R1200 Kardantunnelbruch

Diskutiere R1200 Kardantunnelbruch im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Natürlich den Fred. Aber klar, wennn Du Dir nicht sicher bist, frag ruhig :engel:
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
(Kann weg!)
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Die Fotos müssen notgedrungen echt sein. Nach welcher Belastung der Schaden entstanden ist (für uns) ungeklärt.
Irgendwelche Behauptungen und angebliche Beweise kursieren.

Gesehen hat die Beweise noch niemand und zumindest scheinen sie derartig stichhaltig zu sein, dass BMW vor Angst erzittert und Millionen ausschüttet? Nur an den Beitragsersteller und Beweisführer haben sie noch nichts gezahlt?
Ironie Ende
gerd
 
K

Kardanbruch

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2016
Beiträge
14
Leute das ganze ist kein Fake die Schwinge bricht wirklich einfach so wärend der normalen Fahrt!
Hier der neuste Fall am 30.10.2016 eingestellt am 14.10.2016 passiert!
Hier gibt es GSler die wollen es nicht wahr haben weil nicht sien kann was nicht darf!!!
Gegen BMW als kleiner "Mann" muß ich hieb und stichfest beweisen was passiert ist!
Mein Fall ist dem nachstehenden sehr ähnlich!
Also bitte nur konstruktive und mir helfende Beiträge!
Gruß Rolf


Hallo,

zu erst möchte ich mich vorstellen, macht man ja so in nem Forum!? Ich komme aus Franken und bin bisher nur BMW gefahren. Angefangen hatte ich mit einer R850R, dann auf ne schwarze K1200s Baujahr gewechselt und jetzt hab ich mir noch ne S1000RR Bj.2015 zugelegt. Insgesamt bin ich schon so an die 70.000 km auf nem Zweirad gefahren. Bislang auch Unfall-/Umsturzfrei.

Nun zu meinem Problem und der Frage ob ihr so etwas schon mal gesehen oder erlebt habt? Ich bin am Freitag den 14.10 zu ner Motorradtour nach Italien gefahren, bis Höhe Riffan (liegt bei St. Leonhard -Nähe Jaufenpass) lief es eigentlich problemlos. Das einzige was ich feststellen musste, war das mein Hinterrad ca. 5 - 6 Kurven vor dem Sturz bei Riffan immer wieder mal abgeschmiert ist. Hat sich so anfühlt wie das Gummikuh zicken
und meine K war a bisl schwammig! Mich hat es zwar schon verwundert, da dass ASC nicht reagiert hat und die Reifen auch relativ neu waren (Michelin Pilot Power 3 ca. 2000km, sind erst komplett im Mai gewechselt worden). Ich habe dem aber nicht viel beigemessen, da es stark regnete, die Straße deutlich nass war und ich das Verhalten auf die Witterungseinflüsse zuerst geschoben hab. Hab aber meine Geschwindigkeit angepasst, war deutlich langsamer unterwegs als normal.

Dann in ner leichten Rechtskurve hat´s mich voll hingelegt. Hat sich angefühlt, als wenn ich nach unten sacke und dann ne Tritt in den Allerwertesten bekomm. Ich bin dann vor meiner K gerutscht und hab nur noch gesehen wie sie auf den PKW, der auf der Gegenfahrbahn fuhr aber bereits gehalten hat, aufgerutscht ist. Den Insassen des PKW´s und mir ist überhaupt nichts passiert, GOTT SEIH DANK!! Nehm an das ich so im Bereich 30-60km/h gestürzt bin. Nicht auszudenken was gewesen wäre wenn ich und der andere PKW die an der Stelle erlaubten 90km/h gefahren wäre.

Nun nachdem ich mich wieder aufgerappelt habe und mit Helfern meine K aufgestellt habe, musste ich feststellen, dass meine Einarmschwinge gebrochen ist, dadurch hat sich mein Hinterrad verzogen und durch den Zusammenstoß ist mein Scheinwerfer gebrochen (siehe Bilder).








Meine K ist nur auf der Seite geschlidert, wo die Kardanwelle/Einwarmschwinge nicht läuft und auf den PKW aufgerutscht, ein anderer Zusammenstoß mit z.B. Bordsteinkante/Leitplanke hat nicht stattgefunden. Deshalb darf doch niemals diese Schwinge brechen??? Daher nehm ich an das ich durch den Bruch gestürzt bin, hat jemand so etwas schon erlebt oder gesehen? Der Werkstattleiter von meinem Freundlichen hat nur gemeint, dass so ein Teil niemals brechen darf!! Und sobald die Maschine auf seinem Hof ist, macht er Bilder und schickt diese an die BMW Unfallanalyse!

