Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Diskutiere Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Über Absaugen fange ich an nachzudenken, wenn es merklichen blauen Rauch aus dem Endtopf gibt. Ansonsten ist alles andere Makulatur. Weil eben nix...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.929
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Über Absaugen fange ich an nachzudenken, wenn es merklichen blauen Rauch aus dem Endtopf gibt. Ansonsten ist alles andere Makulatur. Weil eben nix passiert(en) kann.

Alleine in den Ventildeckeln bleiben lockere 150ccm liegen (die laufen einem dann bei der Ventilspielkontrolle unerwartet auf die Bühne.... :facepalm: )
Ich tät mein Augenmerk auf die magnetische Ölablassschraube und evtl. Metallrückstände richten. Das ist was, wo man sich Sorgen machen muss/müsste.
Ich habe gestern den 90.000er Ölwechsel gemacht. Das Öl (Motul 7100) sah aus wie neu. Rot und klar. Und die Ablassschraube war so sauber, wie ich sie vor 10.000km eingebaut habe. Da bin ich zufrieden und verschwende keinen Gedanken auf 3 Schnapsgläser zuviel Öl...
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
665
Modell
R 1100 GS in schwarz
Ich wundere mich, dass manche dieser Fahrer überhaupt noch einen Werkstatttermin erhalten. Die Monteure, die mit ihnen umgehen müssen, sollten einen Tapferkeitsorden erhalten!
Ich habe die Geduld nicht, den Ölstand mit einer Lupe und einem Präzisionsthermometer abzulesen .
janus
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.364
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Seit einigen Tagen sind inkl. neuer Filter 4 Liter neu drin. Schauglas steht wie immer auf MAX. Was soll sich da auch ändern. Wären da nun nur 3,5 Liter drin, wäre es immer noch oberhalb der MIN Markierung. Zwischen MIN und MAX ist lt. Angabe im Heftchen 0,8 Liter.
Eine also völlig unnötige und aber leider immer wieder geführte Diskussion.
Gruß Brauny
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Hab heute meinen 11. Ölwechsel an der LC gemacht, da gehen wie immer 4l rein und der Füllstand ist bei max.

Bei 3,5l mit frischem Öl erstmal den Motor laufen lassen, damit sich der neue Filter füllt. Nach ca 5 Minuten war das Schauglas bis ca ⅓ gefüllt. Ist mir zu wenig. Also wieder den Kanister leer gemacht und 4l eingefüllt. Paßt! :up:
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.790
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Nochmal, jeder soll das so machen wie er es für richtig hält.
Es geht hier um Werkstattleistungen und nicht darum wer, wie seinen Ölwechsel selber macht.
BMW hat da klare Vorgaben und daran hat sich die Werkstatt zu halten.
Wenn nach einem Ölwechsel der Ölstand nicht mehr kontrolliert werden kann weil sich der Ölpegel nicht nur etwas über dem roten Ring befindet sondern das ganze Schauglas und noch mehr für sich beansprucht, dann wurde etwas falsch gemacht.
Soll tolerieren wer will, ich nicht!

Im übrigen war bei meinem neuen Motorrad ab Werk der Ölpegel ebenfalls exakt bis genau Oberkante roter Ring, das nur mal so zur Info. Das kann man mit einem Blick kontrollieren und man sieht ob der Motor Öl verbraucht oder nicht. Man hat überhaupt erst dann eine Kontrollmöglichkeit zum Ölstand.
Meinen Ölstand überprüfe ich regelmäßig wenn das Bike auf dem Kippständer (SA) steht und wenn der Motor mind. 5 Minuten aus ist.
Ein Blick und fertig.
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Kleiner Nachtrag, weil ich gerade einen frischen Ölwechsel gemacht habe. Bin heute 100km gefahren und dann eine Pause gemacht. Das Moped auf den Hauptständer gestellt und drauf geachtet, daß es so gerade wie möglich steht (keine Wasserwaage :D).

Nach 10 Minuten sieht das bei mir so aus, Einfüllmenge exakt 4l.

