Platzproblem trotz Alu-Boxen inkl. Topcase

Diskutiere Platzproblem trotz Alu-Boxen inkl. Topcase im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau , ich merke das ,ich fahre ab und zu mal mit einer Kiste die dann beladen ist und das Moped links oder Rechts abdriftet .
G

Gast20919

Gast
So wie manche die Alu-Boxen auch mit über 200 km/h fahren obwohl nur 180 km/h auf der GS empfohlen sind, habe ich die auch schon mit 17 + 17 kg gefahren. Das vertragen die sehr stabilen Träger schon. Ich vermute, eine gleichmäßige Beladung, ist da schon eher wichtig.
Genau , ich merke das ,ich fahre ab und zu mal mit einer Kiste die dann beladen ist und das Moped links oder Rechts abdriftet .
 
R

R69S

Dabei seit
26.06.2013
Beiträge
381
ihr habt Sorgen, fragt mal den, wie er das gemacht hat? :rolleyes:

WP_001360.jpg
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
728
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Bei einer Transalp hätte ich gesagt, kein Problem,
aber bei einer F650.......:cool:
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Bzgl. zusätzlichem Gepäck: ich würde wirklich alles versuchen, das gesamte Gepäck in den Koffern unterzubringen. Und falls es doch etwas mehr wird, würde ich das eher auf den Koffern, als auf dem Topcase festmachen. Ich habe zwei kleine Ortlieb Rackpack Taschen (je 24L), die passen da wunderbar drauf. Benutzt habe ich das so noch nie, aber das Gewicht ist weiter unten und weiter vorne, damit auf jeden Fall besser als weit oben und hinten.

Weiterhin: alles schwere in die Kisten, nach Möglichkeit so nahe wie es geht an zum Schwerpunkt hin (also zum Motorrad), beide Kisten in etwa gleich schwer machen, nichts schweres ins Topcase.

Bevor ich ich eine Rolle AUF das Topcase machen würde, käme für mich eher eine größere Gepäckrolle auf dem Träger STATT des Topcases in Frage. Einfach um das Gewicht besser zu platzieren und allgemein weniger Gewicht zu haben.

Was ich mit meiner Liste oben vor allem auch ausdrücken wollte: man kann effizient packen ohne spartanisch zu werden, ganz besonders, wenn Sachen wirklich flexibel verwendbar sind und man ein paar relativ kleine Kompromisse eingeht (weniger Schuhe macht am meisten aus).
 
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.431
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Zustimmung in allen Punkten!!!!
 
tekaeins

tekaeins

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
128
Ort
Augusta Treverorum
Modell
R1200GSA K51
Ich habe zwei kleine Ortlieb Rackpack Taschen (je 24L), die passen da wunderbar drauf.
Genau das war mein ursprünglicher Gedanke. Da meine Freundin allerdings nicht jeden Tag gewachsen ist (nur 1,63m), habe ich bedenken, ob sie beim aufsteigen überhaupt mit dem Bein darüber kommt. Daher die Überlegung nur 1 dieser Taschen zu kaufen und die dann aufs Topcase zu schnallen. Aber auch das wird getestet. Wenn der Platz im Koffersystem nicht reicht, kauf ich erstmal eine davon und es wird ein Aufsitztest gemacht. Mit 2x24L hätten wir wohl sogar Platz im überfluss :)
Probepacken hat heute nicht geklappt, das machen wir wohl am Samstag.
Daß man den Topcaseträger nur mit 5kg belasten darf, war mir garnicht bewusst.
Ich bin zwar immernoch unsicher, was für uns die beste Lösung ist, aber das BMW Softcase und die große Packrolle sind jetzt aus dem Rennen.
Weiß zufällig jemand, ob der große BMW Tankrucksack der K50 auch auf die K51 passt?
 
