R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf?

Diskutiere R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Da ich einigermassen ungeduldig bin :furious: und beim Tanken immer gerne Volltanken möchte ( voll heisst voll, wahrscheinlich eine meiner...
M

Macx

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2019
Beiträge
35
Hallo

Da ich einigermassen ungeduldig bin :furious: und beim Tanken immer gerne Volltanken möchte ( voll heisst voll, wahrscheinlich eine meiner Krankheiten:wub:) habe ich das Problem das die letzten 1-2 Liter sehr mühsam rein gehen:redface:.
Ich weiss auch für was das Expansionsvolumen im Tank gedacht ist, aber bei 19lt. will ich Ratzevoll wann ich Unterwegs bin, Basta:jubel:.
Aus diesem Grund hab ich mal die Tankrucksackhalterung von SW Motech (sonst geht das Mittelteil nicht drüber) abgebaut so wie die Seitenteile und anschliessend das Mittelteil entfernt.
Bei der Demontage daran denken :Augenrollen: das die ganzen Kabel von USB Dose und e-Tankverschluss dran sind.
Danach kommt Ihr ganz einfach zum Tankstutzen.
Eigentlich wollte ich ein Loch im oberen Bereich bohren um den Tankvorgang zu beschleunigen dabei ist mir aufgefallen das sich der Kunststoff vom unteren Teil ablöst wie auf den Bilder zu sehen ist. Das innen kommt wahrscheinlich auch Grossteils vom Tankzapfen.
IMG_3264.jpg
IMG_3265.jpg
IMG_3266.jpg
IMG_3267.jpg



Aus diesem Grund wollte ich die losen Stellen abschleifen und reinigen und wieder einbauen, aber es wurde noch schlimmer da sich wohl schon mehr auflöst hatte als gedacht.
IMG_3268.jpg
IMG_3269.jpg



Dann hab ich das Teil einfach abgezogen und in die Kiste zu den nicht benötigten Teilen geworfen.:daumen-hoch:
Vorher:
IMG_3275.jpg

Nacher:
IMG_3277.jpg



Ich habe dabei auch noch in den Tank gesehen (der übrigens aus Metall ist) und habe dort Kratzspuren von der Betankung mit der Zapfpistole bemerkt. Also besser nicht zu weit rein das Ding. Da der Tank meiner Meinung aus Alu ist sollten die Kratzer kein Problem darstellen.:lcheln:
IMG_3273.jpg
IMG_3274.jpg



Danach Loch gebohrt, 6mm ( 4mm) tuns auch :lalala: und alles wieder zusammengebaut.
IMG_3278.jpg


Anschliessend war ich Tanken, die Pistole machte wie gewohnt klack und der Rest war in 5 - 10sec. voll bis unterkante Oberlippe, genau soll will ich das.:klatschen:

Bleibt die Frage: warum sieht der Untere Teil des Tankstutzens so aus?
Aber für mich ist das Problem erledigt.:zunge:
 
Zuletzt bearbeitet:
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Das sieht nicht gut aus. Ich würde das mal schnellstens BMW melden. Für mich sieht das evtl. wie ein weiterer Rückruf aus. Wo sind den die abgelösten Teile hin, im Tank?

Grüße
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.750
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Na wenn, dann hoffentlich im Ansaugfilter der Spritpumpe.
 
M

Macx

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2019
Beiträge
35
Das sieht nicht gut aus. Ich würde das mal schnellstens BMW melden. Für mich sieht das evtl. wie ein weiterer Rückruf aus. Wo sind den die abgelösten Teile hin, im Tank?

Grüße
Das sieht nicht gut aus. Ich würde das mal schnellstens BMW melden. Für mich sieht das evtl. wie ein weiterer Rückruf aus. Wo sind den die abgelösten Teile hin, im Tank?

Grüße
Die paar kleinen Flusel stören den Filter nicht gross, da hab ich keine Sorge. 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.829
Ort
Rheinland
Wäre schonmal interessant was BMW dazu sagt. Deinen Händler das Teil mit dem Sachverhalt dem Händler mal präsentieren und/ oder auch Bmw Motorrad mal direkt anschreiben.Meine Überlegungen gehen dahin wie das Teil so nach 5 - 6 Jahren ausschaut.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Befindet sich h diese Verlängerung komplett im Tank oder ist es eventuell sogar außerhalb. Dann wäre es ein Problem das gefährlich werden könnte. Würde man diese Verlängerung nicht benötigen, hätte BMW die nicht eingebaut.

Grüße und ich würde es BMW unbedingt melden uu. Ist es sogar Sicherheitsrelevant.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.868
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Bleibt die Frage: warum sieht der Untere Teil des Tankstutzens so aus?
Guter Kunstoff ist teuer?

Mal davon abgesehen - nur als Hinweis falls Du irgendwann "unerklärliche" Probleme bekommen solltest - bei modernen Mopeds ist das Tanksystem dicht.
d.h. durch die Veränderungen am System könnte was passieren womit man erstmal nicht rechnet.

Es gibt übrigens Kits um das abzuschalten - z.B.
EVAP Canister Removal Kit BMW R1300 R1250 R1200 R1150 R1100 GS RT ST R

1744718850333.png

1744718877007.png
 
M

Macx

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2019
Beiträge
35
Befindet sich h diese Verlängerung komplett im Tank oder ist es eventuell sogar außerhalb. Dann wäre es ein Problem das gefährlich werden könnte. Würde man diese Verlängerung nicht benötigen, hätte BMW die nicht eingebaut.

