Parkscheinautomat am Sorpesee für Motorradfahrer

Diskutiere Parkscheinautomat am Sorpesee für Motorradfahrer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; und schon ist er tot, der parkscheinautomat.... wäre er in frankreich gestanden, hätte man gleich das finanzamt und das gemeindeamt mit...
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.993
Ort
Wien
Modell
1250er
und schon ist er tot, der parkscheinautomat.... wäre er in frankreich gestanden, hätte man gleich das finanzamt und das gemeindeamt mit angezunden. die deutschen kollegen haben da also durchaus noch luft nach oben ;)
 
S

Spittek

Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
85
Reden wir von dem Moped-Parkstreifen gegenüber von "Stavros" seiner Grillbude? Das wusste ich gar nicht, dass es da einen Parkscheinautomaten für Mopeds gibt? Oder der Parkplatz ein paar Meter weiter?

Was war das früher ein schöner Mopedtreff, aber seit die Stadt Sundern die Uferpromenade auf Chic gemacht hat, wundert mich nix mehr... Ich habe da zu Letzt sowieso nicht mehr angehalten, das Ambiente gefällt mir nicht mehr, passe ich nicht mehr hin, wenn ich da mit meiner verschlissenen und verdreckten Kombi auflaufe. 200m weiter gibt's die "Sachsenkurve" (Heißt die Bude so?). Da ist immer was los, viele Biker und nix Parkschein, nur leider in der Woche zu, auch blöd...

Morgen wollte ich eh mal nen kleinen Ausritt machen, da schaue ich mir die Parkuhr mal an...vielleicht lebt sie ja wieder ;)
 
AndiP

AndiP

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo Spittek,
genau von dem früher viel frequentierten Treffpunkt ist die Rede. Seit dem Umbau auf Edelpromenade ist da nicht mehr so viel los. Kein Wunder.... den "Sachsen" freut's :-)
Leider ist das im Moment Trend im Sauerland, die Seen attraktiver für den Auto/Familien/Bus-Tourismus zu machen. Zum Leidwesen der schönen alten Motorradtreffpunkte. Krachmacher in Lederkutten passen da nicht ins Bild.
Letzter Treffpunkt mit altem Charme und nicht abgehobenen Preisen ist das Fährhaus am Diemelsee. Fragt sich nur, wie lange noch. Dort arbeiten die Bagger auch schon an einer Nobelpromenade....
?Promenade? für Feriengäste schaffen / Korbacher Zeitung / Waldeck / Lokales - WLZ/FZ-online.de
 
uwe1150

uwe1150

Dabei seit
07.05.2011
Beiträge
139
Ort
Obermosel
Modell
GS 1200
Dennoch bin ich Deiner Meinung, dass man nicht doppelt bezahlen müssen sollte.
Hallo (Gerd),

das ist aber doch in jedem Parkhaus so Usus. Mußte neulich wieder für eine halbe Stunde zahlen, weil ich eine Minute "drüber" war, also 29 Minuten dem Parkhausbetreiber gesponsort. (Versuche natürlich immer, genau das zu vermeiden. Hatte aber am Automaten einen Opi vor mir, der zulange zum Bezahlen brauchte.)

Gruß Uwe
 
uwe1150

uwe1150

Dabei seit
07.05.2011
Beiträge
139
Ort
Obermosel
Modell
GS 1200
Das ein Tagesgast Kurtaxe bezahlen müsste, wäre mir neu.
Ist aber so. An der Ostsee stehen extra Automaten an den Strandzugängen durch die Dünen und es laufen mobile Kassierer an den Stränden entlang. In Grömitz (gruselig da, da muß man nieeee wieder hin) ist gar der Strand durch ein Mäuerchen von der Promenade abgetrennt, an den Zugängen stehen "bemannte" Kassenhäuschen, da kann man nicht mal den Fuß ins Wasser halten, ohne zu zahlen.
Immerhin, parken war kostenlos!!!!