Schauglas sept 22.jpg
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Motoröl-Füllmenge mit Filterwechsel ca. 4 L
Motoröl-Füllmenge mit Filterwechsel max. 4L
daran erkennt man schon, wo der Verfasser mit seinen Gedanken war
.............
Passt doch.
Ist halt die deutsche Übersetzung für:
Du nix mehr reinmachen wie 4 Liter. Aber guckst Du Schauglas, wenn voll dann passt. :wink:
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Besser die schreiben nur noch "ca", sonst steht das Sorgentelefon bei BMW nicht mehr still. :p
 
L

Lauser

Dabei seit
11.07.2022
Beiträge
143
Ich wundere mich, dass manche dieser Fahrer überhaupt noch einen Werkstatttermin erhalten. Die Monteure, die mit ihnen umgehen müssen, sollten einen Tapferkeitsorden erhalten!
Ich habe die Geduld nicht, den Ölstand mit einer Lupe und einem Präzisionsthermometer abzulesen .
janus
Bei mir waren es 700ml zuviel. Das ist alles andere als in Ordnung
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Es ist mehr als BMW vorschreibt bzgl. der Schauglasanzeige. Ob es technisch "in Ordnung" ist, weiß ich nicht.

Was ich weiß, das es bei etlichen GSen so passiert und keines der Mopeds blau raucht, das Öl mit der Kurbelwelle schaumig geschlagen wird oder gar einen Motorschaden verursacht.

Ergo ist das für mich genau so o.k. oder nicht o.k. wie die Reifendruckempfehlung von BMW (2,5/2,9) obwohl Reifenhersteller oftmals 2,2/2,5 schreiben.

Es gibt Diskrepanzen, die aber offensichtlich noch bei keiner GS zu dramatischen Konsequenzen geführt haben. Mach was draus oder nicht, für mich ist das eine Duskussion, für die ich keine Emotion verschwende (passt soweit), Auswirkung offensichtlich belanglos bzw. nicht vorhanden.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.790
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Es ist mehr als BMW vorschreibt bzgl. der Schauglasanzeige. Ob es technisch "in Ordnung" ist, weiß ich nicht.

Was ich weiß, das es bei etlichen GSen so passiert und keines der Mopeds blau raucht, das Öl mit der Kurbelwelle schaumig geschlagen wird oder gar einen Motorschaden verursacht.

Ergo ist das für mich genau so o.k. oder nicht o.k. wie die Reifendruckempfehlung von BMW (2,5/2,9) obwohl Reifenhersteller oftmals 2,2/2,5 schreiben.

Es gibt Diskrepanzen, die aber offensichtlich noch bei keiner GS zu dramatischen Konsequenzen geführt haben. Mach was draus oder nicht, für mich ist das eine Duskussion, für die ich keine Emotion verschwende (passt soweit), Auswirkung offensichtlich belanglos bzw. nicht vorhanden.
Ich verweise nochmals auf die Angaben im Betriebshandbuch.
Wenn soviel Öl eingefüllt wurde, dass das ganze Schauglas nur noch Öl darstellt (weit über der Oberkante des roten Ring) will ich wissen wie dann der Ölstand überprüft werden kann.
Oh sorry, kann man ja.....mit dem Ergebnis "zu viel Öl" drin.
In diesem Fall schreibt BMW im Betriebshandbuch, dass das korrigiert werden muß.
Aber, es gibt halt Leute die das aus Prinzip ignorieren und ihr eigenes Ding machen.
Sollen die das halt machen, ist mit so was von egal....

Ich bestehe darauf das es so gemacht wird, wie der Hersteller es vorgibt und dazu stehe ich auch.

Gruß Wolfgang
 
Sascha73

Sascha73

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
72
Ort
Aus dem dunklen Forst (LK Freudenstadt)
Ich möchte mich auch noch kurz zum Thema melden. Bei mir war das Schauglas auch nach beiden bisherigen Ölwechseln randvoll. Die Auskunft der BMW-Werkstatt war jeweils "kein Problem, da ist 1 Liter Luft, bis es schädlich wird". Beides Mal habe ich über 500 ml abgelassen. Da mir die Diskrepanz dann doch keine Ruhe gelassen hat, habe ich den Hauptservice von BMW in München kontaktiert um zu erfahren, wer den nun Recht hat, die Bedienungsanleitung oder die Werkstatt?

Leider wollte die Zentrale von mir zuerst den Namen meiner BMW-Werkstatt erfahren, was ich aber nicht "verpetzen" möchten, da ich dort grundsätzlich immer sehr zufrieden war/bin. Ohne die Nennung der Niederlassung gibt es anscheinend keine Auskunft der Zentrale - schade.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.632
Ort
Bayern
Modell
BMW
Die 4l-Vorgabe ist doch in erster Linie fürsorglich gemeint: Für all jene Experten, die zu faul/nicht in der Lage sind, korrekt den Füllstand zu peilen. Mit der Überfüllung brauchen die sich bis zum nächsten Öl-Service keinen Kopp machen.
BMW sorgt für uns!
 
