Noetigung ist das drohen mit einem empfindlichen Uebel. Das erfuellt ein kleines
rotes Laempchen nicht mal im Ansatz. Wer heult weil ne rote Lampe angeht
sollte seinen Lappen abgeben, man kann ihn ja nicht an jeder roten Ampel
troesten und streicheln bis er sich beruhigt hat.
Sorry, aber da ich als Hinterherfahrender nicht weiss, was im Hirn des verkorksten Vordermannes (Oberlehrers) vor sich geht
, muss ich mit empfindlichen Übel rechnen (und die von mir deswg. eingeleitete Bremsung führt mglw.e in meinem Hintergrund zu einem Unfall, aber das bedenkt der Hirni vorn keinesfalls
).
Die ist
zweispurig? Das haette ja auch mal frueher einer sagen koennen.
Kann man erkennen, wenn man(n) einfach mal etwas weiter rechts als gewöhnlich fährt. Solange das nicht staubt und holpert, keine Einschläge von/in Warnbaken, Büschen u. Alleebäumen zu verzeichnen sind, und der unter dem Rad sichtbare Fahrbahnbelag grau u. zumeist asphaltähnlich ist, handelt es sich um eine rechte(re) Fahrbahn einer mehrspurigen Straße. Weiteres eindeutiges Indiz dafür ist das Überqueren einer (unterbrochenen) weißen Linie, ohne daß diese (ungewöhnliche) Maßnahme von einem der genannten Unbille gefolgt würde
.