Gruß Uwe
 
S

Spittek

Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
85
In Grömitz (gruselig da, da muß man nieeee wieder hin) ist gar der Strand durch ein Mäuerchen von der Promenade abgetrennt, an den Zugängen stehen "bemannte" Kassenhäuschen, da kann man nicht mal den Fuß ins Wasser halten, ohne zu zahlen.
OT: Die Nummer habe ich auch genau 1 x durch, nie wieder. Und mit Hund bist Du überhaupt gar nicht willkommen. Ich fahre seit 10 Jahren mehrmals im Jahr nur noch nach Holland (Zeeland), zeitweise hatte ich da extra nur für Kurztrips nen Wohnwagen stehen. Da ist nix mit Kassenhäuschen. Klar, als Dauergast zahlst Du auch Kurtaxe (1,10€/Tag), kannst rumlaufen wo Du willst, ob Strand, Dünen, Dünenwälder, usw.).

Und da Du keinen Kurausweis oder sowas bekommst und an den Stränden keine Kassenhäuschen stehen, nehme ich mal an, dass es da auch keinen Tagestarif gibt.
 
B

Bollo

Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
1.577
Ort
Sauerland
Modell
R1250GSA
... schließt zum 31.10. und soll neu verpachtet werden. Allerdings ohne Parkplatz.
Die Stadt Sundern (der gehört die Sorpesee GmbH) will uns Mopedfahrer einfach nicht mehr.
Umsatzeinbußen der örtlichen Gastronomie sind denen völlig egal.

Mir prinzipiell auch, für mich ists eh zu nah - war auch seit dem Umbau kaum mal da.

Grüße aus Sundern
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.558
Hi
das ist aber doch in jedem Parkhaus so Usus. Mußte neulich wieder für eine halbe Stunde zahlen, weil ich eine Minute "drüber" war, also 29 Minuten dem Parkhausbetreiber gesponsort.
Das ginge auch im Parkhaus wenn Du vorab für eine bestimmte Zeit zahlen müsstest. Im Parkhaus zahlst Du nur eigentlich nur für die "verbrauchte" Zeit (die Intervalle sind teilweise merkwürdig gross; weshalb nur :-)??).
Am Parkplatz fragst Du ja jemanden ob er Deinen Parkschein (auf dem vielleicht noch 1 Std "drauf" ist) will.
Deine 29 Min kannst Du einem Einfahrenden anbieten (der dann eben nach 29 min raus sein muss oder auch nachzahlen muss). Er gibt Dir sein Ticket mit dem er gerade eingefahren ist und Du fährst mit dem Ding raus.

Meines Wissens kann man in allen Parkhäusern eine schnelle Runde drehen ohne etwas zu bezahlen. Sinn: Wenn Du erst mal an der Einfahrt stehst und Dir z.B. denkst "oops, mindestens 2 Stunden bezahlen, ich brauch' nur 10 Minuten" dann kannst Du ja nicht wenden. Folglich musst Du um Deinen Entschluss "ich will da nicht rein" nur so umsetzen, dass Du rein- aber auch sofort wieder rausfährst.
Getestet habe ich das noch nicht.
Mit dem Mopped fahre ich selten in ein Parkhaus (in der Firma kostet es nix) und wenn doch, dann passe ich an der Schranke vorbei (Flugplatz NUE).
gerd
 
P

Püttmann

Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
76
Ort
Resse
Modell
F650GS Twin2008
[/QUOTE]Leider ist das im Moment Trend im Sauerland, die Seen attraktiver für den Auto/Familien/Bus-Tourismus zu machen. Zum Leidwesen der schönen alten Motorradtreffpunkte. Krachmacher in Lederkutten passen da nicht ins Bild. [/QUOTE]

Sind es wirklich die Motorradfahrer generell oder die "Krachmacher", die am Wochenende die Sau raus lassen?
 
