Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Nö, aber der Markt wird momentan nicht durch immense Subventionen und Mond-Listenpreise komplett verzerrt, oder? Die Abwrackprämie aka...
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Es soll ja tatsächlich Taycan-Käufer gegeben haben, die nun erschrocken sind über den realistischen verwirklichbaren Wert ihres Fahrzeugs nach kurzer Zeit. Der läuft eigentlich gegen Null, weil beinahe niemand gebrauchte E-Fahrzeuge annimmt.
Und die Leasinggesellschaften bereiten sich darauf vor, Milliarden Euro abzuschreiben. Ganz nebenbei führt das aktuelle Gebrauchtwagendesaster bei den E-Fahrzeugen zu außerordentlich hohen und eigentlich unattraktiven Leasingraten bei den Elektro-Neufahrzeugen.
Yep, im Genesis Forum hat jemand der unzufrieden ist, versucht seinen einjährigen GV60 Sport+ zu verkaufen.
Neupreis etwas über 80K. Nachlass gab es keinen, Umweltprämie hat er wohl noch bekommen. Also hat er ca. 75K auf den Tisch gelegt.
Wir kaufen dein Gerät.de (die eigentlich für jedes Auto ein Angebot machen) haben kein Angebot gemacht und ein deutscher Hersteller wollte beim Kauf eines 100K Auto den GV60 widerwillig für 30K in Zahlung nehmen.
Mittlerweile setzt sich überall die Erkenntnis durch, dass der Markt für E-Autos begrenzt und zusätzlich gesättigt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Das gilt aber für alle Luxus-BEV.
Das gilt genauso für Luxus Verbrenner. Ein Freund von mir hatte vor ein paar Jahren einen 4 Jahre alten Phaeton gekauft, der hatte mit allem Zipp und Zapp neu über 100000€ gekostet und hat dem Leasinggeber dann noch 24000€ gebracht.
Beim 911er ist das vielleicht anders, aber das ist auch ein Ausnahmefahrzeug.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Wenn ich mir die Angebote bei Mobile für den Brot und Butter ID.3 ansehe, wird der günstigste mit der 58kWh Batterie für 17500€ angeboten, bei einem Neupreis nach Förderung von 25000€ ist das ein normaler Wertverlust nach 3 Jahren. Die Förderprämien haben den Markt gewaltig zerrüttet, das wird noch einige Jahre dauern bis sich das normalisiert hat.
Bei der Abwrackprämie damals war es anschließend kaum noch möglich, eine billige "Gurke" für den Fahranfänger zu bekommen, das hatte im Nachgang dazu geführt, dass das gesamte Preisgefüge für ältere gebrauchte deutlich angezogen hat.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
CATL hat gerade bekannt gegeben, dass sie den Preis für einen 60kWh-LFP Akku quasi halbieren. Der soll dann noch etwa 3100€ kosten. ~52€ pro kWh.

Das ist das Preisniveau, auf dem jeder Verbrenner nun teurer sein wird als ein vergleichbares Eauto.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Das gilt genauso für Luxus Verbrenner. Ein Freund von mir hatte vor ein paar Jahren einen 4 Jahre alten Phaeton gekauft, der hatte mit allem Zipp und Zapp neu über 100000€ gekostet und hat dem Leasinggeber dann noch 24000€ gebracht.
Beim 911er ist das vielleicht anders, aber das ist auch ein Ausnahmefahrzeug.
Der Phaeton war als gebrauchter schon immer ein Schnapper, da gab es immer viel Auto zum guten Preis. Lag aber auch daran, dass dieses Fahrzeug einfach keine Freunde gefunden hat.

Der Preisentwicklung bei einem vernünftig ausgestatteten E-Mercedes oder 5er BMW ist ganz anders und mit einem Phaeton nicht zu vergleichen
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.781
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Bestenfalls werden Bestandteile des Fahrzeugs recycelt. Der Akku schonmal nicht. Und gibt es einen Massen-Markt für wiederaufbereitete Fahrzeugteile?

Es soll ja tatsächlich Taycan-Käufer gegeben haben, die nun erschrocken sind über den realistischen verwirklichbaren Wert ihres Fahrzeugs nach kurzer Zeit. Der läuft eigentlich gegen Null, weil beinahe niemand gebrauchte E-Fahrzeuge annimmt.
Und die Leasinggesellschaften bereiten sich darauf vor, Milliarden Euro abzuschreiben. Ganz nebenbei führt das aktuelle Gebrauchtwagendesaster bei den E-Fahrzeugen zu außerordentlich hohen und eigentlich unattraktiven Leasingraten bei den Elektro-Neufahrzeugen.
Jou, zumindest bei BMW waren die Leasing-Konditionen bei den BEV vs Verbrenner schlechter. Ein höherer Wertverlust ist nachvollziehbar, alleine die Batterie-Technik entwickelt sich und nach 3 Jahren ist die Technik halt weiter.
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.439
Modell
R 1250 GS Exclusive
Das gilt genauso für Luxus Verbrenner. Ein Freund von mir hatte vor ein paar Jahren einen 4 Jahre alten Phaeton gekauft, der hatte mit allem Zipp und Zapp neu über 100000€ gekostet und hat dem Leasinggeber dann noch 24000€ gebracht.
Beim 911er ist das vielleicht anders, aber das ist auch ein Ausnahmefahrzeug.
Der Wertverlust bei den meisten hochpreisigen Kfz ist bekanntermaßen hoch in den ersten Jahren. Mehr aber nicht. Man kann sie in Zahlung geben oder selbst verkaufen und auch die Leasingfirmen werden diese Fahrzeuge wieder los.
Bei Elektrofahrzeugen ist das aktuell anders. Es ist faktisch unmöglich, als Eigentümer ein gebrauchtes Elektrofahrzeug in Zahlung zu geben oder für einen halbwegs planbaren Restwert zu verkaufen.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
599
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Seht es doch mal anderstrum,

