Nutzung der Original Bordsteckdose

Diskutiere Nutzung der Original Bordsteckdose im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Und genau deswegen werd ich bei der Adventure auch wieder zusätzlich eine Doppel USB Steckdose montieren. Das man ein Spiralkabel fürs Laden...
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.650
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Manche können die BMW-Dose gut nutzen, z.B. für ein Ladegerät oder unterwegs für einen Kompressor.
Und genau deswegen werd ich bei der Adventure auch wieder zusätzlich eine Doppel USB Steckdose montieren.

Das man ein Spiralkabel fürs Laden benutzt hab ich erst zum Schluss gelesen.
Bei Apple gibts so etwas nicht .....
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.429
Modell
R 1300 GS
Ich habe meine Lösung vorgestellt und mich für die nützlichen Tipps bedankt. Wer damit was anfangen kann, prima. Wer nicht, auch prima. Die Information ist völlig wertungsfrei.
 
Harald_NDS

Harald_NDS

Dabei seit
03.09.2018
Beiträge
2.650
Ort
Down Under
Modell
@ - FE -YZ - WR - X - TT ….
Ich habe meine Lösung vorgestellt und mich für die nützlichen Tipps bedankt. Wer damit was anfangen kann, prima. Wer nicht, auch prima. Die Information ist völlig wertungsfrei.
Wenn das nun für dich so zufriedenstellend funktioniert ist es doch ok .
Was andere daraus machen muss man nicht immer verstehen .
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Habe heute alle Teile für die USB-Steckdose + das Leebmann-Kabel bekommen. Ist ja wirklich sehr einfach gemach :daumen-hoch:. Bekommt wirklich jeder hin. Hatte erst gar nicht gesehen, dass das Kabel quasi ein Y-Kabel ist. Also kein großes Gefrickel bis zum Steuergerät. Großartige Lösung :kuss:.

Apple... muss ich beruflich nutzen. Im Grunde gar nicht schlecht. Zumindest in Produktionsumgebungen. Privat dann aber doch lieber Android, egal von welchem Hersteller. Ist unproblematischer, wenn es darum geht mit anderen (nicht Apple-) Produkten zusammen zu arbeiten. Hat also alles zwei Seiten.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.112
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Auch grad montiert, das Y Kabel ist allerdings sehr lang - es muss fast 1m Kabel geschickt mit Kabelbindern versteckt werden.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Habe das übrige Kabel in der linken Seitenverkleidung untergebracht und mit Kabelbindern befestigt. Sollte eigentlich reichen. Vielleicht baue ich das Kabel aber auch noch einmal aus und kürze dieses. Kann ja nicht so schlimm sein. Die Seite, die mit Gewebeband bewicket ist, sollte sich leicht kürzen lassen. Das Ganze dann wieder mit Lötverbindern mit Schrumpfschlauch verbunden: fertig.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Die Steckdose (2xUSB) und den Montagewinkel von Wundersam und das Kabel von Leebmann24.de. Warum?
Wer das nachbauen möchte, sollte das Kabel um gute 30cm kürzen. Sonst muss man viel Material in der Verkleidung unterbringen. Geht zwar auch, iost aber mit gekürztem Kabel einfacher.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.782
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Servus,
ich habe mir zusätzlich vor Jahren einen "Zigarettenanzünder, Standardgröße" (was auch immer das ist, der Große halt) am Lenker befestigt. Versorgt wird der direkt (natürlich abgesichert) von der Batterie - Also an der BMW Elektronik vorbei, ebenso habe ich zwischen Plus und Minus noch einen "Batterie Protektor" (gibt's u.a. bei Tante Louise) reingesetzt, der vor Spannungspitzen schützt. Damit kann ich auch über die Steckdose mein CTEK Ladegerät anschließen und die Batterie im eingebauten Zustand laden- Funktioniert bestens. Hatten übrigens mal vor Jahren bei einem Mitfahrer 'n Platten. Ich hatte meinen Airman dabei. Er ließ sich aber partout nicht an seiner BMW (GS ADV) an der fest eingebauten 12V Steckdose betreiben. Also habe ich mich nebendran gestellt und das Teil über meine 12V Dose betrieben. Hat super funktioniert. Ergo: Ich will meine Zusatzdose an der GS nicht missen.
Tip: Solltest Du Dir auch so ein Teil dranbauen (gibt z.B. auch bei der Louise) , nimm das etwas teurere mit dem Deckel, der von einer Feder verschlossen wird (Spritzschutz). Es gibt auch einen mit einer Plastikkappe. Das hält aber nicht lange und die Klappe flattert immer wieder auf beim Fahren.
 
brummel

brummel

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.064
Ort
7933x Herwelze
Modell
R 1200 GS
Die habe ich auch gekauft, leider fehlt am Kabelbaum der entsprechende Gegenstecker, weiss jemand die Teilenummer?
 
