R
R1200GSRider
dann lese mal genau, da steht „ca. 4L“in meiner RepRom werden auch 4 Liter mit Filterwechsel genannt. Ob das die aktuelle ist weiß ich nicht.
3,5 L einfüllen, nach Probelauf auf MAX - Markierung auffüllen
dann lese mal genau, da steht „ca. 4L“in meiner RepRom werden auch 4 Liter mit Filterwechsel genannt. Ob das die aktuelle ist weiß ich nicht.
Andy, schau noch einmal...Mir ist die ganze Diskussion etwas seltsam.
BMW Schreibt dezidiert das beim Ölwechsel mit Filter 4 Liter Öl reinkommen.
Anhang anzeigen 451197
Also macht die Werkstatt nix falsch, wenn sie 4 Liter einfüllen, egal wo der Ölstand dann im Schauglas ist.
Da wir hier im 1250er Fred sind, habe ich die aktuelle Rep Rom der R1250 GS Adventure gescreent. Alles andere wäre Blödsinn. Und da steht nix von 3,5 Litern..(siehe #107)dann lese mal genau, da steht „ca. 4L“
3,5 L einfüllen, nach Probelauf auf MAX - Markierung auffüllen
Also jetzt enttäuschst Du mich aber ein wenig......zuerst einmal heißt es einmal ca. 4 Liter und eine Zeile weiter max. 4 Liter. Das erste was etwas irritiert.....ca. ist immer ungenau und läßt vieles zu. Max. 4 Liter ist eine Eingrenzung nach oben steht aber im Widerspruch zu der Angabe "Zwischen MIN und MAX-Markierung". Dieser Widerspruch kann aber erst nachgewiesen werden wenn tatsächlich 4 Liter eingefüllt werden. Egal bei welcher 1250er oder 1200er......du hast dann immer einen Ölstand der zwischen 0,25 - 0,5 Liter über der max. Markierung ist bzw. im ganzen Ölschauglas ist bis ganz oben und noch weiter nur noch Öl. Also, was hier nicht stimmt ist doch wohl nicht schwer zu eruieren.Mir ist die ganze Diskussion etwas seltsam.
BMW Schreibt dezidiert das beim Ölwechsel mit Filter 4 Liter Öl reinkommen.
Anhang anzeigen 451197
Also macht die Werkstatt nix falsch, wenn sie 4 Liter einfüllen, egal wo der Ölstand dann im Schauglas ist.
bist Du blind?Da wir hier im 1250er Fred sind, habe ich die aktuelle Rep Rom der R1250 GS Adventure gescreent. Alles andere wäre Blödsinn. Und da steht nix von 3,5 Litern..(siehe #107)
Tja.....du akzeptierst es also als "so ist es richtig" wenn der Ölstand nach Vorschrift überprüft nicht nur etwas über der max. Markierung steht sondern wenn das ganze Ölschauglas bis oben hin nur noch Öl anzeigt. Du ignorierst also die Angabe von BMW das eine Fachwerkstatt aufzusuchen ist die den Ölstand so korrigiert das sich der Ölstand zwischen min. und max. befindet.Sorry, aber so ein gelabber ist echt der Hammer.
Anhang anzeigen 451279
Wenn die Vorgabe 4l bei Wechsel mit Ölfilter ist, dann füllt die Werkstatt natürlich 4l rein. Wenn man dann danach messt und eben länger als 5min wartet (z.B. Kaffeetrinken geht ) das ist das Schauglas natürlich auch voller.
Wenn der Kunde nur 3,5l haben will, dann sollte auch nicht mehr eingefüllt werden.
Hierfür aber so ein Fass (Ölfass) aufzumachen, das erschließt sich mir leider nicht. Da ist mein Horizont anscheinend zu begrenzt.
Also ich kann es lesen und es ist auch eindeutig.......bist Du blind?
Dort steht ganz klar „Motoröl Füllmenge 3,5 L“ in der zweiten Tabelle.
In der ersten Tabelle steht „gesamt Füllmenge BEREITSTELLEN“ „max. 4 L“ und nicht exakt 4 L einfüllen.
Ölstand nach Einfahrkontrolle.....hmm
Uuuppss der Dichtring A20x24-AL bei BMW kostet netto nur 0,51 EUR.....dann ist Louis ja fast um den Faktor 4 teurer.....wowHier die Daten der K50 1200, sind bei der 1250 gleich
Anzugsmoment Ölablassschraube
42 Nm
Anzugsmoment der Befestigungsschrauben des Unterfahrschutz
8 Nm
Die Dichtringe gibts auch z. Bsp bei Louis Art- Nr 10012331
AL 20x24x1,5 5 Stück für 1,99
Louis verkauft 5 Stück für 1,99, steht ja oben so drin beim PreisUuuppss der Dichtring A20x24-AL bei BMW kostet netto nur 0,51 EUR.....dann ist Louis ja fast um den Faktor 4 teurer.....wow
Danke für deine Antwort....
Wobei sich die Frage stellt, muß man diesen Dichtring wirklich immer wechseln oder nicht?
Ok.....dann passt es ja.... ;-)Louis verkauft 5 Stück für 1,99, steht ja oben so drin beim Preis
Dann baut BMW offenbar unschiedlich große Motoren für die LC.Und das mit den 3,5 Litern geht exakt auf, dann ist man genau an der max. Markierung.
So ist es: In meine 30Years (leider nach 2 years kaltverformt) musste ich - je nach Fahrweise - 0,3-0,5l auf 1000 Km nachkippen. Da ging dann auch mal die Lampe im Cockpit an.Wo man aber kontrollieren müsse, wäre der Lufti Motor (nineT). Die wären bekannt für Ölverbrauch. Dort könne es gut sein, dass man zwischen Intervallen zusätzlich nachkippen müssen. Wir kamen auf das Thema, weil ich bei der nineT beim Auspuff einfach mehr Russ hatte. Das kenne ich von der Dicken her nicht. Dort absolut nix. Und das wäre eben auch der Grund.
Würde eher sagen, das Gelaber kommt von Dir.Sorry, aber so ein gelabber ist echt der Hammer.
Wenn die Vorgabe 4l bei Wechsel mit Ölfilter ist, dann füllt die Werkstatt natürlich 4l rein....