Offroad unerfahren die LGKS fahren ?

Diskutiere Offroad unerfahren die LGKS fahren ? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Eher 'ne totale Schwachbirne. Der Pfad ist der Wanderweg parallel zur Assietta zwischen Colle Costa Piana und Monte Genevris/ Colle Blegier...
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
752
Ort
Melbourne/ AUS
Hat der gewaltige Eier oder ist der völlig verrückt ?


Eher 'ne totale Schwachbirne.

Der Pfad ist der Wanderweg parallel zur Assietta zwischen Colle Costa Piana und Monte Genevris/ Colle Blegier.
Alles im Gran Bosco National Park.

Geht die kleinste Sache schief, laesst sich nix vertuschen und ausser moeglichen Schaeden/ Verletzungen/ Bergung usw kommt dann noch die gesetzliche/ gerichtliche? Geschichte obendrauf.
So'n Spass kann verdammt viel kosten... in vielerlei Hinsicht.

Und so nebenbei sind solche Hirnschisser damit fuer endlose Streckensperrungen rund um den Globus verantwortlich. (gleiches hier).
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.173
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Jetzt lass dich von den Hardcorevideos mal nicht verunsichern. Mach das Hechlingen Training. dann mal ein paar Schotterwege zB TET, auf dem Weg in den Süden mal die Assietta befahren.

Und mit der aussichtsreichen Höhenstrasse am Col de l’Arpettaz (Route des Montagnes) steht auch eine der schönsten Schotterstrecken der Gegend auf dem Programm, wenn man die Route des Grandes Alpes befährt. Siehe auch Himmelfahrtskommando 2019 – Durchs Jura und Savoyen Richtung Montblanc
Ok, danke dir.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
So heute sind die Sidi Adventure 2 gekommen.
Am Motorrad hab ich Endurospiegel verbaut, Scheinwerferschutz, Rahmenschutz, ADV Fußrasten und Lenkanschläge verbaut.
Jetzt fehlt noch Motor Frontschutz, unterbodenschutz der auch Krümmer schützt und noch den Schutz der auf dem Hauptständer gemacht wird.
Dann sollte es erstmal für Semigelände reichen.
Morgen nach Frankreich und leichtes Lockeres Gelände fahren.
Überwiegend Gleichgewicht üben und auf rutschigem Untergrund fahren.
Splitt, Feldwege usw.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Zylinderschützer reichen für 99 % der Fälle. Beim Motorschutz sollte man sich fragen, ob man über so grosse Steine wirklich fahren möchte, das der Motorschutz Wirkung zeigt.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.991
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Also mit der GS vermutlich eher nicht, bei leichteren Maschinen macht das schon Sinn. Ich bin mit der GSA aber auch schon mal unsanft aufgesetzt und hab den danach verbogenen Witz von Schutz dann gegen ein TT-Teil ausgetauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.036
Modell
Zur Zeit drei Stimmgabeln!
Bin noch nie Offroad gefahren und würde gern die LGKS fahren, mein ihr das ist ok ?
Mache doch mal den Test ob du zu Hause auf dem Wohnzimmerteppich deine GS alleine aufgehoben bekommst.
Wenn das schon nicht klappt...

Vor Jahren hatten wir einen Künstler auf einer ....GS ADV im Quartier kennen gelernt. Der wollte im Jahr darauf unbedingt mitfahren. Unser Rat ein Training zu absolvieren ist im Nachhinein von ihm abgeprallt.
Also ging es mit ihm auf die Strada dei Cannoni (Maira-Varaita Kammstraße). Auf der Seite zum Valle Maira hin gelegen gibt es ein längeres Stück mit zum Teil Kindskopf großem Geröll. Was hat der gekotzt.
Den konnte man auf zweihundert Metern Entfernung noch unter dem Helm fluchen hören. Hähähä...
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Zylinderschützer reichen für 99 % der Fälle. Beim Motorschutz sollte man sich fragen, ob man über so grosse Steine wirklich fahren möchte, das der Motorschutz Wirkung zeigt.
Naja, hab eher Panik das ich depp mal mist baue oder was übersehe usw.
Ich will nicht durchs Gelände baller wie ein verrückter, vielmehr möchte ich an schöne Stellen kommen ohne Stress usw.
Möchte weder mich noch die GS schrotten, aber ich würde eben auch gern mal die LGKS und andere ähnliche Strecken fahren, nur um dort sein zu können und das Sehen zu können.
Oder in den Bergen abseitsstrecken fahren, wo es schön ist und seine Ruhe hat.
Das stelle ich mir sehr schön vor.
Wenn ich Crossen will, hole ich mir ne Sportcross, aber so extrem will ich das glaub garnicht.
Motorrad und ich sollen einfach so sicher wie möglich sein, und ob da jetzt ein Motorschutz drann ist, der nix zu tun hat, dann lieber so, das ich mal irgendwo hängen und liegen bleib.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Mache doch mal den Test ob du zu Hause auf dem Wohnzimmerteppich deine GS alleine aufgehoben bekommst.
Wenn das schon nicht klappt...