cug

cug

Dabei seit
01.02.2011
Beiträge
1.077
Ort
Sunnyvale, Kalifornien
Modell
2020 R1250GS
Das mit dem Aufsteigen ist mehr eine Sache der Gelenkigkeit als der Größe. Aber die Kisten selbst sind wirklich etwas im Weg. Manche Leute lassen den Passagier zuerst aufsteigen, schwingen dann selbst ein Bein hindurch und nehmen dann das Motorrad vom Seitenständer. Ich weiß nicht, ob ich dem so vertrauen würde ...
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich finde, das Aufsteigen der Sozia auf die vollbepackte GS ist ein hervorragendes Training für die Gelenkigkeit. Solange sie dabei die Beine weit genug spreizen kann (im Stand in den vertikalen Spagat, so wie Chuck Norris) , klappt alles andere auch noch...:cool:

Ich packe meine gerne richtig voll. :) GSA-Koffer und die dicken Rollen obendrauf, da gibts dann wenigstens ausreichende Dehnübungen beim aufsteigen! Das Topcase (Givi-Maxia 52 L) ist auch noch an Bord. Und der große Tankrucksack.

Manchmal muss ich selber vor dem Aufsteigen erst mal die GS unter dem ganzen Gepäck suchen. ;)
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Ich überlege derzeit, ob ich nicht die beiden Kofferhalter links und rechts
jeweils durch ein Spind-Tragegestell ersetze... :rolleyes:
 
G

Gast20919

Gast
Genau ,immer drauf damit ,besonders das Topkäse und noch was oben drauf , zeigt was ihr für Wahnsinn s Globetrotter ihr seid ,
wenn man bedenkt das,das alles auf dem kleine Stossdämpferauge abgefangen wird und sich der Dämpfer in alle Richtungen ausdehnt ,Wow .... Und sich dann noch wundert wenn das Vorderrad keinen Grip mehr hat und sich evtl. In einer Wechselkurve aberdet ,dann ist alles Ok.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Danke für den Hinweis, ich werde auf der nächsten Fahrt im vollen Ornat in den Wechelkurven mal verschärft einen Blick auf das Stoßdämpferauge werfen.

Ich hab hier schon von vielen Malästern gelesen, aber ein verbogenes oder gar abgerissenes Dämpferauge war noch nicht dabei.
Hat BMW hier entgegen der sonstigen Strategie mal "überdimensioniert"?

Zudem sind sowohl das Dämpferauge als auch die Aufnahme am Rahmen aus duktilen Werkstoffen gefertigt, solange man die Zugfestigkeit des Materials nicht bis in den fallenden Ast ausnützt, sollte es noch reichen.

Falls da hinsichtlich der Belastungsreserven Ressentiments bestehen, empfehle ich einen Ausflug nach Afrika oder Asien.

Ein längerer Aufenthalt dort desensibilisiert nachhaltig, denn er lehrt, wie hoch die Belastbarkeit der dortig ggü. unserem Gefährt deutlich unterdimensionierten Möppchen wirklich ist. Faktor 5 ggü. einem in deutschen Papierwerk dokumentierten Traglast-Angabe wird als Mindestragfähigkeit angesehen, die das Material klaglos jahrein jahraus hinzunehmen hat. Und das kuriose ist, trotz dramatischer Überladung und Marterstrecken en masse hält der Kram sehr überwiegend, und wen ner noch so ausgenudelt ist.

Dementsprechend würde ich mir wg. 10-20 Kg Überfracht keine grauen Haare wachsen lassen, aber beim Fahren natürlich das Hirn einschalten!
Das die Fuhre so nicht mehr zu bewegen ist wie auf einem Racetrack, sollte klar sein. Oder muss man das für den einen oder anderen vielleicht doch noch deutlich in die Bedienungsanleitung schreiben, das sich das Fahrverhalten unter Ausnutzung der vollen Zuladung deutlich ändert?
 
