Pendeln bei GS 2008 mit ESA

Diskutiere Pendeln bei GS 2008 mit ESA im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Pendeln auch bei der normalen R 1200 GS Servus Gemeinde! Auch meine "normale" R 1200 GS EZ 07/2007 pendelt bepackt ab ca. 160 km/h auf der...
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.380
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Pendeln auch bei der normalen R 1200 GS

Servus Gemeinde!

Auch meine "normale" R 1200 GS EZ 07/2007 pendelt bepackt ab ca. 160 km/h auf der Dosenbahn:mad:
Bepackt mit Tankrucksack, 2 Zegaboxen 45 und 38 ltr. mit dem Touratech-Träger und auf der Hattech-Gepäckbrücke eine Ortlieb-Gepäckrolle. So fahre ich jetzt schon seit Jahren!
Auch ein Reifenwechsel, Veränderungen bei der Federung, Luftdruck etc., ect. brachte keine Änderung!
Dieses "Pendeln" zeigte weder die R 1200 GS mit EZ 07/2006 von den Vorgängern R 1150 GS und R 1100 GS rede ich hier gar nicht, denn bei denen kam das Wort Pendeln überhaupt nicht im Wortschatz vor:confused:
Ich werde nach meinem Urlaub, Mazedonien, Montenegro, Albanien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, mal dieses Problem meinem :) schildern! Im Balkan werde ich wohl bei den Straßen nicht in den Genuß der "Pendelei" kommen:eek:
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
@ Peter-K

ich hatte doch geschrieben, dass die Bedingungen vollkommen egal sind. Luft, Reifen, Koffer, Scheibe, MRA Scheibe, ESA, Klamotten, Sitzposition, wie halte ich den Lenker...

es wackelt immer gleich

Meine alte GS 2006 hat unter gar keinen Umständen gewackelt
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BonaVox

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
4
Lenkerpendel BMW R 1200 GS ADV Modell 08

Habe auch ein Lenkerpendeln ab ca. 140 km/h. Ich habe verschiedene Reifen und Luftdrücke bereits ausprobiert. Fahre eine BMW R 12000 GS ADV Mj 08.

Luftdruck: 2.3-3.0 Bar: keine Besserung
Reifen: Metzler Karoo T, Conti TKC 80: keine Besserung
Windschild flach u. steil: keine Besserung

Fahre in der Regel ohne TopCase, Tankrucksack und Koffern. Ob ohne oder mit den genannten Anbauten, das Pendeln ist ab ca. 140 km/h vorhanden und wird danach immer stärker. Motorrad ist ab 180 km/h kaum noch zu halten. Ich habe irgendwie da Gefühl, daß es an den Gebern für das Reifendruckkontrollsystem liegt, welche in den Felgen / Reifen mit verbaut sind.

Ich fuhr vorher eine BMW R 1200 GS Mj. 05 mit gleicher Bereifung. Mit diesem Motorrad hatte ich nie Probleme.

Habe meinen BMW Händler informiert. Der kümmert sich darum. Ich hoffe auf baldige Nachricht.
 
Charmedbird

Charmedbird

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
313
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS Adv 06/11 ...Harley FX..
@BonaVox

Kann mich deinem Verdacht nur anschließen!
LG dirk
 
Wümmy

Wümmy

Dabei seit
05.03.2007
Beiträge
398
Ort
Becklingen
Modell
BMW R1200 GS Adventure
Habe ich absolut keine Probleme mit aber schaut mal in die Reiskocher Fraktion da gibt es sowas wie Lenkungsdämpfer:D:D, vielleicht standen eure Kühe zu dicht an solchen drann und es ist ein Lenkerflattersyndrom übergesprungen.:D:D:D:D. Neee spass bei seite ich würde damit immer wieder zum Händler hin das ist auf keinen fall zu dulden.

