hier schon lange das KBA eingeschritten. Für Fachleute ist ein Vorschaden gut erkennbar. Ein Vorbeschädigtes Gefüge im Guss, kann sehr gut erkennt werden. Warum liest man kein Wort aus den Prüfberichten, oder gar eine Andeutung eines Prüfergebnis?
Unfallschäden mit Personenschaden gehen immer zum Staatsanwalt und werden von Sachverständigen untersucht.
Hier in diesem Bericht sind viele schwammige Absätze drin, aus denen man keinen Reim findet. Soweit meine Meinung.
LG und Hut ab vor dem neuen aufblühen und dem Ehrgeiz des TE. Viel Erfolg mit Deiner Firma.
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Viel zu viele Vermutungen. Viel zu viele mögliche Ursachen. Viel zu viel Verunsicherung. Solang die tatsächlichen Fakten nicht auch auf dem Tisch liegen ist und bleibt alles Spekulation. Und diese führt bei dem ein oder anderen dann doch zur Verunsicherung. Ich führ meinen Teil sehe hier kein gravierendes Sicherheitsproblem und werde einen Teufel tun und deswegen zukünftig stets mit einem "schlechten Gefühl" meine GS bewegen oder diese gar bis zur Klärung (falls es die überhaupt jemals geben wird) in die Ecke stellen. Macht Euch nicht verrückt und genießt das Fahren mit Eurer GS.
 
G

Gast20919

Gast
Unfallschäden mit Personenschaden gehen immer zum Staatsanwalt und werden von Sachverständigen untersucht.
Hier in diesem Bericht sind viele schwammige Absätze drin, aus denen man keinen Reim findet. Soweit meine Meinung.
LG und Hut ab vor dem neuen aufblühen und dem Ehrgeiz des TE. Viel Erfolg mit Deiner Firma.


@ Bogserbernd so sehe ich das auch !​
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Viel zu viele Vermutungen. Viel zu viele mögliche Ursachen. Viel zu viel Verunsicherung. Solang die tatsächlichen Fakten nicht auch auf dem Tisch liegen ist und bleibt alles Spekulation. Und diese führt bei dem ein oder anderen dann doch zur Verunsicherung. Ich führ meinen Teil sehe hier kein gravierendes Sicherheitsproblem und werde einen Teufel tun und deswegen zukünftig stets mit einem "schlechten Gefühl" meine GS bewegen oder diese gar bis zur Klärung (falls es die überhaupt jemals geben wird) in die Ecke stellen. Macht Euch nicht verrückt und genießt das Fahren mit Eurer GS.
Bin bei dir, die (unsere/ meine) BMW Einarmschwinge darf nicht brechen :).
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Gebrochene BMW Einarmschwingen, und oft verreckende BMW Hinterachsgetriebe gutreden,
taugt wohl viel ? Dazu braucht es aber schon weiss/blaue Unterhosen ;).
Ich hab dir das doch schon persönlich gesagt. Ich leide nicht unter diesem Wahn. Wenn ich davon überzeugt wäre dass das Hinterachsgetriebe kaputt gehen muss, dann würde ich dieses Motorrad nicht fahren und wenn ich verunsichert wäre ob die Schwinge brechen könnte, würde ich dieses Motorrad ebenfalls nicht fahren. Und daher, selbst wenn meine Unterhose blau-weiss wäre, so ist diese immerhin nicht voll.
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Wo sind denn jetzt eigentlich die beweise für diesen sog. "Kardantunnelbruch"? Ansonsten lasst uns diesen unsäglichen Eintrag schliessen!
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Ich hab dir das doch schon persönlich gesagt. Ich leide nicht unter diesem Wahn. Wenn ich davon überzeugt wäre dass das Hinterachsgetriebe kaputt gehen muss, dann würde ich dieses Motorrad nicht fahren und wenn ich verunsichert wäre ob die Schwinge brechen könnte, würde ich dieses Motorrad ebenfalls nicht fahren. Und daher, selbst wenn meine Unterhose blau-weiss wäre, so ist diese immerhin nicht voll.

Die Sachlage ist somit geklärt, und jetzt zurück zum Thema :).


P.S. An ein persönliches Gespräch mit dir über das Thema kann ich mich nicht erinnern :confused:.
 
G

Gast 16234

Gast
ich möchte jetzt nichts unterstellen, aber nach so einer langen Wartezeit und so wenig Informationen incl. der Ungereimtheiten bezüglich Motorradtype (BMW oder HD) halte ich das ganze für ein Fake.
Ich kann und will das ganze nicht beurteilen, aber die Meinung, dass das hier äußerst schäbig abläuft, darf ich hier äußern.

Sollte sich Rolf dazu noch äußern, bin ich gerne bereit meine Meinung zu revidieren.

Ich bin aber ziemlich sicher, dass mein Posting hier das letzte in der Causa sein wird.........
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
ok - tausche gegen "Angst":cool:....

in Bezug auf Deine Umfrage....

