mal zurück zum Parkautomaten:
Das Teil hat doch nur den Zweck Motorradfahrer Grundsätzlich aus der Gegend zu verbannen.
Das ist doch die gleiche Gegend, wo der Polizeichef anfang des Jahres diesen Denkwürdigen Satz vor versammelter Presse von sich gab:
„Wir haben unsere Waffen geschärft“
Das Bündnis gegen Lärm kommt unglaublich gut an bei den umliegenden Hoteliers, die sich von den genervten Wahnwesten-Holländern verabschieden konnten. Die planen nämlich schon Gegendemos! Also die Hoteliers, nicht die Holländer...
Ausserdem fanden dort dieses Jahr Kontrollen statt, in denen JEDES Motorrad herausgezogen und kontrolliert wurde. Wartezeiten bis zu 4 Stunden, wie ich von völlig entnervten Mopedfahren hörte.
"Also tuen wie ihnen doch den Gefallen und bleiben der Gegend fern." So mein erster Gedanke.
Der Zweite war aber: Und dann? Müssen wir uns wirklich immer und überall gängeln lassen? Müssen wir diese Pauschalverurteilung von allen Zweirädern hinnehmen?
Wo soll das Enden? Im Gesamtverbot für Motorräder?
Ich hatte ja mal die leise Hoffnung, daß bei einer Anzahl von knapp 4 mio. angemeldeten Motorrädern (Stand 2013) sich Widerstand bildet.
Aber das war wohl nur ein Traum! Die Franzosen haben das besser drauf.
Streckensperrungen gehören da mMn in die gleiche Sparte!
Wehret den Anfängen.
Holt die Krachmacher selber raus. Macht ihnen klar wer allen anderen das Hobby vermiest (und sich selber ja auch...)
Und dann muß sich nur noch eine stattliche Anzahl zusammen finden, die mal klarmacht, daß Motorradfahrer nicht nur hirnlose Organspender sind, sondern eine Politische und finanzielle Macht darstellen!
Was wäre denn, nur mal hypothetisch gesprochen, wenn mal 2 Samstage in Folge alle Motorradfahrer die Innenstädte zuparken? Regulär und mit Tickets natürlich....ein Platz, ein Bike!
Das hat in den 90ern in Köln mal richtig gut funktioniert.
Oder z.B. die Streckensperrung in Lindlar: Einfach mal den Weg zum Kreisverkehr, an dem die Sperrung beginnt, "zufahren", und zwar so, daß kein Autofahrer mehr ins Industriegebiet mit den Möbelhäusern gelangt?
Ob die Anwohner Sperrungen dann immer noch für eine gute Idee halten?
Ich verstehe immer noch nicht, warum bei 4mio. Mopedfahrern sowas nicht möglich ist.