Gruß Michi
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
ich bin in engem Kontakt mit dem Händler, der versucht auch wirklich alles, was in seiner Macht steht. Der hat ja auch schon auf seine Kosten, die Metzeler Reifen drauf gemacht...
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
@ Peter-K
ich hatte doch geschrieben, dass die Bedingungen vollkommen egal sind. Luft, Reifen, Koffer, Scheibe, MRA Scheibe, ESA, Klamotten, Sitzposition, wie halte ich den Lenker...
Meinte die Trittbrettfahrer in diesem Thread.

Ok, ist es bei den anderen auch so, unabhaengig von den Bedingungen? Unterschiedliche Federbeineinstellungen wirken sich auch nicht aus?
 
Charmedbird

Charmedbird

Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
313
Ort
Bonn
Modell
R 1200 GS Adv 06/11 ...Harley FX..
Meinte die Trittbrettfahrer in diesem Thread.

Ok, ist es bei den anderen auch so, unabhaengig von den Bedingungen? Unterschiedliche Federbeineinstellungen wirken sich auch nicht aus?
@Peter
Was oder wen willst du damit genau ansprechen ???
Vielelicht versteh ich deine Aussage nur nicht richtig

LG Dirk
 
Herzhase

Herzhase

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
313
Ort
Stuttgart
Modell
R 1200 GS Bj. 03/07
Pendeln

Mahlzeit Gemeinde!

Also mir gehts ähnlich: Meine GSA pendelt auch. Und zwar schon ab 140km/h wird der Bock unruhig. Wollte deshalb auch mal beim :) vorstellig werden und verfolge diesen Thread mit gesteigerter Aufmerksamkeit.

Please keep me informed :D

Pendelnde Grüße vom Fritz!

Hi,

ha,ha,ha, jetzt lach ich mich aber gleich kaputt.....:D:D:D

Nach 15 Jahren auf 4 Honda Pan European hab ich gewechselt, weil Honda das Pendeln bei den 1300ern nicht in den Griff bekommen hat. (Bin zweimal bei 180 fast abgeschmiert.)

......und jetzt fängt der Mist bei BMW auch an. Saugeil :p.


Den betroffenen Kollegen kann ich folgendes Forum empfehlen:

http://www.st1100.de/forum/board.php?boardid=15&sid=ff56cdcb704552829056435862fa03b1

Da gibt es seitenweise Pendelberichte, Händler- und Herstellerschreiben. Rückrufaktionen, etc.

Wir hatten alles, Briefe, Prüfungen, Wandlungen, Fahrzeugrückgaben, geänderte Bauteile.
Eine Sternfahrt zu Honda nach Offenbach (mit den Gold-Wingern, denen ist der Rahmen unterm A.... gebrochen:o), Sitzblockade.....das volle Programm eben.

Und wie in jeder guten Company heutzutage üblich war, selten Einer zuständig, nie Jemand verantwortlich, alle immer unheimlich bemüht (die Schuld wegzudrücken) und der Käufer am Ende der Depp.


Jetzt ratet mal warum ich heute eine (pendelfreie 07er:D) GS fahre..?

Da wünsche ich den Betroffenen mal richtig viel Spaß :rolleyes:.

(Sorry, aber das ist so zum Kotzen, da hilft nur beißender Sarkasmus)
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
@Peter
Was oder wen willst du damit genau ansprechen ???
Vielelicht versteh ich deine Aussage nur nicht richtig

LG Dirk
Das Word Trittbrettfahrer war vielleicht etwas unglueclich gewaehlt aber in diesem Fall durchhaus nicht negativ gemeint. Die Absicht war die folgenden Poster ebenso dazu zu bewegen die Fahrbedingungen zu posten, und nicht nur einfach zu schreiben 'ja ich auch'. Jetzt bedaure ich fast, dass ich jemals an diesem Thread etwas gepostet habe :(
 
R

rollerboller

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
259
Ort
Rostock
Modell
1200 GS
Ich finde das Schreiben vollkommen ok im Ton.

Schon mal an einen Sachmangel gedacht? Wenns ein Mangel i.S.d. § 434 BGB ist (schwer zu sagen), könntest Du das Möp zurückgeben, wenn die Mängelbeseitigung scheitert. Sollte man aber nur mit Rechtschutzversicherung durchziehen.