AndiP

AndiP

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
1.104
Ort
Hochsauerland
Modell
R100GS HPN, R80 G/S
Hallo Püttmann,
natürlich vorrangig gegen die Krachmacher: IG Motorradlärm und Raserei | "Für ein sicheres und lärmfreies Sauerland!"
Klar ist es eine Minderheit, die die ganze Gruppe der Motorradfahrer in Verruf bringt. Leiden müssen unter den Restriktionen aber alle. Genau wie in den Alpen, wo kleine Horden von Hardenduristen für die Sperrung schöner alter geschotterter Militärsträßchen sorgen.

Andererseits habe ich Verständnis für die Anwohner. Ich selber wohne an einer wenig von Motorradfahrern genutzten Strecke. Aber so einige die da mal angasen haben schon dafür gesorgt, daß unsere Kinder sich im Garten die Ohren zu gehalten haben.....
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Aber so einige die da mal angasen haben schon dafür gesorgt, daß unsere Kinder sich im Garten die Ohren zu gehalten haben.....
nein, ehrlich? Tja, die heutigen Kinder halten halt nichts mehr aus. Ich bin in der Zeit von Starfighter Überflügen im Tiefflug inkl. Überschallknall aufgewachsen, hatten wir eigentlich täglich und habe es auch überlebt. Andererseits sorgen bei mir hier rundum so 2, 3 Kinder dafür, dass ich mir im Garten die Ohren zuhalte, weil sie zutiefst verhaltensgestört sind. Das soll natürlich kein Werben für Krach beim Motorradfahren sein
 
S

Spittek

Dabei seit
26.07.2014
Beiträge
85
Wenn Motorradfahrer an den besagten Ausflugszielen irgendeinen nennenswerten Umsatz für die Region bringen würden, hätte man die sicherlich mit ganz oben in der Planung angesiedelt.

Um auf das Beispiel der Sorpe zurückzukommen, da war "Stavros Grill" der Einzige, der sich durch Motorradfahrer jahrelang die Taschen voll gemacht hat, mit dem Verkauf von Kaffee, Currywürsten, Kippen und Kaltgetränken und sonst keiner, eventuell noch die Eisdiele nebenan, das war's aber auch schon.

Aber da hat die Region nix von, die Touris (Tagestouristen, Urlauber, Holländer, Kurgäste, Camper, usw.) die bringen Geld... und da kann man nicht riskieren, dass diese durch Horden von wildgewordenen Rockern vertrieben werden, die außer Lärm und Chaos nix Sinnvolles hinterlassen.

Ich vermute mal, dass die anderen "Spass und Freizeit GmbHs" der umliegenden Seenlandschaften das ähnlich sehen. Leider...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Hallo,
Übungsflüge der Bundeswehr über dem Sauerland haben Ihren besonderen Reiz :-( :
"Zählen wir nicht?" - Drei Monate nach dem Absturz in Elpe | WAZ.de
Klar sind wir früher als Kinder auch mit Tieffluglärm belästigt worden. Manche Brülltüten stehen den Starfightern nicht viel nach....
ich sach ja, es soll keine Werbung für lautes Fahren sein und ich selber, obwohl großer Freund lauten V2 Geboller, bemühe mich, in Ortschaften stets so sozialverträglich wie möglich unterwegs zu sein, bin aber sicher kein Heiliger. Ich finde es nur wirklich immer so lustig, wie die heutigen Kinder in Watte gepackt werden. Gibt auch einen schönen neuen Begriff für diese Generation von Teppichratten und Gartenaffen, Trophy Kids.