G

Gast20919

Gast
Du weißt schon wie ich das meine ..? Dazu ist sie ja da ,die GS ....trotzdem ist weniger ,mehr ..!
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
...beim Fahren natürlich das Hirn einschalten!...
Und das gilt genauso für Manöver wie Anfahren, Anhalten, Rangieren.
Wer hier umfällt, hat nicht unbedingt einfach nur pauschal falsch beladen, sondern vermutlich eine gewisse Erschöpfungsgrenze überschritten und hätte die Pause bereits früher einplanen sollen.
Oder es ist Unkonzentriertheit, die evtl. auch eine Folge von körperlicher Überlastung ist.

So, mit diesem grandiosen Klugscheiß im Nacken lege ich mich vermutlich morgen selber auf die Seite... :rolleyes:
 
G

Gast20919

Gast
Und das gilt genauso für Manöver wie Anfahren, Anhalten, Rangieren.
Wer hier umfällt, hat nicht unbedingt einfach nur pauschal falsch beladen, sondern vermutlich eine gewisse Erschöpfungsgrenze überschritten und hätte die Pause bereits früher einplanen sollen.
Oder es ist Unkonzentriertheit, die evtl. auch eine Folge von körperlicher Überlastung ist.

So, mit diesem grandiosen Klugscheiß im Nacken lege ich mich vermutlich morgen selber auf die Seite... :rolleyes:
da hast du Recht , nach 1000 km ist man Alle am Ende und hat keine Kraft mehr ,ist mir aber auch schon passiert ,das die Kiste umgefallen ist ,der Klassiche Fehler ,abschüssig geparkt und nach vorne über den Seitenständer auf die Seite gefallen ,irgendwo in den Bergen Italiens .
 
tekaeins

tekaeins

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
128
Ort
Augusta Treverorum
Modell
R1200GSA K51
Manche Leute lassen den Passagier zuerst aufsteigen, schwingen dann selbst ein Bein hindurch und nehmen dann das Motorrad vom Seitenständer.
Dafür bin ich definitiv zu ungelenkig!
Ich finde, das Aufsteigen der Sozia auf die vollbepackte GS ist ein hervorragendes Training für die Gelenkigkeit. Solange sie dabei die Beine weit genug spreizen kann (im Stand in den vertikalen Spagat, so wie Chuck Norris) , klappt alles andere auch noch...:cool:
:D
Manchmal muss ich selber vor dem Aufsteigen erst mal die GS unter dem ganzen Gepäck suchen. ;)
Naja, so schlimm wirds wohl nicht werden ;)
Ich überlege derzeit, ob ich nicht die beiden Kofferhalter links und rechts
jeweils durch ein Spind-Tragegestell ersetze... :rolleyes:
Guter Plan :D
Dementsprechend würde ich mir wg. 10-20 Kg Überfracht keine grauen Haare wachsen lassen, aber beim Fahren natürlich das Hirn einschalten!
Das die Fuhre so nicht mehr zu bewegen ist wie auf einem Racetrack, sollte klar sein.
Das sehe ich auch so, wir wollen ja Urlaub machen und keine Streckenrekorde aufstellen.
So, mit diesem grandiosen Klugscheiß im Nacken lege ich mich vermutlich morgen selber auf die Seite... :rolleyes:
Hoffentlich nicht!
 
G

GS1200A

Dabei seit
02.07.2014
Beiträge
70
Bevor ich ich eine Rolle AUF das Topcase machen würde, käme für mich eher eine größere Gepäckrolle auf dem Träger STATT des Topcases in Frage. Einfach um das Gewicht besser zu platzieren und allgemein weniger Gewicht zu haben.
So ist es! Das Topcase nimmt eigentlich nur Platz weg anstatt ihn zu bieten. Es zwingt einen in eine bestimmte "Packrichtung", man ist "Formgebunden". Ich habe lange überlegt und mich dann gegen diesen (zusätzlich noch hässlichen) Kasten entschieden. Ein dicker 60ltr Sack plus 40ltr Rucksack nebst Zelt sind auf dem Gepäckträger binnen Sekunden angebracht. Reiseküche, Waschzeug, Elektrikkram und Proviant in die Koffer, damit habe ich alles verstaut was ich für 2 Wochen campen brauche.
 