Wie sieht es mit Kulanz (Baujahr 2008 - 38000km) aus, alle Kundendienst/Serviceaktionen/Rückrufe wurden beim BMW Händler gemacht. Große 30000km Inspektion wurde bei 28600km gemacht. Erst im Mai 2016 wurde ein Problem mit dem Druckmodulator behoben und alles durchgeschaut. Ich hoffe es kann mir jemand helfen, da ich mich nur sehr schwer von Ihr trennen kann, vom Gefühl her würd ich sagen, das BMW sich natürlich rausreden will, aber es gibt ja auch sowas wie Produkthaftung, aber auf nen Rechtsstreit braucht man sich auch nicht einlassen. Werde euch aber auf dem laufenden halten, falls Interesse besteht.
 
G

Gast 16234

Gast
Im Ergo-Blog steht, dass Rolf Reidelbach mit einer Harley verunglückt ist.

https://blog.ergo.de/de/Mut-Machen/Neue-Lebensfreude-nach-einem-schweren-Unfall.aspx


Entweder ist das ein sehr merkwürdiger Fehler im Blog, den nach so vielen Jahren noch niemand korrigiert hat, oder dieser Thread ist ein unfassbar geschmackloser Fake.
Leute das ganze ist kein Fake die Schwinge bricht wirklich einfach so wärend der normalen Fahrt!
Hier der neuste Fall am 30.10.2016 eingestellt am 14.10.2016 passiert!
Hier gibt es GSler die wollen es nicht wahr haben weil nicht sien kann was nicht darf!!!
Gegen BMW als kleiner "Mann" muß ich hieb und stichfest beweisen was passiert ist!
Mein Fall ist dem nachstehenden sehr ähnlich!
Also bitte nur konstruktive und mir helfende Beiträge!
Gruß Rolf
Lieber Rolf,

kannst Du mal bitte auf o.a. Umstand antworten, es steht sonst im Raum, dass Du nicht der bist, für den Du Dich ausgibst.
 
K

Kardanbruch

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2016
Beiträge
14
Die BMW R1200ST habe ich mir 2009 mit 19000km Unfallfrei gekauft weil ich auf meine Harley und Bimota ca 25000km im Jahr gefahren habe! Im März 2010 und 26000km auf der Uhr hat mich dieses Teil abgeworfen!
Ich suche einfach die Fahrer zu den Mopeds aus meinem Erstbeitrag!
Wäre halt nicht schlecht noch ein paar Zeugen mehr zu haben!
Der Ergo bericht ist falsch!
Der Unfall ist mit der BMW geschehen!

LG
Rolf
 
G

Gast 35536

Gast
Das mit der K1200 kann man alles glauben,muss man aber nicht....
Könnte ja auch sein das er einfach in der Kurve abgeschmiert ist,zumal er ja schon davor von schwammig geredet hat,vielleicht Druckverlust am Reifen, und das Moped mit dem Hinterrad zuerst aufschlug,da kann der Kardan auch brechen.
Egal,mir kommt das Ganze hier sehr merkwürdig vor...Schönes Wochenende und macht mal etwas Sport gegen den Winterblues !
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Das mit der K1200 kann man alles glauben,muss man aber nicht....
Könnte ja auch sein das er einfach in der Kurve abgeschmiert ist,zumal er ja schon davor von schwammig geredet hat,vielleicht Druckverlust am Reifen, und das Moped mit dem Hinterrad zuerst aufschlug,da kann der Kardan auch brechen.
Egal,mir kommt das Ganze hier sehr merkwürdig vor...Schönes Wochenende und macht mal etwas Sport gegen den Winterblues !
Kannst alles in Frage stellen, wenn der Fred ein Fake ist, ist es gut, wenn nicht,
wen trifft es als nächsten ? ;)
 
A

At..ze

Dabei seit
22.07.2016
Beiträge
23
Ort
am Schaalsee
Modell
R 1200 GS/2005
Moin! Ich verfolge diesen Thread nun auch schon vom Anfang an mit, bis jetzt bin ich mit
meiner 2005`er GS 110000 km in Europa unterwegs gewesen, davon bestimmt 50-60 % zu zweit und an der Beladungsgrenze oder
vielleicht auch nen paar Kilo drüber ohne das irgendetwas versagt hat, aber ich glaube nicht, das sich jemand mit so einer Meldung
nen Spaß erlaubt. Im amerikanischen? "R1200 GS info" Forum findet man auch unter "Crash Stories", das jemanden die Schwinge gebrochen ist auf der Autobahn,angeblich, und noch 2 Geschichten. kann ja mal jemand reingucken der besser Englisch kann, als ich.
Nicht das ich nur falsch gelesen habe.Obwohl wenn sowas in USA passiert, müsste doch BMW auch ein ganz bisschen zittern?
Nachdenkliche Grüße Christian
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
G

Gast 16234

Gast
Lieber Rolf,

kannst Du mal bitte auf o.a. Umstand antworten, es steht sonst im Raum, dass Du nicht der bist, für den Du Dich ausgibst.
Die BMW R1200ST habe ich mir 2009 mit 19000km Unfallfrei gekauft weil ich auf meine Harley und Bimota ca 25000km im Jahr gefahren habe! Im März 2010 und 26000km auf der Uhr hat mich dieses Teil abgeworfen!
Ich suche einfach die Fahrer zu den Mopeds aus meinem Erstbeitrag!
Wäre halt nicht schlecht noch ein paar Zeugen mehr zu haben!
Der Ergo bericht ist falsch!
Der Unfall ist mit der BMW geschehen!