Damit das nicht falsch verstanden wird, ich mag Kinder, speziell natürlich meines, aber es gibt auch schon zum Glück noch andere, die nicht mit dem Wattebausch gepudert wurden und deren Mütter nicht jeden Satz, der an das Kind gerichtet wird, mit einem Bitte enden lassen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.558
Hi
Andererseits sorgen bei mir hier rundum so 2, 3 Kinder dafür, dass ich mir im Garten die Ohren zuhalte, weil sie zutiefst verhaltensgestört sind. Das soll natürlich kein Werben für Krach beim Motorradfahren sein
Du scheinst ähnliche Nachbarn zu haben wie ich. Allerdings sind nicht die Kinder gestört sondern die Eltern. Kinder machen Lärm, das ist erst mal OK. Aber wenn ich bei geschlossenen Fenstern das Radio lauter stellen muss um gegen die Kinder in Nachbars Garten anzukommen fällt es auch mir auf. Das Verhalten der Mutter die aus ihrem Haus heraus zum Ältesten der Kinder ruft "mach mal bitte die Tür zu, ich halt' den Krach nicht aus" sagt Bände.

Diese Kinder haben später relativ sicher nichts mit Moppeds zu tun (sondern ifon 19), aber die vorhergehende Generation findet eben, dass man ihr Mopped hören muss (und haben Stöpsel in den Ohren). Dazu kommen ein paar mit Midlifecrisis die sich eine Harley mit "Soundsystem" zulegen.
Und dann wird eben hörbar an- und abgefahren
gerd
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Hi

Du scheinst ähnliche Nachbarn zu haben wie ich. Allerdings sind nicht die Kinder gestört sondern die Eltern. Kinder machen Lärm, das ist erst mal OK. Aber wenn ich bei geschlossenen Fenstern das Radio lauter stellen muss um gegen die Kinder in Nachbars Garten anzukommen fällt es auch mir auf. Das Verhalten der Mutter die aus ihrem Haus heraus zum Ältesten der Kinder ruft "mach mal bitte die Tür zu, ich halt' den Krach nicht aus" sagt Bände.

Diese Kinder haben später relativ sicher nichts mit Moppeds zu tun (sondern ifon 19), aber die vorhergehende Generation findet eben, dass man ihr Mopped hören muss (und haben Stöpsel in den Ohren). Dazu kommen ein paar mit Midlifecrisis die sich eine Harley mit "Soundsystem" zulegen.
Und dann wird eben hörbar an- und abgefahren
gerd
Kinderlärm ist normal, muss auch geduldet werden, da gibt es ja auch mittlerweile einschlägige Urteile zu. Ich muss das nicht unbedingt genießen und schon gar nicht immer, akzeptiere es aber und respektiere das auch. Aaaaber: es sind halt einfach ein paar Ausnahmen, die mir auf den Sack gehen. Ca. 30 - 50 Meter Luftlinie entfernt wohnt einen Familie, deren Leben sich in den warmen Monaten vornehmlich auf dem Balkon abspielt. 4 Kinder wie die Orgelpfeifen, dagegen ist ja nun auch nichts einzuwenden, aber jeder dieser vier Buben hatte eine ca. 2 jahre lang anhaltende Phase, in der er sich ausshließlich schreiend artikulieren konnte. Aktuell leistet der Jüngste sein zweites Jahr ab und ich hoffe sehr, dass die kein weiteres Kind in der Planung haben. Sein Schreien unterbricht er nur, wenn er heult, oder jammert. Die Eltern sagen genau nichts.

Bei einem anderen Nachbarn hofft die gesamte umgebende Nachbarschaft, dass deren Drecksköter bald verrecken möge. Der wird in stündlichen Abständen zwischen 7 Uhr morgens und 23 Uhr in den Garten geschickt, wo er sich selber spazieren führen darf. 7 Tage die Woche, auch Sonntag morgens. Gemeinsam beim Spaziergang waren die noch niemals anzutreffen. Ist nicht meine Sache, geht mich nichts an. Wohl aber, dass der Hund komplett neurotisch ist und -ohne Quatsch- im Abstand von jeweils 8 Sekunden einen lauten Beller von sich gibt. Die Herrchen sagen genau nichts.

