Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Aber wenn es noch teurer wird kommen die allein erziehenden Krankenpfleger*innen mit Ihrem AMG ja gar nicht mehr zur Arbeitsstelle. Auf eine neue...
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.049
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Aber wenn es noch teurer wird kommen die allein erziehenden Krankenpfleger*innen mit Ihrem AMG ja gar nicht mehr zur Arbeitsstelle.
Auf eine neue Lindnersche Spritpreisbremse können die Panamera fahrenden Erzieherinnen ja vermutlich nicht mehr hoffen.

Ich halte mich jetzt hier besser wieder raus, sonst fange ich mir noch ne Abmahnung ein.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.358
Dann schau mal was es als Neuvertrag kosten würde.
Habe letztens Jahr 35 Cent bezahlt, aktuell 30 Cent, läuft bis 06/2025 , dann wollen se schon wieder 34 Cent.
dann gehe mal auf die Webseite von "grüüün" und gib da Deine Postleitzahl ein. Würde mich wundern, wenn Du da nicht runter kommst
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die eventuellen Grundpreise, bei mir aktuell 5€ monatlich, beachten + 25,8 Cent.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.003
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Steigende Arbeitslosigkeit, steigende Lebenshaltungskosten, da wird weniger Geld ausgegeben. Trifft auch nicht nur die Autobauer.
Da hat man wohl nicht erkannt, wie wichtig die Automobilindustrie ist. Jetzt steckt der Karren im Dreck, um im Bild zu bleiben.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.196
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Steigende Arbeitslosigkeit, steigende Lebenshaltungskosten, da wird weniger Geld ausgegeben. Trifft auch nicht nur die Autobauer.
Da hat man wohl nicht erkannt, wie wichtig die Automobilindustrie ist. Jetzt steckt der Karren im Dreck, um im Bild zu bleiben.
... und es braucht sehr viele "Ochsen ", um ihn wieder heraus zu ziehen (um im Bild zu bleiben).
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
963
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Wird man aber mit den derzeitigen Produkten nicht schaffen. Die meisten Kisten sind eine Zumutung, völlig am Markt vorbei, kosten eine Lawine, sind aber im Detail ne Sparkatastrophe.

Der Chinamarkt bricht völlig zusammen und über kurz oder lang wird es in Europa deutlich mehr Chinawagen geben als sonst was...halt dich fest, liebe deutsche Autoindustrie.

Schuld ist sicher nicht die Politik, nicht die EU, sondern die vielen hochdotierten CEOs, die die falschen Entscheidungen treffen und mit den Rahmenbedingungen nicht umgehen können.

Unsere Zulieferer spüren das auch schon massiv. Magna hat da zumindest noch den Vorteil der Flexibilität, die packeln halt dann mit den Chinesen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.431
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
@blackbeemer / Detlev; aktuell bin ich bei Maingau! Der Vertrag läuft noch bis April.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.269
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Schuld ist sicher nicht die Politik, nicht die EU, sondern die vielen hochdotierten CEOs
Ja klar, schon Marx wusste, dass die pöhsen Kapitalisten und deren Vollstrecker an allem Unheil schuld sind.
Sozialistische Zentralwirtschaft kann das alles viel besser, wie wir ja überall beobachten konnten...
Natürlich trifft Politik und EU die Hauptschuld an diesem Dilemma. Green Deal, Energiewende und Verbrennerverbot (inkl übermäßiger Förderung der E-Mobilität; um im Thema zu bleiben;-)) sind politisch zentralwirtschaftliche Eingriffe in den freien Markt, welche m.M.n. die Hauptursachen der Autokrise sind.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.049
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
...sind politisch zentralwirtschaftliche Eingriffe in den freien Markt, welche m.M.n. die Hauptursachen der Autokrise sind.
Wow, dann war also zum Beispiel der "zentralwirtschaftlich Eingriffe in den freien Markt", keine neuen PKW ohne Katalysator mehr verkaufen zu dürfen, grundfalsch?
Die Entscheidung darüber hätten wir besser der Industrie überlassen?
Die Aufgabe des Unternehmers bis zum Vorstandsvorsitzenden ist es Geld zu verdienen. Wer dabei am wenigsten moralisch oder gar ethisch belastet vorgeht, verdient am meisten.

Die Aufgabe des Staates ist es seine Bürger zu schützen. So wurden zum Beispiel vor einiger Zeit die Flüsse wieder sauber, das Ozonloch kleiner und, dank Kat, die Luft, nicht nur in den Städten, besser.