Sascha73

Sascha73

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
72
Ort
Aus dem dunklen Forst (LK Freudenstadt)
Okay, dann sollte ich die Werkstatt vielleicht doch noch nennen, wenn sie dann ein fürsorgliches Lob der Zentrale erhalten. :rollleyyes:
Vielleicht hat die neue 1300er auch einfach einen Strich im Schauglas, anstatt einem Kreis. Dann gibt es keine nervigen Anfrage mehr. :rocker:
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.178
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Ich verweise nochmals auf die Angaben im Betriebshandbuch.
Wenn soviel Öl eingefüllt wurde, dass das ganze Schauglas nur noch Öl darstellt (weit über der Oberkante des roten Ring) will ich wissen wie dann der Ölstand überprüft werden kann.
Das stimmt schon- wenn nicht wenigstens 1mm Luft zu sehen ist, dann gibt es keinerlei Orientierung, ob nicht vielleicht wirklich bedenklich viel Öl eingefüllt wurde. Der „rote Ring“ ist am Rande bemerkt eh eine reine Spielerei.

Die große Zahl der Beiträge hier, wirft allerdings schon ein Licht auf das technische Verständnis der aufgebrachten Motorradbesitzer.

quasi „Sturm im Ölglas“ 😀
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Würde massiv überfüllt, gäbe es geschäumtes Öl, dadurch Öldruck weg, (Warnleuchte für Öldruck?) , der Motor geht über kurz oder lang hops.
Wenn vom BMW-Werkstatt verursacht, neuer Motor!
Das Leben kann ganz einfach sein.
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.178
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
„Würde massiv überfüllt, gäbe es geschäumtes Öl, dadurch Öldruck weg, (Warnleuchte für Öldruck?) , der Motor geht über kurz oder lang hops.“

Jetzt sind viele um ihren Schlaf gebracht.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.790
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Das stimmt schon- wenn nicht wenigstens 1mm Luft zu sehen ist, dann gibt es keinerlei Orientierung, ob nicht vielleicht wirklich bedenklich viel Öl eingefüllt wurde. Der „rote Ring“ ist am Rande bemerkt eh eine reine Spielerei.

Die große Zahl der Beiträge hier, wirft allerdings schon ein Licht auf das technische Verständnis der aufgebrachten Motorradbesitzer.

quasi „Sturm im Ölglas“ 😀
Bei mir war es so, das keine 1mm Luft zu sehen war!
Der rote Ring ist keine Spielerei sondern halt der Anhaltspunkt für das Prüfen des korrekten Ölstandes. Einfacher geht es doch nicht mehr, oder?

Worüber ich nur noch den Kopf schütteln kann ist die Tatsache, das eindeutige Vorgaben des Herstellers ignoriert werden. Werkstätten die sich daran nicht halten werden von einigen hier unter einen Schutzschirm gestellt. Leute die den Ölwechsel selber machen orientieren sich eigentlich an die Vorgaben, nur einige wenige kippen halt 4 Liter rein und fertig.
 
Thema:

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm

Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 für die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Kontrolle des Ölstands - Ähnliche Themen

  • Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?

    Ölmenge, Ölstand -> jetzt zu viel?: Hallo zusammen, Samstag bin ich mit meiner MÜ eine kleine Runde gefahren und irgendwann kam die Öldruck Anzeige, jedoch nur im Display ohne rote...
  • Fehlermeldung Ölstand kontrollieren

    Fehlermeldung Ölstand kontrollieren: Hallo zusammen, seit kurzer Zeit kriege ich die Fehlermeldung: "Ölstand kontrollieren" im Display meiner 1250 GS. Dies passiert jeweils nach...
  • Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand

    Ölwechsel Winkelgetriebe und Ölstand: Hallo zusammen, Ist die Schraube im Bild rot markiert dazu da den richtigen Ölstand zu erkennen bzw.Wie früher, wenn da Öl raus kommt und nicht...
  • Ölstand messen, zu hoch?

    Ölstand messen, zu hoch?: Habe mal wieder ein Thema. Ja es wurde schon oft diskutiert. Nach Bedienungsanleitung 2023 für die GSA soll man den Ölstand ablesen wenn das...
  • Kontrolle des Ölstands

    Kontrolle des Ölstands: Hallo in die Runde. Ich habe bei meiner F 650 GS leider kein Handbuch bekommen. DIe Frage ist: Wie kontrolliere ich den Ölstand richtig? Bei...
  • Oben