Unterbrochen wird das nur, wenn Herrchen ein Mal die Woche seinen Rasenmäher rausholt, der die Geräuschentwicklung einer leergeräumten Harley Auspuffanlage hat. Damit mäht er dann seinen 6 x 10 meter großen Garten eine Viertelstunde, um dann eine halbstündige Pause zu machen, nach der er wieder eine Viertelstunde mäht. Das Ganze macht er vier Mal.

Aber 99,5% meiner Nachbarschaft ist sehr nett und äußerst angenehm und auch die paar Rotzlöffel und Dreckspatzen, die marodierend durch die Siedlung ziehen, in den Hecken wühlt und Baumhäuser baut, erfreut mich eher, als dass sie mich stören würden, denn das empfinde ich als normales und gesundes Kinderverhalten, da war ich kein Stück anders
 
lemmi+Q

lemmi+Q

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
1.652
Ort
Münster Westf.
Modell
R 1150 GS
Was so Tagesgäste und Bustouris an "Geld" bringen, kann man in Garmisch sehr gut sehen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.683
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Bei einem anderen Nachbarn hofft die gesamte umgebende Nachbarschaft, dass deren Drecksköter bald verrecken möge.
ruf die Polizei, behaupte das wäre ein Kampfhund und die erlöst ihn dann ;)
meine Tante hatte mal einen völlig neurotischen Pudel. der konnte nicht mit Männern, im besonderen nicht mit mir. bei jeder Gelegenheit, wenn ich mich im Garten nur bewegt habe, verfiel der in völlig hysterisches Gebell und kam meist von hinten und versuchte (schaffte es einige Male) mich in die Ferse zu zwicken. Ich habe angekündigt, dass ich es ihm irgendwann "besorgen" werde und das hab ich dann auch wahr gemacht. als er mal wieder angerannt kam, versuchte mich hinterum zu beißen, hab ich in bester Freistoßmanier ausgeholt und diesem M.istv.ieh einen Tritt verpaßt, der ihn durch den halben Garten beförderte. Vier Wochen später sprach meine Tante wieder mit mir,aber der Drec.kskö.ter hat sich bis zu seinem Ableben nicht mehr näher als 3 Meter an mich rangetraut. Manch einer lernts nur so.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ruf die Polizei, behaupte das wäre ein Kampfhund und die erlöst ihn dann ;)
meine Tante hatte mal einen völlig neurotischen Pudel. der konnte nicht mit Männern, im besonderen nicht mit mir. bei jeder Gelegenheit, wenn ich mich im Garten nur bewegt habe, verfiel der in völlig hysterisches Gebell und kam meist von hinten und versuchte (schaffte es einige Male) mich in die Ferse zu zwicken. Ich habe angekündigt, dass ich es ihm irgendwann "besorgen" werde und das hab ich dann auch wahr gemacht. als er mal wieder angerannt kam, versuchte mich hinterum zu beißen, hab ich in bester Freistoßmanier ausgeholt und diesem M.istv.ieh einen Tritt verpaßt, der ihn durch den halben Garten beförderte. Vier Wochen später sprach meine Tante wieder mit mir,aber der Drec.kskö.ter hat sich bis zu seinem Ableben nicht mehr näher als 3 Meter an mich rangetraut. Manch einer lernts nur so.
Haha, das ist ja eine ähnliche Situation wie bei mir vor ein paar Jahren mit der dämlichen Nachbarskatze, die mir und allen anderen rundum gerne in den Garten kackt. Ich öffne die Haustür um an den Briefkasten zu gehen, steht da dieses dämliche Vieh und versucht sich an mir vorbei in mein Haus zu drängen. In bester Stand Your Ground Manier habe ich auch einen Freistoß vollzogen und den dämlichen Dachhasen 5 Meter vor die Tür befördert. Den habe ich bei uns auch nicht mehr gesehen, aber es gibt ja noch genügend andere Nachbarn mit Katzen rundum, sodass die Katzenkacke wohl niemals ausgehen wird
 