S

Snowfi

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
223
Ort
München
Modell
GS-A
IMG_4114.jpg
Also so sah es bei uns aus... Topcase ist, vor allem in Alu, wirklich kein Platzwunder aber die Sozia schwört drauf und ich kann verstehen dass sie sich daran lieber anlehnt als an ner Gepäckrolle.
Aufsteigen war kein Problem, linker Fuß auf linke Fußraste, Fuß drüber, Hose zurecht zupfen und Platz nehmen!
Bequem war es angeblich auch...
Bezüglich Gesamtgewicht sollte man halt wirklich auch auf die eigene Linie achten ;) Wenn Fahrer&Beifahrer zusammen shcon 200kg haben würde ich vielleicht beim Gepäck etwas zusammenstreichen :)
Und wie shcon so oft gesagt: Gewicht nach vorne! Tankrucksack mit Getränken und auf dem Pass rutscht die Sozia nach vorne auf, dann klappt das prima! Und lieber etwas mehr Sprit im Tank, bringt auch stabilität!
 
tekaeins

tekaeins

Themenstarter
Dabei seit
28.04.2008
Beiträge
128
Ort
Augusta Treverorum
Modell
R1200GSA K51
Also so sah es bei uns aus...
Ui, das ist aber sehr viel Gepäck.
Topcase ist, vor allem in Alu, wirklich kein Platzwunder aber die Sozia schwört drauf und ich kann verstehen dass sie sich daran lieber anlehnt als an ner Gepäckrolle.
Da hab ich noch garnicht so richtig drüber nachgedacht. Das fand meine auch immer toll, sich daran anlehnen zu können.
 
S

Snowfi

Dabei seit
13.04.2012
Beiträge
223
Ort
München
Modell
GS-A
Naja mach mal einen Haufen mit 2*Schlafsack (kein High End), 2* Iso Matte, Zelt, Kocher, Töpfe, Decke zum drauf setzen usw... also das Campingzeug des is gewaltig viel :) aber einigermaßen leicht!
Zum anlehnen brauchst sie auch was! Denn auf lange Strecken is kuscheln nicht toll ;) Vor allem sieht die Sozia dann auch nichts wenn sie auf Kontakt sitzt --> das gibt Ärger ;)
 
Thema:

Platzproblem trotz Alu-Boxen inkl. Topcase

Platzproblem trotz Alu-Boxen inkl. Topcase - Ähnliche Themen

  • Suche R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht

    R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht: Ist vielleicht ne komische Frage, aber nur für den Fall der Fälle: Möchte mir vielleicht jemand die 1300er Variokoffer verkaufen? (Gerne auch mit...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen

    Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen: Der Tages Km Zähler macht keinen automatischen Reset obwohl das Häkchen gesetzt ist. Hat jemand einen guten Tipp?
  • Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen - Ähnliche Themen

  • Suche R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht

    R 1300 GS VarioKoffer trotz Rückruf gesucht: Ist vielleicht ne komische Frage, aber nur für den Fall der Fälle: Möchte mir vielleicht jemand die 1300er Variokoffer verkaufen? (Gerne auch mit...
  • Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten

    Moped lässt sich trotz geladener Batterie nicht starten: Servus, vorgestern früh ging meine GS LC BJ 2016 nicht mehr an. Zündung geht an, aber beim Starten macht sie nur einen kurzen Mucks (kennt man...
  • Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung

    Batterie und/oder Anlasser defekt? Click beim Start trotz 12,4 V Batteriespannung: Hallo zusammen, seit Freitag hab ich leider das Problem, dass meine geliebte BMW R1150GS (BJ 2000) nur noch durch anschieben anspringt. Ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen

    Tages Km Zähler 2 kein Reset trotz gesetztem Häkchen: Der Tages Km Zähler macht keinen automatischen Reset obwohl das Häkchen gesetzt ist. Hat jemand einen guten Tipp?
  • Oben