Moderator - hat damit ja nun gar nix zu tun...:rolleyes:

es lebe Wikipedia....
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.964
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
René, jetzt ernsthaft, da passt doch was nicht. Rolf meldet sich nur selten, übergeht Fragen und stellt sich dann tot.
Vielleicht stimmt das Ganze ja, und wenn ich ihm unrecht tue, bin ich der erste, der sich entschuldigt.
Mach diesen Thread doch nicht vom TE aus.
Vielleicht versteh ich ein wenig, wenn er sich hier zurück zieht. Gibt ja viele kritische Stimmen.

Es gibt genügend Bilder von gebrochenen Tunneln, dass sollte für Untersuchungen seitens KBA und BMW reichen.

Gerade dann, wenn es um Straßenmaschinen geht.
Da es sich um gegossene Teile handelt, sind die Schäden meist digital. Sie kündigen sich nicht an und somit
ist ein Sturz fast unausweichlich.

Was also spricht dagegen, hier "Pro Untersuchung" zu diskutieren? Kann m. M.n. nur zu mehr Sicherheit führen.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.365
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
interessant wäre zu wissen, ob das KBA in dieser Sache bereits untersucht oder ob es gemeldet wurde.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.600
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vielleicht stimmt das Ganze ja, ....
die Sache an sich bezweifel ich nicht und speziell der körperliche Schaden ist tragisch. Wie dieser "Vorfall" angegangen und vorgetragen wird, auch vom Geschädigten, ist für mich dagegen unterste Schublade und alleine deshalb kaum einer Diskussion wert. Der Werbefilm ist in meinen Augen mehr als peinlich. Es werden Zündelfeuer gelegt, Fakten überwiegend ausgespart und ggf. weiterführende Informationen fehlen oder werden zurück gehalten. BMW scheint diese Angelegenheit nach eigener Aussage (scheinbar) nicht bekannt zu sein. Konkrete, nachvollziehbare Aussagen offizieller Stellen fehlen komplett. [Sofern ich nicht etwas Entscheidendes überlesen habe?]

Auch wenn die Schwinge nicht brechen darf, wird es mMn in der Praxis u. U. trotzdem passieren können, weshalb auch immer?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
210447d1480582765-r1200-kardantunnelbruch-forumfullimg-moto-1189633233859-1449049740942.jpg

Folgende These:
Beim Ölwechsel des Hinterradantriebs musste doch bei einigen Baujahren das Hinterradgetriebe abgeknickt werden!
Kann es dabei zu Vorschädigung des Kardantunnels gekommen sein? Kann es sein dass ein (eifriger) Mechaniker/ Lehrling oder pfiffiger Hobbyschrauber Das Hinterrad nicht ausgebaut hat und sich die ganze Last auf unteren Bereich des Kardantunnels abstützen musste und dadurch dort nach einigen Ölwechseln eine Schwächung und "Sollbruchstelle" entstanden ist ?
Auf einigen Bildern sieht es so aus, als ob der Tunnel genau an der möglichen Anschlagstelle des" Hinterradantriebsgehäuses" gebrochen ist!
Nur mal so nachgedacht!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
Mal eine ganz andere (OT-)Frage: Kann man theoretisch ein Bruch wie im oberen Bild schweißen? geht so etwas bei ALU-Druckguss?
Mir ist schon klar, dass das keiner machen wird, weil niemand dafür eine Garantie übernehmen würde.

Ich bin nur neugierig, ob so etwas ginge.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
Danke, ich kann schon googlen. Ich stelle spezifische Fragen mit GS-Bezug aber lieber hier. Das ist ja schon eine spezielle Anwendung mit sehr hoher Belastung.

Ergebnisse aus Wer-weiss-was.de betrachte ich nicht als zuverlässig. Wenn man solche Fragen hier nicht stellen kann, wozu dann ein Forum?
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Kann schon Googlen "Pfiffiges Kerlchen" ;-))

Wollte nur behilflich sein!

Natürlich kannst du hier alle Fragen stellen! Auch wenn sie in einem anderen Forum besser/ konstruktiver/spezieller beantwortet würden!

Aber ist dein Gedankengang korrekt!

ich würde dir für diese "spezielle Anwendung" ein Profiforum empfehlen ein "Schweißerforum "
Hier im Forum richtest du deine Frage zum größten Teil an Schweißer- Laien, auch wenn fast alle BMW mit Kardantunnel fahren, ist die Wahrscheinlichkeit äußerst gering auf einen kompetenten Alu-Schweißprofi zu stoßen!
Aber weiterhin viel Glück! TOI TOI TOI
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1200 Kardantunnelbruch

R1200 Kardantunnelbruch - Ähnliche Themen

  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Biete R 1250 GS Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV

    Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV: Hallo Ich verkaufe Spiegelverbreiterungen ~ 5cm / Seite. Vollaluminium incl. Schrauben. Schriftzug GS Passen gesichert an die R1200 / R1250 GS &...
  • Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV - Ähnliche Themen

  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Biete R 1250 GS Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV

    Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV: Hallo Ich verkaufe Spiegelverbreiterungen ~ 5cm / Seite. Vollaluminium incl. Schrauben. Schriftzug GS Passen gesichert an die R1200 / R1250 GS &...
  • Oben