Jan
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Was soll ich sagen..... Das Pendeln ist anscheinend beseitigt und der Fehler lokalisiert. Ich bin zwar nur mal auf der A3 10 Minuten schnell gefahren, aber es war zu 95% verschwunden. Auch das Gefühl in Landstrassenkurven ist deutlich besser geworden. Ich hab jetzt in Kurven wieder dieses angenehme "Anlehngefühl". Das Pendeln, das jetzt noch übrig ist, wäre mir vermutlich vorher gar nicht aufgefallen

Was hat mein Händler gemacht? Er hat das Schwingenlager gelösst und neu justiert. Nach gefühltem "fest" noch mal 10 Newton fester angezogen. Eigentlich einfach :)

Wenn das jetzt so bleibt, kann ich mit leben
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Na super!

Hat er gesagt mit welchem Drehmoment er jetzt festgezogen hat?
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
er sagt mir, nach "fest" noch mal 10 Newton drauf..... was immer das heisst...:eek:

ER hat mir gleichzeitig die Adresse von

www.emilschwarz.de


gegeben . schaut euch die Seite mal an. Fa. Schwarz stellt wohl Präzisionsteile auch für die GS her und er hat vorgeschlagen ein solches Lager einzubauen. Macht Sinn und ist interessant.
Die Kosten müsste ich dann aber logischerweise selbst tragen...

Allerdings steht die Antwort von BMW noch aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ist richtig teuer beim Emil Schwarz. Aber das ist Wertarbeit. Ich wuenschte ich koennte sowas hier in Singapur bekommen.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
Stand der Dinge

Hab heute folgende Mail an BMW geschrieben

ich habe bis heute nichts von Ihnen gehört. Schade,

Mein Händler, hat inzwischen das Schwingenlager neu, bzw fester angezogen. Das hat eine deutliche Verbesserung gebracht, das Ergebnis ist aber immer noch von meiner ehemaligen GS von 2006 entfernt. Es ist immer noch eine leichtes und sehr lästiges Pendeln festzustellen.

Ich habe in der Zwischenzeit recherchiert und festgestellt, dass nicht nur ich dieses Problem habe, sondern ebenfalls noch eine Reihe von GS Fahrern, Prozentual sind das relativ wenige, aber es ist beileibe kein Einzelfall. Weiterhin bin ich mir inzwischen sehr sicher, dass die Urache für das Pendeln auf zu viel Spiel im Schwingen- und auch im Lager des Telelevers zu finden ist. Mit anderen Worten ist das einfach eine schlampige Verarbeitung. Ich will auch gar nicht auf einen Fehlerhaften Drehzahlmesser oder auf den unbrauchbaren Thermometer eingehen. Hier sehe ich inzwischen schon von einer Reklamation ab, weil man sich fast schämen muss.

Ich könnte mir bei Spezialisten neue Lager für Schwinge und Telelever anfertigen und einbauen lassen, was aber mit kosten im deutlich 4 Stelligen Bereich verbunden ist. Mir wurde allerdings versichert, dass das Problem damit beseitigt ist. Sicher werden Sie verstehen, dass ich diese Kosten vermeiden möchte.


mal sehen, ob jetzt Antwort kommt, aber dass das so läuft hatte ich vermutet
 
C

crashdaddy

Dabei seit
17.09.2005
Beiträge
76
Ort
zw Han und HH
Modell
R1150GS DZ
Hallo

Nicht wenige Enduros / Fun-Bikes mit langen Federwegen werden in der Höchstgeschwindigkeít gedrosselt oder in der max. Leistung zu anderen Modellen gestutzt, z. B. Suzuki DL1000, Moto Morini Granpasso 1200, Triumph Tiger 1050, KTM 990 Adv / S .
Gerade die Suzuki ist ein Beispiel dafür, daß das Fahrwerk,die Federung, die Dämpfung eine über der Werksvorgabe liegend Leistung nicht mehr sicher auf die Strasse bringt.
Die Abstimmung bei BMW R1200GS 08 Modellen fällt sicher nicht umsonst mit der gestiegenen Leistung auch straffer aus.

