Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Diskutiere Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wenn ich manche Beiträge hier so durchlese, sollten manche lieber wieder 2-Takter fahren....:D Seit ihr eigtl. mit der eigenen Gesundheit genau so...
L

Lupi

Dabei seit
05.11.2020
Beiträge
69
Wenn ich manche Beiträge hier so durchlese, sollten manche lieber wieder 2-Takter fahren....:D
Seit ihr eigtl. mit der eigenen Gesundheit genau so pingelig? Wenn der Unterschied von 0,2 - 0,3 ltr. Öl so relevant ist, müßte man ja zumindest 2x täglich seinen Blutdruck dokumentieren.
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Ich denke auch wir sollten hieraus jetzt keine Glaubensfrage machen. Wir kommen eh nicht alle auf den gleichen Nenner und aus dem bisher geschriebenen kann sich jetzt jeder der will seine Information ziehen oder auch nicht :wink:

Wenn zuwenig Öl drin ist warnt uns die Technik somit kann jeder seine Meinung behalten:biggrin:
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Also bei der 2013er kam die Meldung auch schon bei steilen Bergabfahrten und da war das Schauglas noch über Dreiviertel voll.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Laut Handbuch muß der Ölstand zwischen den Markierungen für min/max sein, dann kann man bedenkenlos fahren. Laut Reprom soll der Ölstand beim Wechsel auf max aufgefüllt werden, ist aber nicht zwingend notwendig. Wer also lieber mit halbvollem Schauglas fährt, der macht nichts falsch.
Der Unterschied zwischen min/max beträgt 0,9l. Also grob gesagt - bei 3,5l ist das Schauglas halb voll. Bei 4l ist es max voll (Filterwechsel inkl.) Und da nach dem Öl-Ablassen immer ein kleiner Rest im Motor verbleibt, kontrolliert man besser beim Auffüllen auf max.
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Mir ist die ganze Diskussion etwas seltsam.

BMW Schreibt dezidiert das beim Ölwechsel mit Filter 4 Liter Öl reinkommen.
Anhang anzeigen 451197
Motoröl-Füllmenge mit Filterwechsel ca. 4 L
Motoröl-Füllmenge mit Filterwechsel max. 4L
daran erkennt man schon, wo der Verfasser mit seinen Gedanken war
fehlt nur noch
Motoröl-Füllmenge mit Filterwechsel =<> 4 L
 
Camshifter

Camshifter

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
212
Ort
München
Modell
wiedermal eine GS: R1250GS '2019
Ohne jetzt den ganzen Thread gelesen zu haben, hier mein Statement als Selbstschrauber dazu:
Ich würde das so lassen, da beim Boxer die Kurbelwelle zu weit weg von der Ölwanne ist, um das Öl schaumig zu schlagen; daher macht meiner Meinung nach eine solche kleine Überfüllung nichts.

Zur einzufüllenden Ölmenge:
Die hängt auch davon ab, wie lange (also wie gut) das Altöl auslaufen konnte.


Ich warte die GS selbst; bei mir wird das Öl im heissen Zustand abgelassen, bis nichts mehr herausläuft.
Diese Zeit haben die Werkstätten oft nicht, daher wird das Öl zu kurz abgelassen, oder der Motor war dabei nicht heiss genug, so dass eine geringe Menge Altöl im Motor verbleibt.

Ich fülle dann nach dem Ablassen (manchmal über Nacht) bei neuem Ölfilter genau einen ganzen 4 Liter Kanister ein. Der Öllevel ist dann im Schauglas am oberen Rand des Kreises, d.h. es passen bei sorgfältigem Ablassen schon 4 Liter ohne Überfüllung hinein.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich fülle dann nach dem Ablassen bei neuem Ölfilter genau einen ganzen 4 Liter Kanister ein. Der Öllevel ist dann im Schauglas am oberen Rand des Kreises, d.h. es passen bei sorgfältigem Ablassen schon 4 Liter ohne Überfüllung hinein.
Bei mir genauso. :up:

Ob man nun vorher 3,5l einfüllt, den Motor kurz startet damit der Filter sich füllt, und erst dann das restliche Öl einfüllt, oder die 4l direkt einfüllt, spielt für den Füllstand keine Rolle. Diese Diskussion ist pedantisch.
Ich weiß ja, daß 4l = max Füllung ist, also rein damit.
 
L

Lauser

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
143
Also bei mir waren nach der Einfahrtkontrolle ganze 700ml/600g zuviel drin. Das sind 1/5 zu viel. Ich lasse auch Anfänger auf der Wiese fahren. Sie liegt also auch öfter mal Seitlich, letzt hat Sie verrückt geraucht. Ich nehme an weil Öl wo hin gekommen ist wo es nicht hin soll. Das Sie vorher nicht gemacht.
Da war so viel zu viel Öl drin das auf dem Seitenständer immer Öl im Schauglas sichtbar war. Gerade gestanden nie etwas erkennbar, da etwa 1,5-2cm über der oberen Markierung.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
925
Ort
Europa
Modell
Diverse
imho - wer nicht in der Lage ist, sein Bike am Lenker zu halten, dann etwas (!!!) nach links zu kippen um am Schauglas zu prüfen ob die "Luft" zu sehen ist, der sollte derart Raketenwissenschaft sowieso dem fachkundigen Personal in der Werkstatt überlassen. Die Aussage, man kann, wenn im Schauglas nur Öl zu sehen ist, überhaupt nie überprüfen ob viel zu viel befüllt wurde, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Es sei denn, beim "Kipptest" kommt niemals Luft ans Tageslicht. Wäre dann aber am Seitenständer auch ein Thema.
Wer Angst hat sie würde sofort unkontrolliert umfallen, der kann ja zur Absicherung (Schauglas rechts) auch den Seitenständer ausklappen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lauser