Quallentier

Quallentier

Dabei seit
27.09.2006
Beiträge
8.293
Ort
Siebenmorgen im schönen Westerwald
Modell
TÜ, PD BJ. 93, Naundorf auf Basis R100GS Bj. 90, Suzi DR650 Bj. 94 zum Spielen
... Ich habe angekündigt, dass ich es ihm irgendwann "besorgen" werde und das hab ich dann auch wahr gemacht. als er mal wieder angerannt kam, versuchte mich hinterum zu beißen, hab ich in bester Freistoßmanier ausgeholt und diesem M.istv.ieh einen Tritt verpaßt, der ihn durch den halben Garten beförderte. Vier Wochen später sprach meine Tante wieder mit mir,aber der Drec.kskö.ter hat sich bis zu seinem Ableben nicht mehr näher als 3 Meter an mich rangetraut. Manch einer lernts nur so.
Leider eine Sprache, über die auch mit manchen Mitmenschen die einzig brauchbare Kommunikation möglich scheint...
 
Thema:

Parkscheinautomat am Sorpesee für Motorradfahrer

Parkscheinautomat am Sorpesee für Motorradfahrer - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Kommunikationssystem V3 für Systemhelm 7 Carbon

    BMW Kommunikationssystem V3 für Systemhelm 7 Carbon: Ich such für meine BMW Systemhelm 7 Carbon das BMW Kommunikationssystem V 3 GSrüsse Frank
  • Biete Sonstiges SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure

    SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure: Hallo, verkaufe oben beschriebenes Sturzpad - Kit. Neu und original verpackt. Preisvorstellung: 115 Euro inkl. versicherten Versand. Beste...
  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Fake - QR-Codes : Betrugsgefahr bei Easypark Parkscheinautomaten

    Fake - QR-Codes : Betrugsgefahr bei Easypark Parkscheinautomaten: Hannover warnt in einer Pressemeldung vor gefälschten QR-Codes an Parkscheinautomaten. Da ich neulich mit dem Motorrad auch mal so ein...
  • Feierabendrunden Möhnesee/ Sorpesee

    Feierabendrunden Möhnesee/ Sorpesee: Haben vielleicht hier einige von euch Interesse an gemeinsame Feierabendrunden in dieser Gegend?
  • Feierabendrunden Möhnesee/ Sorpesee - Ähnliche Themen

  • Suche BMW Kommunikationssystem V3 für Systemhelm 7 Carbon

    BMW Kommunikationssystem V3 für Systemhelm 7 Carbon: Ich such für meine BMW Systemhelm 7 Carbon das BMW Kommunikationssystem V 3 GSrüsse Frank
  • Biete Sonstiges SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure

    SW Motech Sturzpad-Kit für Vorderachse und Hinterachse BMW R 1250 GS Adventure: Hallo, verkaufe oben beschriebenes Sturzpad - Kit. Neu und original verpackt. Preisvorstellung: 115 Euro inkl. versicherten Versand. Beste...
  • Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen

    Teilenummer ABS-Ring mit 44 Zähnen passend für die RS-Felgen: Hallo zusammen, ich will nicht nerven, aber hat jemand ne Teilenummer von dem 44er ABS-Ring für den Umbau der 1250GS auf 17" Bei BMW gibt es...
  • Fake - QR-Codes : Betrugsgefahr bei Easypark Parkscheinautomaten

    Fake - QR-Codes : Betrugsgefahr bei Easypark Parkscheinautomaten: Hannover warnt in einer Pressemeldung vor gefälschten QR-Codes an Parkscheinautomaten. Da ich neulich mit dem Motorrad auch mal so ein...
  • Feierabendrunden Möhnesee/ Sorpesee

    Feierabendrunden Möhnesee/ Sorpesee: Haben vielleicht hier einige von euch Interesse an gemeinsame Feierabendrunden in dieser Gegend?
  • Oben