Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bezieht er sich vielleicht ausschließlich auf BMW - da kann ich mir das vorstellen. Hast Du eine Quelle? Das interessiert mich wirklich - wenn...
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.660
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Es ist keine Annahme, sondern eine Aussage und diese zitiert inhaltlich den Volkswirt Dr. Helmut Becker, u.a. langjähriger Chefvolkswirt der BMW AG.
Bezieht er sich vielleicht ausschließlich auf BMW - da kann ich mir das vorstellen.
Hast Du eine Quelle?

Das interessiert mich wirklich - wenn ich so auf den Straßen schaue, habe ich eine andere Wahrnehmung, gerade bei den Fahrzeugen der ausländischen Hersteller, die in Flotten oft keine Rolle spielen.

Ich habe zwei Quellen gefunden, leider mit etwas Zeitversatz:

Anteil E im Gesamtbestand = 2%
Anteil E privat im Bestand privat = 1,37%, also tatsächlich weniger, aber eben keine dramatische Abweichung.

Wenn man dann noch ins Kalkül zieht, dass der Bestand gewerblicher Zulassungen deutlich jünger ist, relativiert sich das kaufverhalten (Neuzulassungen) nochmals in Richtung privat.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
In der Presse war zu lesen, dass besonders bei den Flottenfahrzeugen die Einbrüche besonders hoch sind. Wurde hier auch schon diskutiert.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.229
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Waa natürlich auch dadurch bedingt ist, dass die Wirtschaft derzeit nicht gerade floriert ...

Gruß Thomas
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.439
Modell
R 1250 GS Exclusive
Zum Thema Abzocke. Wenn Fahrzeuge nach dem Wegfall der Förderung mehr als deutlich im Preis sinken, ist das für mich Abzocke. Aber lassen wir das. Führt eh zu nichts.
Das kann ja mehrere Ursachen haben und manchmal fallen diese auch zufällig zusammen. Aber natürlich gibt es bei Subventionen auch immer Mitnahmeeffekte. Auch deshalb sind Subventionen ja meistens umstritten.
Dass jetzt die Preise fallen, liegt auch am Preis"krieg", den Tesla begonnen hat, um die Nachfrage anzukurbeln und als Antwort auf die chinesische Billig-Konkurrenz.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Dass jetzt die Preise fallen, liegt auch am Preis"krieg", den Tesla begonnen hat, um die Nachfrage anzukurbeln und als Antwort auf die chinesische Billig-Konkurrenz.
Die Chinesen antworten ja selber mit Niedrigpreisen auf die fallenden Preise der Konkurrenz. Sie sind keineswegs der Auslöser. Auslöser sind die von der Presse verunsicherten potenziellen Kunden, die ihre Kröten zusammen halten. Das alte Spiel von Angebot und Nachfrage. Das Angebot ist groß, die Nachfrage sinkt, also fallen die Preise. Die Chinesen müssen mMn noch deutlich runter mit den Preisen um in Deutschland neben den etablierten Marken zu bestehen. Dazu muss dann auch die Ersatzteilversorgung gesichert sein, was ja bis jetzt noch nicht mal die Koreaner, die ja schon lange am Markt sind, vernünftig hinkriegen.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Es sind solche reißerischen Überschriften wie "Habecks Heizungshammer" die die Leute verunsichert haben. Und dann Meldungen wie: "Man muss 300000€ ins Haus stecken". Wer solchen Unsinn für bare Münze nimmt konsumiert eben nicht mehr sondern füttert sein Sparschwein. Nichts ist schädlicher für das kapitalistische Wirtschaftssystem.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Die hohen Energiekosten sind bittere Realität, die abwandernde Industrie die Konsequenz.
Natürlich sind die Menschen verunsichert, aber die sinkende Kaufkraft sieht jeder im eigenen Geldbeutel, das führ zu geringerem Konsum, ein sehr gefährliche Spirale.
Im Wohnungsbau ist auch nichts mehr los und das Heizungsgesetz hat sich nicht die Presse ausgedacht, sondern kommt von dem, der die Hymne nicht singt.

Mit Unsinn hat das nichts zu tun
 
JMK

JMK

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
961
Ort
Mettingen
Modell
R 1250 GS, 2018
Die hohen Energiekosten sind bittere Realität, die abwandernde Industrie die Konsequenz.
Natürlich sind die Menschen verunsichert, aber die sinkende Kaufkraft sieht jeder im eigenen Geldbeutel, das führ zu geringerem Konsum, ein sehr gefährliche Spirale.
Dazu kommen noch die sehr aggressiven Lohnerhöhungsforderungen der GDL und Verdi Gewerkschaften, die unweigerlich in eine Lohn-Preisspirale führen......also noch weniger Konsum, wenn die Preise für Waren in Folge der Lohnerhöhungen nochmals steigen.....
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
kann man ja fortsetzen, Dieselpreise und Maut erhöhen die Transportkosten und führen zu steigenden Preisen. Sprich mal mit Leuten aus der Gastronomie!
Die hier beliebte Currywurst mit Pommes kosten hier in der Provinz um die 9 Euro, ein Getränk dazu, da ist eine Familie mit zwei Kindern bei rund 50 Euro.

Mir egal, koche lieber selbst.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.214
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
und bei McDo ist es noch immer voll. :angel:
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Komme täglich an zwei Burgerläden vorbei, das ist deutlich ruhiger geworden. Zu den sonst üblichen Stoßzeiten war die Schlange am Autoschalter bis fast an die Straße, jetzt stehen da weniger als die Hälfte Fahrzeuge
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Ich habe neulich in einer einfachen Dorfgaststätte ein Bauernfrühstück für 22,90€ gesehen, dagegen war das Rumpsteak mit 33€ fast schon ein Schnäppchen. Was, bitteschön, rechtfertigt solche Preise? Die Rückkehr zu 19% MwSt kann es ja wohl nicht sein.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Im Wohnungsbau ist auch nichts mehr los und das Heizungsgesetz hat sich nicht die Presse ausgedacht,
Stimmt, das GEG stammt noch aus der letzten Legislaturperiode der Regierung Merkel mit einem Wirtschaftsminister Altmaier.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Steigende Personalkosten, Energie, Materialeinsatz ist deutlich teurer geworden. Besonders bei hochwertigen Produkten.
Preise für gutes Fleisch zum Beispiel, Käse, aber auch Gemüse usw.,

Aber natürlich wird da auch mal ganz gut zugelangt. Wir haben hier einen netten Italiener. Reiner Familienbetrieb, super Qualität, da kostet die Pizza fast 40% weniger als in einem vergleichbaren Laden nur wenige Kilometer weiter.
Wie geht das? Ihm gehört das Gebäude, kein festes fremdes Personal, zur not Aushilfen aus der Nachbarschaft.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren - Ähnliche Themen

  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70 R19 und 170/60 R17 49km gefahren: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden nur 49 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause...
  • Oben