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
143
Ich rede davon wenn Sie eben perfekt steht, dann ist das Öl 1,5-2cm höher als der obere rote Kreis. Nach 700ml raus ist jetzt am oberen Ende.
Genau lesen. Ich schrieb das man sogar noch Öl im Schauglas auf dem Seitenständer sehen konnte. Dort am min vom roten Kreis
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian-Oberpfalz

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
158
Besser geht’s nicht
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.790
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
UPDATE zu meinen ganzen Kommentaren:

Heute, Montag der 12.09.2022, Einfahrkontrolle an meiner neuen R 1250 GS Style Rallye (Gebaut in 06/2022)
Aufgrund des ganzen Ärger aus der Vergangenheit bin ich mit der Werkstatt meines Händlers wie folgt verblieben:

Motorölwechsel mit neuem Ölfilter, es werden in meinem Beisein exakt 3,5 Liter eingefüllt und 0,5 Liter in einem leeren 1 Liter Motorölkanister (zum mitnehmen)....in der Summe somit 4 Liter!

Also, so gemacht und dann natürlich nach der Einfahrkontrolle die Probefahrt des Werkstattmeister.
Nach der Probefahrt das Bike abgestellt und ca. 10 Minuten gewartet.
Kontrolle des Ölstand = exakt ultragenau Oberkante roter Ring und das bei eingefüllten 3,5 Liter Motoröl und dabei wurde ja auch der Ölfilter erneuert!

Wenn also wie so üblich 4 liter Öl eingefüllt werden (Motorölwechsel mit Ölfilter) sind 0,5 Liter zu viel Öl eingefüllt.

Nach mir kam noch eine Kunde mit einer R 1250 GS zur Einfahrkontrolle.
Da hat man das ganze Szenario im Eigeninteresse wiederholt.
Das exakt gleiche Ergebnis, bei 4 Liter Öl wären 0,5 Liter zuviel eingefüllt worden.

Der Ölstand wurde in beiden Fällen von der Werkstatt überprüft!

Ihr hättet mal die Gesichter sehen sollen, von wegen das sind nur 0,2 Liter zuviel wenn 4 Liter eingefüllt.

Fazit:
Der Händler will das für die Zukunft ändern, es haben noch andere Kunden in der Vergangenheit bemängelt das immer viel zu viel Öl bei einem Ölwechsel mit Filter eingefüllt werden.
Der Werkstattmeister erklärte, das man sich dem Grunde nach an die Vorgaben von BMW hält und da heißt es ja in der Betriebsanleitung max. 4 Liter.
Er räumte aber ein, das 0,5 Liter zuviel so nicht weiter toleriert werden kann und wird darauf in Zukunft achten.

Nur mal so für alle die es interessiert und als reine Info.
Jeder muß für sich entscheiden ob er dir richtige max. Motorölmenge im Motor haben möchte und/oder 0,5 liter zuviel.
Das kann man sachlich und freundlich alles bei einem Werkstattaufenthalt einvernehmlich regeln.

Für alle die den Ölwechsel selbst machen trifft das glaube ich nicht zu, die machen es eh nach Vorgabe Betriebsanleitung (s. Seite 185 bis 186 der Betriebsanleitung; 2022er Modell).
Übrigens, BMW schreibt dort....
Bei Motoröl oberhalb der MAX Markierung:
Ölstand von einer Fachwerkstatt korrigieren lassen, am besten von einem BMW Motorrad Partner.

Gruß Wolfgang
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.159
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich mach meinen Ölwechsel selbst und fülle immer nur 3 Liter ein, dann kleine Runde, danach auffüllen auf Mitte Schauglas.

wenn der Händler jetzt immer einen halben Liter weniger einfüllt, dann spürt er das im Umsatz. Für ihn keine so gute Idee…
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.070
Ort
Wien
Modell
1250er
Mit Filterwechsel 3,8 (Motorrad vorher warmgefahren). Kontrolle nach 150km, dann sieht man, dass es passt.
Werden die Deckel entfernt, rinnt noch einmal beträchtlich was raus. Dann 4 Liter.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.929
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn also wie so üblich 4 liter Öl eingefüllt werden (Motorölwechsel mit Ölfilter) sind 0,5 Liter zu viel Öl eingefüllt.
Na und? Was glaubst Du denn, was passiert? Kann ich Dir sagen: Du musst weniger Öl nachfüllen (zwischen den Inspektionen).
Bis die GS(A) Öl durch die Entlüftung rauswirft, musste schon etliches mehr einfüllen.
Ich habe gestern exakt die 4 Liter reingekippt...Schauglas übervoll....Ergebniss...nix. Fährt wie immer, kein blauer Rauch, kein garnix....
Man kann natürlich die Flöhe husten höhren...oder eben auch nicht
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.269
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Wenn im Schauglas bei vorgegebener Prüfung noch irgendwas an Luft erkennbar ist, kann man eine Überfüllung wohl sorglos ausschließen und es ist alles im grünen Bereich.
Ganz ohne sichtbares Luftfenster würde ich sicherheitshalber etwas absaugen, denn dann weiß man nicht, wie viel an 'Zuviel' eingefüllt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 für die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Kontrolle des Ölstands - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 für die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Oben