Offroad unerfahren die LGKS fahren ?

Diskutiere Offroad unerfahren die LGKS fahren ? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Pforzheim BW
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
So, bin am 26.07 in Hechlingen angemeldet. Freu mich drauf und hoffe das ich dann bisschen ins Offroad einsteigen kann.
Wenn alles passt, und mir das Spaß macht, werde ich bis Ende des Jahres auf ne 1250er ADV umsteigen.

Danke euch alle für eure Tips und Hilfen.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Das ist ein guter Einstieg. Danach hilft nur üben üben üben
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ja, ich werde demnächst mal was Feldwegmässiges suchen und mal schauen wie das klappt.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.632
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
werde ich bis Ende des Jahres auf ne 1250er ADV umsteigen.
Du möchtest vermehrt Offroad fahren und dann gleich auf eine noch schwere Maschine umsteigen? Muss ich das verstehen? Ich würde lieber bei der GS bleiben und mit dieser erst das Fahren abseits des Asphalts lernen. Die ist schon schwer genug.
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Kannst Du das Motorrad alleine wieder aufheben?

Damit läßt sich vieles auf die Schnelle klären
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Hab halt keine ADV und dachte das wäre für sowas dann besser.
Und üben könnte ich ja dann erstmal mit meiner.
Hat halt auch Gussfelgen.
Über kurz oder lang, möchte ich dann schon ne ADV.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Du möchtest vermehrt Offroad fahren und dann gleich auf eine noch schwere Maschine umsteigen? Muss ich das verstehen? Ich würde lieber bei der GS bleiben und mit dieser erst das Fahren abseits des Asphalts lernen. Die ist schon schwer genug.
So war der Plan. Ca. 6 Monate lang, dachte ich.
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.430
Modell
KTM 1090 Adenture R
Hab halt keine ADV und dachte das wäre für sowas dann besser.
Nee, besser außerhalb des Aphalts wäre eine Teneré 700, noch besser eine 690 Enduro R oder sonstige weniger gewichtige Alternativen. So wenig Gewicht wie möglich, sofern das Moped noch den eigenen Anforderungen entspricht. Wenn's unbedingt eine Boxer-GS sein muss, muss man mit dem Gewicht und den damit verbundenen Limitierungen halt klar kommen.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.958
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Die Bereifung mit Dunlop Trailmax Meridian ist bei trockenem Feldweg sicherlich funktionsfähig. Wenn es schmierig wird (z. B. weil es regnet oder weil nasser Grünstreifen vorhanden ist), taugt er nicht, dann sollte man auf der Straße bleiben. Die Maschinen in Hechlingen haben alle Stollenreifen - nicht ohne Grund.
Wenn man nur dann offroad fährt, wenn alles trocken ist, kann man das mit einem 90/10 oder 80/20 tun. Hier muss jeder selbst wissen, was er sich zutraut bzw. wie hoch der Sicherheitsanspruch ist. Bergrunter auf losem Schotter in einer engen Kurve ist auf dem Meridian zwar machbar, der Grip ist aber profilbedingt nicht sonderlich gut bei einer vollbeladenen GS. Trotzdem kann man das mit ausreichend Vorsicht machen. Vergnügen sieht für mich allerdings dann anders aus. Je nach Angstschwelle rate ich davon ab.

Gruß
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61448

Gast
Technische Streckenbewältigung ist das Eine, gewisse mentale Sicherheit bei Fahrten am Rand tiefer Schluchten ohne Randsicherung das Andere.
Da sprichst Du einen ganz wichtigen Punkt an, der mit den rein technischen Fähigkeiten nichts zu tun hat. Man muss einfach schwindelfrei sein und keine Höhenangst haben, ist das nicht gegeben, wird man auch kaum zu Fuss da lang gehen können. Bei mir wäre das zumindest so, wenn ich entsprechende YT-Videos schaue, bekomme ich oft ganz schwitzige Hände .... :giggle:
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
So, bin am 26.07 in Hechlingen angemeldet. Freu mich drauf und hoffe das ich dann bisschen ins Offroad einsteigen kann.
Dann miete Dir gleich ne 1250er dazu. Da lernst gleich mal Deine Limits kennen. Geistig noch Reisegepäck drauf rechnen...
Bei uns in der Gruppe haben die ersten zwei nach dem Mittag fix knd fertig aufgegeben.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Versuche doch erst mal Assietta und Finistere,
Assietta ist einfach ein nicht asphaltierter Weg, hunderte von Autos bringen dort die Gleitschirmflieger nach oben.
Mit schwarzer Lederkombi siehst du danach aus wie ein Schneemann,
beim Abstieg nach Susa gibt es eine Viehtränke, da kann man den Staub abwaschen.
In den Nähten ist es noch Wochen drin.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.964
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
So, bin am 26.07 in Hechlingen angemeldet. Freu mich drauf und hoffe das ich dann bisschen ins Offroad einsteigen kann.
Wenn alles passt, und mir das Spaß macht, werde ich bis Ende des Jahres auf ne 1250er ADV umsteigen.

Danke euch alle für eure Tips und Hilfen.
Gute Entscheidung!
Hol dir direkt noch eine Leihmaschine dazu, dann tut das wegwerfen im Geldbeutel nicht ganz so weh. 😉.

Ich habe nach dem Ende den Instruktor gefragt und der meinte, dass wir nun alle die LGKS fahren können, die Grundkenntnisse haben wir. Aber man sollte nicht alleine fahren.
Da ich auch immer öfter auch auf Feldwegen unterwegs bin, fahr ich jetzt den TKC70. In Hechlingen waren wir auf grobstolligen unterwegs, ähnlich dem TKC80.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Hechingen hab ich logisch ne 1250 adv mitgemietet lach...

War eben mal Feldwege,Split,Wiese usw. Fahren, das fordert mich nahezu null, macht aber riesen Spaß.
Im Splitt immer mal über den grünstreifen hin und her.
Wiese hoch und runter und Kreise.
Im leichten Hang umdrehen.
Bergab auf Wiese und Splitt Hinterrad blockieren lassen und rutschen.
Alles kein Problem und denk blöd oder unfähig bin ich nicht.
Also wird das weiter Trainiert und geübt, und dann werde ich meine Ersten Touren Planen.
Eventuell vor Hechingen noch paar einfache Sachen in Frankreich.
Dann Hechlingen und dann mit Eventuell einem von euch was mittleres in Frankreich?
Bevor es dann irgendwann auf die LGKS geht.
 
Thema:

Offroad unerfahren die LGKS fahren ?

Offroad unerfahren die LGKS fahren ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Offroad in der Oberpfalz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Oben