Das und vieles mehr dem "freien Markt" zu überlassen wäre also dein Vorschlag? Schon mal wirklich drüber nachgedacht?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.269
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wow, dann war also zum Beispiel der "zentralwirtschaftlich Eingriffe in den freien Markt", keine neuen PKW ohne Katalysator mehr verkaufen zu dürfen, grundfalsch?
Die Entscheidung darüber hätten wir besser der Industrie überlassen?
Die Aufgabe des Unternehmers bis zum Vorstandsvorsitzenden ist es Geld zu verdienen. Wer dabei am wenigsten moralisch oder gar ethisch belastet vorgeht, verdient am meisten.

Die Aufgabe des Staates ist es seine Bürger zu schützen. So wurden zum Beispiel vor einiger Zeit die Flüsse wieder sauber, das Ozonloch kleiner und, dank Kat, die Luft, nicht nur in den Städten, besser.

Das und vieles mehr dem "freien Markt" zu überlassen wäre also dein Vorschlag? Schon mal wirklich drüber nachgedacht?
Deine Argumentation ist Unfug, da du Äpfel mit Birnen vergleichst.
Der Industrie Auflagen zu machen um das Leben der Bürger zu verbessern ist das eine. (alles unter der Vorrausetzung, dass es die Leistungsfähigkeit der Akteure nicht überfordert wird) Die Wirtschaft aus ideologischen Gründen so umzubauen, dass ganze Industriezweige verschwinden, Arbeitsplätze, Wertschöpfung und Wohlstand in kurzer Zeit vernichtet werden, ist eine andere Sache.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
2.003
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wow, dann war also zum Beispiel der "zentralwirtschaftlich Eingriffe in den freien Markt", keine neuen PKW ohne Katalysator mehr verkaufen zu dürfen, grundfalsch?
Die Entscheidung darüber hätten wir besser der Industrie überlassen?
Die Aufgabe des Unternehmers bis zum Vorstandsvorsitzenden ist es Geld zu verdienen. Wer dabei am wenigsten moralisch oder gar ethisch belastet vorgeht, verdient am meisten.

Die Aufgabe des Staates ist es seine Bürger zu schützen. So wurden zum Beispiel vor einiger Zeit die Flüsse wieder sauber, das Ozonloch kleiner und, dank Kat, die Luft, nicht nur in den Städten, besser.

Das und vieles mehr dem "freien Markt" zu überlassen wäre also dein Vorschlag? Schon mal wirklich drüber nachgedacht?
Die Einführung des Katalysator mit der Umstellung von Verbrenner auf Stromer zu vergleichen ist ja wohl kaum realistisch.
Noch schlimmer ist aber, das unsere führenden Wirtschaftslegasteniker die Konsequenzen nicht erkannt haben und jetzt völlig planlos reagieren.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.049
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Die Einführung des Katalysator mit der Umstellung von Verbrenner auf Stromer zu vergleichen ist ja wohl kaum realistisch.
Das Geschrei war damals nicht leiser, der Untergang der Automobilindustrie wurde auch schon prophezeit.

Und das Verbrenner- Verbot haben noch mal welche Akteure beschlossen? Und wie äußert sich die Autoindustrie zur von manchen geforderten Aufweichung?

Die (Fehl-) Entscheidung nur noch "Oberklasse" bauen zu wollen wurde nun mal vorrangig in den Führungsetagen deutscher Autobauer getroffen. Dass es sich um einen begrenzten Markt handelt konnte ja keiner wissen?
Die Franzosen z.B. sind aktuell auch nicht rosig, aber deutlich besser aufgestellt.
Und bei den Chinesen läuft es scheinbar auch, weil dort der Markt und nicht eine Partei die Regeln macht?
 
Cloudy

Cloudy

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
1.223
Modell
z. Zt. Yamaha & Tigra B 347.000 km
Seit einem halben Jahr gibt es den in Deutschland und hat hier noch keine Beachtung erfahren.

Cadillac-Lyriq.jpg


Cadillac Lyriq 600 E4 Sport AWD
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Erledigt Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -

    Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -: Carpuride 702 in absolut neuwertigem Zustand. Kann an jedem Motorrad betrieben werden. Keine Kratzer, Flecken oder Sonstiges. Technisch ebenfalls...
  • Reserviert! Carpuride 702 - wie neu - - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Erledigt Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -

    Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -: Carpuride 702 in absolut neuwertigem Zustand. Kann an jedem Motorrad betrieben werden. Keine Kratzer, Flecken oder Sonstiges. Technisch ebenfalls...
  • Oben