LG
Rolf
Lieber Rolf, pardon, dass ich jetzt nicht lockerlasse, aber da will ich es jetzt genau wissen.

Warum hast Du den Blog nicht korrigiert oder korrigieren lassen, wenn der Eintrag falsch ist?
 
G

Gast 35536

Gast
seht euch mal auf dem zweiten Bild die Felge an...Vielleicht ist der Kardan erst gebrochen nachdem die Felge diesen Schlag erhielt....
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
seht euch mal auf dem zweiten Bild die Felge an...Vielleicht ist der Kardan erst gebrochen nachdem die Felge diesen Schlag erhielt....
Solche wie Dich hab ich am liebsten :), in etlichen Jahren Motorradfahren, einige 100000 km abgespult,
mit verschiedenen Motorradmarken und Typen, das Material nie geschont,
einige Felgen demoliert, etliches geschrotet (war immer meine Schuld), und trotzdem zum Glück ist noch nie eine Schwinge gebrochen,
ok, die jetzige GS ist meine 1. BMW (kann ja noch werden) .
Das Schöngerde mag für das persönliche Wohlbefinden gut sein ;), dem Material hilft es nicht.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Das ewige schlechtreden taugt aber auch nichts.
 
G

Gast 16234

Gast
wer von Euch kann sich mit

info@dabringer.de

in Verbindung setzen, um das ganze hier genauer zu verifizieren?

Ich bin zwar der Meinung, ein Thema wie potenzieller Schwingenbruch ist keinesfalls zu verharmlosen, aber irgendwie scheint mir der liebe Rolf keine ernsthaften Infos geben zu wollen (HD vs BMW). Ich will keinesfalls irgend jemandem was unterstellen, aber bis jetzt ist es nicht wasserdicht.
Also Rolf, bitte äußere Dich zu dem Umstand, dass in dem Blog HD drinsteht und Du hier von BMW schreibst. Da bleibt ein schaler Beigeschmack, den Du sofort ausräumen kannst.
 
G

Gast 16234

Gast
Was soll er noch schreiben?
Eine eidesstattliche Versicherung?
hier haben ja einige User gewisse Zweifel moniert, also ist es nur legitim, nachzufragen.

Wenn das ganze real ist, ist es ein massiver Grund, der Sache auf den Grund zu gehen und BMW in den A... zu treten.

Wenn das ganze hier aber ein Fake ist, und bisher sind meine Zweifel nicht ganz ausgeräumt, solange darf ich hier nachhaken.



Also nochmals Rolf, wie kommt die Diskrepanz zwischen HD und BMW im Blog zustande?
 
Thema:

R1200 Kardantunnelbruch

R1200 Kardantunnelbruch - Ähnliche Themen

  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Biete R 1250 GS Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV

    Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV: Hallo Ich verkaufe Spiegelverbreiterungen ~ 5cm / Seite. Vollaluminium incl. Schrauben. Schriftzug GS Passen gesichert an die R1200 / R1250 GS &...
  • Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV - Ähnliche Themen

  • Tausche R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter

    R1200 GS K25 ZACH Auspuff Halter: Hi zusammen, hab mir nen gebrauchten Zach besorgt für meine R1200 GS TÜ und es waren zwei Halter dabei (vermutlich für die R1200R). Die Halter...
  • BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle

    BMW R1200 GS Adventure NAVI Cradle: Hallöchen, bin dabei mich von meinem Garmin XT zu verabschieden und mir das Carpuride B702BS zu kaufen. Hatte meine BMW damals mit...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +

    Reste R1150; Telelever R1150R, ESV R1200=>R1150 (Q-tech) + + +: Da ich keine R1150 mehr habe, hier nun meine Reste. - Telelever R1150R – Zustand, na ja. Sollte lackiert werden und neue Lager. Kein Unfall...
  • Suche Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25

    Suche ein Wilbers ESA Fahrwerk für BMW R1200 GS K25: Suche für meine BMW R1200 GS K25 Bj.2011 ein Wilber’s ESA Ein Ohlings käme auch eventuell in Frage Würde mich über Angebote freuen
  • Biete R 1250 GS Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV

    Spiegelverbreiterung R1200 / R1250 GS & ADV: Hallo Ich verkaufe Spiegelverbreiterungen ~ 5cm / Seite. Vollaluminium incl. Schrauben. Schriftzug GS Passen gesichert an die R1200 / R1250 GS &...
  • Oben