M

Mettmann

Dabei seit
19.07.2016
Beiträge
92
Ort
Erkrath
Modell
R1250GS und R1200C
Nein machte der CAN-Bus nicht, mein Handy - iPhone X wird gut geladen und langes Kabel ist eingerollt unter der Verkleidung, stört nicht.
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Bliebe immer noch das Problem, dass der CAN-Bus den Strom begrenzt. Funktioniert also nur richtug gut, wenn die Steckdose direkt von der Fahrzeugbatterie gesprist wird.
Theoretisch?

Beim mir geht alles. Kann zwei USB Geräte verbinden und laden oder halt Luftkompressor anschließen. Mehr brauche ich im Moment nicht. Später evtl. mal größere Akkus laden. Aber da würde ich sowieso von der Batterie abzweigen.
 
G

Gs2019

Dabei seit
17.04.2019
Beiträge
18
Ort
Bei Neustadt an der Weinstraße
Modell
R1250GS
Hallo Leute,

hab nun auch die Doppelsteckdose und den Halter erhalten. An der Steckdose ist eine kleine Kunststoffnase die im Halter einrasten soll, so dass dieser sich nicht verdrehen kann. Der Haltewinkel hat jedoch keine Aussparung an der Aufnahme!?
Habe ich bei der Bestellung falsch kombiniert? Auch erschließt sich mir der Sinn des konischen Kunststoffrings, der bei der Steckdose dabei ist, nicht.
Danke für Eure Hilfe!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.399
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Die Steckdose (2xUSB) und den Montagewinkel von Wundersam und das Kabel von Leebmann24.de. Warum?
Wer das nachbauen möchte, sollte das Kabel um gute 30cm kürzen. Sonst muss man viel Material in der Verkleidung unterbringen. Geht zwar auch, iost aber mit gekürztem Kabel einfacher.
Habe auch das lange Kabel falten und mit Kabelbinder verstauen müssen.
 
Thema:

Nutzung der Original Bordsteckdose

Nutzung der Original Bordsteckdose - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Alternative Nutzung

    Alternative Nutzung: Heute auf dem Flugplatzfest gesehen.
  • Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation

    Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation: Hallo zusammen, ich nutze ein Lexin B4FM Headset für meine Motovlogs, und mein Handy ist per Bluetooth mit dem B4FM verbunden. Momentan nehme ich...
  • iOS Softwarelösung zur Nutzung mehrere GoPro Kameras

    iOS Softwarelösung zur Nutzung mehrere GoPro Kameras: Ralf von rhoenschrat.de hat mich über meine Website angeschrieben und mir sein Projekt vorgestellt. Wer mehrere unterschiedliche GoPro Kameras...
  • Nutzung freier Stecker hinter dem Steuerkopf

    Nutzung freier Stecker hinter dem Steuerkopf: Hallo zusammen, Es geht um den (bei mir) freien Steckeranschluß mit 4 Verbindungen hinter dem Steuerkopf . (ist glaube ich frei für irgendwelches...
  • Nutzung freier Stecker hinter dem Steuerkopf - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Alternative Nutzung

    Alternative Nutzung: Heute auf dem Flugplatzfest gesehen.
  • Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation

    Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation: Hallo zusammen, ich nutze ein Lexin B4FM Headset für meine Motovlogs, und mein Handy ist per Bluetooth mit dem B4FM verbunden. Momentan nehme ich...
  • iOS Softwarelösung zur Nutzung mehrere GoPro Kameras

    iOS Softwarelösung zur Nutzung mehrere GoPro Kameras: Ralf von rhoenschrat.de hat mich über meine Website angeschrieben und mir sein Projekt vorgestellt. Wer mehrere unterschiedliche GoPro Kameras...
  • Nutzung freier Stecker hinter dem Steuerkopf

    Nutzung freier Stecker hinter dem Steuerkopf: Hallo zusammen, Es geht um den (bei mir) freien Steckeranschluß mit 4 Verbindungen hinter dem Steuerkopf . (ist glaube ich frei für irgendwelches...
  • Oben