In deinem Fall dürften die zugrunde liegenden Toleranzen der einzelnen Fertigungsteile und Verbindungsstellen letztlich unglücklich zueinander stehen.
Solltest Du nicht eine bewegliche Verbindungstelle oder ein fahrwerkrelevantes Bauteil ausserhalb der Toleranz lokalisieren können wird Dir kein Schreiben weiterhelfen können.

Auch die Teile von Emil Schwarz helfen für Deine GS kaum weiter, wenn nicht schadhafte oder aus der Toleranzvorgabe liegende Teile verbaut wurden. Die würde Dein VertrHdl sicher finden und durch BMW Originalteile ersetzen können.
 
Maxell63

Maxell63

Themenstarter
Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
das ist der Beschränkung der Geschwindigkeit könnte zu treffen, wenn das Pendeln nicht schon bei 180 Km/h beginnen würde.....

Zu Thema Bauteile:

ich kenne die Normwerte für Lager bei BMW nicht, aber es ist doch offensichtlich, dass es damit zu tun hat.
 
Thema:

Pendeln bei GS 2008 mit ESA

Pendeln bei GS 2008 mit ESA - Ähnliche Themen

  • GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln)

    GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln): Grüß and die GS-ler! Ich überlege mir, eine 1300 GS zu bekommen. Momentan (nach mehreren Japaner & Italener) fahre ich eine Guzzi V9...
  • Pendeln im Winter

    Pendeln im Winter: Guten Morgen Zusammen, mein Sohn hat gerade ein Praktikum begonnen wo er jeden Morgen Dienstantritt um 07:00 Uhr morgens hat. Er pendelt dazu...
  • Pendeln ab 160 km/h?

    Pendeln ab 160 km/h?: Guten Morgen zusammen, hatte von Mi-So einen schönen Kurztipp nach Italien (hier: Tremalzo). Ausgangslage: Vorne + Hinten neue Bereifung...
  • Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro

    Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro: Hallo, Ich habe bisher nichts passendes zu meinen Fragen finden können....bzw nur, dass die Ursache beim Pendeln möglicherweise die Lenkung zu...
  • Pendeln BMW 1250GS Baujahr 2018.

    Pendeln BMW 1250GS Baujahr 2018.: Hallo Zusammen Mein Problem besteht darin das meine BMW nach dem Reifenwechsel , ein Pendeln aufweist.( Gussfelgen) War kurz vorm Wechsel zur...
  • Pendeln BMW 1250GS Baujahr 2018. - Ähnliche Themen

  • GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln)

    GS und Kurzstreckenfahren (Arbeitsweg / pendeln): Grüß and die GS-ler! Ich überlege mir, eine 1300 GS zu bekommen. Momentan (nach mehreren Japaner & Italener) fahre ich eine Guzzi V9...
  • Pendeln im Winter

    Pendeln im Winter: Guten Morgen Zusammen, mein Sohn hat gerade ein Praktikum begonnen wo er jeden Morgen Dienstantritt um 07:00 Uhr morgens hat. Er pendelt dazu...
  • Pendeln ab 160 km/h?

    Pendeln ab 160 km/h?: Guten Morgen zusammen, hatte von Mi-So einen schönen Kurztipp nach Italien (hier: Tremalzo). Ausgangslage: Vorne + Hinten neue Bereifung...
  • Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro

    Pendeln bei langsamer Fahrt und Schaltassi Pro: Hallo, Ich habe bisher nichts passendes zu meinen Fragen finden können....bzw nur, dass die Ursache beim Pendeln möglicherweise die Lenkung zu...
  • Pendeln BMW 1250GS Baujahr 2018.

    Pendeln BMW 1250GS Baujahr 2018.: Hallo Zusammen Mein Problem besteht darin das meine BMW nach dem Reifenwechsel , ein Pendeln aufweist.( Gussfelgen) War kurz vorm Wechsel zur...
  • Oben