Vor Jahren hatten wir einen Künstler auf einer ....GS ADV im Quartier kennen gelernt. Der wollte im Jahr darauf unbedingt mitfahren. Unser Rat ein Training zu absolvieren ist im Nachhinein von ihm abgeprallt.
Also ging es mit ihm auf die Strada dei Cannoni (Maira-Varaita Kammstraße). Auf der Seite zum Valle Maira hin gelegen gibt es ein längeres Stück mit zum Teil Kindskopf großem Geröll. Was hat der gekotzt.
Den konnte man auf zweihundert Metern Entfernung noch unter dem Helm fluchen hören. Hähähä...
Wenn du alles liest, was hier geschrieben wurde, sind alle deine Fragen und bedenken aus deinem Posting beantwortet.
 
C

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.036
Modell
Zur Zeit drei Stimmgabeln!
Wenn du alles liest, was hier geschrieben wurde, sind alle deine Fragen und bedenken aus deinem Posting beantwortet.
Ich habe überhaupt keine Frage gestellt. Oder hast du ein Fragezeichen gesehen?
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Ok, dann meinte ich ob ich die GS auf dem Wohnzimmer Teppich aufheben kann.
Könnte man auch als Frage verstehen.
Aber egal, die Frage wurde bereits gestellt und beantwortet, ich kann.

Müssen das ja nicht ausdiskutieren.
Wollte jetzt auch nicht blöd rüberkommen !
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Themenstarter
Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081

Das Gelände würde mir reichen, und das Tempo auch.
Das wäre mein Ziel.
Unglaublich schöne Gegend.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.963
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)

Das Gelände würde mir reichen, und das Tempo auch.
Das wäre mein Ziel.
Unglaublich schöne Gegend.
Nach Hechlingen wirst Du solche Passagen absolut locker, schneller und vor allem sicherer fahren. Ich hätte keinerlei Bedenken, diese Strecke zu fahren.
So wie im Video kannst Du mit fast jeder Straßenmaschine ohne Off-road-Erfahrung fahren.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
1.958
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Und das geht natürlich auch mit dem Meridian und einer vollgepackten GS.

Viel Spaß dabei.

Gruß
Klaus
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.021
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Dass es auf den Fahrer ankommt ist klar. Wenn du es schaffst, mit ner GS am hinteren Bereich des Bilstain Geländes (im Video zwischen ca Minuten 6-8) ohne Probleme hoch und vor allem wieder runterzufahren, hast Du meine ganze Bewunderung. Im Video kommt das nicht annähernd so steil rüber wie in Wirklichkeit. Dagegen ist Hechlingen Autobahn.

Nachtrag zum Entertainment:
Hi,

ich will das, weil OT, nicht weiter ausweiten, aber es ging mir nicht darum ob ich etwas fahren kannst was Du nicht kannst. Ich glaube auch, daß es dort Auffahrten gibt die mit der GS schwer oder nicht fahrbar sind.
Mir ging es um Dein Video bei dem Du mit einer KTM 950 hinter einem Trail-Motorrad her fährst und das geht mit der GS genauso oder besser. Eine GS ähnelt in Stehposition und Kraftentfaltung eher einem Trailmotorrad, die 950 dagegen eher weniger. Schnelle Passagen und derbe Schläge ausbügeln, das kann die 950 sehr gut, aber solange die Räder am Boden bleiben und es eng am Lenkanschlag auf und ab geht, ist es mit der GS jederzeit machbar.

Tom
 
Thema:

Offroad unerfahren die LGKS fahren ?

Offroad unerfahren die LGKS fahren ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Offroad in der Oberpfalz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder

    Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder: Biete den bekannten "Offroad Atlas - 322 Pisten 7 Länder" vom Touristik Verlag, ISBN978-3-96599-047-0 in neuwertigen Zustand. Ich habe das Buch...
  • Erledigt Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern

    Offroad Atlas - 322 Pisten in 7 Ländern: Hi, das Buch in sehr gutem Zustand steht zum Verkauf, 20 Euro inklusive Versand nach Deutschland.
  • Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...

    Video Reihe übers offroad fahren? Könnte evtl. interessant werden...: Gruß Hans
  • Viele Grüße aus dem Westerwald

    Viele Grüße aus dem Westerwald: Hallo Leute, fahre seit kurzem eine F900GS. Hab keine Erfahrung mit Foren wie diesem, da mir bislang die Zeit fehlte. Komme von der Straße mit...
  • Offroad in der Oberpfalz

    Offroad in der Oberpfalz: Servus miteinander, in letzter Zeit habe ich immer mehr Freude am Offroadfahren bekommen, zwar eher nicht mit der GS, aber beginnend mit einer...
  • Oben