Grüße und ich würde es BMW unbedingt melden uu. Ist es sogar Sicherheitsrelevant.
Diese Verlängerung ist voll im Tank und zwischen voll und ca. 3/4 voll befindet sich diese im Kraftstoff
 
M

Macx

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2019
Beiträge
35
Das sieht nicht gut aus. Ich würde das mal schnellstens BMW melden. Für mich sieht das evtl. wie ein weiterer Rückruf aus. Wo sind den die abgelösten Teile hin, im Tank?

Grüße
Hab bald den 30'000 Service, dann zeig ich den Jungs von der Werkstatt das Teil mal.
 
M

Macx

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2019
Beiträge
35
Guter Kunstoff ist teuer?

Mal davon abgesehen - nur als Hinweis falls Du irgendwann "unerklärliche" Probleme bekommen solltest - bei modernen Mopeds ist das Tanksystem dicht.
d.h. durch die Veränderungen am System könnte was passieren womit man erstmal nicht rechnet.

Es gibt übrigens Kits um das abzuschalten - z.B.
EVAP Canister Removal Kit BMW R1300 R1250 R1200 R1150 R1100 GS RT ST R

Anhang anzeigen 769605
Anhang anzeigen 769606
Teil Nr. 4 auf dem oberen Bild ist das besagte Ding.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
943
Ort
Europa
Modell
Diverse
es gab eh schon lange keine RR mehr, wird doch höchste Zeit.... * srcsm*
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Es könnte sein das sich das komplette Kunststoff gedöns langsam auflösen könnte, auch das obere Teil davon wenn es in Verbindung mit Kraftstoff kommt.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.239
Es könnte sein das sich das komplette Kunststoff gedöns langsam auflösen könnte, auch das obere Teil davon wenn es in Verbindung mit Kraftstoff kommt.
Du bist also der Ansicht, daß die Konstrukteure bei BMW Motorrad nicht mehr drauf haben als die Zusammensetzung von Teilen , die zwingend mit Kraftstoff in Verbindung kommen, so auszuwählen, daß sie sich dabei zerlegen / auflösen? Hmm!
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Ich sehe eine sich auflösenden Tankstutzen Verlängerung das überprüft werden muss. Ob die Konstrukteure das drauf haben oder nicht weiß ich nicht. Hätten Sie es drauf, gäbs nicht die Rückrufe die wir bisher hatten.
Wenn du da volles Vertrauen und keine Zweifel hast, brauchst du das Thema ja nicht weiter verfolgen.
 
M

Macx

Themenstarter
Dabei seit
15.12.2019
Beiträge
35
Du bist also der Ansicht, daß die Konstrukteure bei BMW Motorrad nicht mehr drauf haben als die Zusammensetzung von Teilen , die zwingend mit Kraftstoff in Verbindung kommen, so auszuwählen, daß sie sich dabei zerlegen / auflösen? Hmm!
Das obere Teil beim Deckel ist nicht der selbe Kunststoff wie bei der Verlängerung.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
73
Da ich ja in einem der größten Automobilhersteller seit über 36 Jahren beschäftigt bin und dort schon viel gesehen habe, was nicht so sein sollte wie es konstruiert war, glaube ich an Fehler in der gesamten Kette.
Ich habe in meinem Bereich Qualitätsmanagement mit Auditierung, schreiben von Prüfprogrammen sowie Prüfung von Motoren aus Entwicklung, Vorserie und Serie. Daher auch der sehr enge Kontakt zur Entwicklung und Konstruktion. Vielleicht erklärt das, warum ich nicht blindlinks gleich vertraue, sondern zunächst mal alles in Frage stelle. Berufsbedingt versteht sich.

Wenn es hier jetzt den ein oder anderen gibt, der ständig gegen mich posten und like's verteilen muss nur weil es um mich geht... na dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf?

R 1300 GS Tankstutzen löst sich auf? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure)

    Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure): Hallo zusammen, ich verkaufe ein neues Wunderlich FLOWJET Windschild für R1300 und R1300 Adventure. Das Teil habe ich im September 24 bestellt...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Apduro Koffer Gs 1300 Aufkleber

    Apduro Koffer Gs 1300 Aufkleber: Hallo zusammen, Hat hier irgendwer Apduro Koffer auf seiner 1300 Gs, und hat diese mir irgendwercken Aufklebern verschönert ?? Wenn ja, darf man...
  • Tausche Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz

    Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz: Hallo zusammen, ich hätte einen Satz original BMW Gs 1300 Motorschutzbügel in schwarz gepulvert, und würde diese gerne gegen silberne tauschen...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure)

    Neuteil - Wunderlich Windschild FLOWJET R 1300 GS (Adventure): Hallo zusammen, ich verkaufe ein neues Wunderlich FLOWJET Windschild für R1300 und R1300 Adventure. Das Teil habe ich im September 24 bestellt...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • Apduro Koffer Gs 1300 Aufkleber

    Apduro Koffer Gs 1300 Aufkleber: Hallo zusammen, Hat hier irgendwer Apduro Koffer auf seiner 1300 Gs, und hat diese mir irgendwercken Aufklebern verschönert ?? Wenn ja, darf man...
  • Tausche Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz

    Motorschutzbügel Original Gs 1300 schwarz: Hallo zusammen, ich hätte einen Satz original BMW Gs 1300 Motorschutzbügel in schwarz gepulvert, und würde diese gerne gegen silberne tauschen...
  • GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren

    GS 1300 ADV mit ASA ruggelt und geht aus beim anfahren: Das Motorrad läßt sich super fahren mit Automatik und plötzlich schalten die Gänge rauher und beim anfahren würgt es ab, wie bei einem Anfänger...
  • Oben