wer sich jetzt für ein E Auto entscheidet hat gute Chancen einen günstigen jungen zu kaufen.

Wir hatten im Mai 23 einen gebrauchten MG 4 Standard gekauft, nach 8 Monaten und 16000 gefahrenen KM mit 1200 Euro Verlust wieder verkauft und dann den gleichen Wagen mit grösserem Akku als Vorführer super günstig bekommen, weil der beim Händler weg musste.
Wie so oft, mit etwas Glück und Geduld passt es schon .
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.439
Modell
R 1250 GS Exclusive
Nur will das offenbar kaum jemand, denn die meisten (> 90%) Elektrofahrzeuge werden geleast und das zudem meistens als Firmenfahrzeuge.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.996
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Wenn ich mir die Angebote bei Mobile für den Brot und Butter ID.3 ansehe, wird der günstigste mit der 58kWh Batterie für 17500€ angeboten, bei einem Neupreis nach Förderung von 25000€ ist das ein normaler Wertverlust nach 3 Jahren. Die Förderprämien haben den Markt gewaltig zerrüttet, das wird noch einige Jahre dauern bis sich das normalisiert hat.
Bei der Abwrackprämie damals war es anschließend kaum noch möglich, eine billige "Gurke" für den Fahranfänger zu bekommen, das hatte im Nachgang dazu geführt, dass das gesamte Preisgefüge für ältere gebrauchte deutlich angezogen hat.
Wenn ich mich für so ein Fahrzeug interessiere, gehe ich nicht von dem Listen preis des Neuwagens aus, sondern von dem Preis, den der Erstkäufer wahrscheinlich gezahlt hat. Danach richtet sich, was ich zahlen möchte, was der Händler auf das Schildchen schreibt, ist mir dabei völlig wumpe
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.093
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Seht es doch mal anderstrum,

wer sich jetzt für ein E Auto entscheidet hat gute Chancen einen günstigen jungen zu kaufen.

Wir hatten im Mai 23 einen gebrauchten MG 4 Standard gekauft, nach 8 Monaten und 16000 gefahrenen KM mit 1200 Euro Verlust wieder verkauft und dann den gleichen Wagen mit grösserem Akku als Vorführer super günstig bekommen, weil der beim Händler weg musste.
Wie so oft, mit etwas Glück und Geduld passt es schon .
Ich (und vermutlich viele andere) will mich aber nicht alle 8 bis 12 Monate damit beschäftigen (und Zeit und Nerven investieren) meinen Gebrauchtwagen mit möglichst wenig Verlust zu verkaufen und ein möglichst günstiges Angebot für ein Nachfolger zu suchen. Deshalb fuhr ich meine Autos bisher mindestens 5, zuletzt den Golf 6 sogar 13 sorgenfreie reparaturarme Jahre. Da sehe ich auf dem BEV-Markt derzeit keine Möglichkeit.

Und ein China-auto käme mir sowenig ins Haus, wie ein China-Motorrad. Meine Ablehnung dieses dahinter verborgenen Politapparats, fehlendes Händlernetz, Optik, fehlende Emotionen beim Fahren und und und stehen dem entgegen. Als Käufer sollten wir hier ruhig auch ein wenig Einfluss auf Entwicklungen nehmen.


Wenn ich nur von A nach B fahren will, gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.173
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.343
Ein ID3 hat doch lt Liste fast 40000 gekostet. Die Förderungen, die es heute nicht mehr gibt, abzuziehen ist da schon fast unseriös.
Mein Pro hat gut 34000€ gekostet, bestellt Ende 2020. Davon gingen 9750€ Förderung ab.
Das ist der Wert von dem ich ausgehe. Ich kann ja schlecht vom derzeitigen Neupreis ohne Förderung 30% abziehen, dann würde ich ja mehr verlangen als das, was ich bezahlt habe.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
599
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Ich (und vermutlich viele andere) will mich aber nicht alle 8 bis 12 Monate damit beschäftigen (und Zeit und Nerven investieren) meinen Gebrauchtwagen mit möglichst wenig Verlust zu verkaufen und ein möglichst günstiges Angebot für ein Nachfolger zu suchen. Deshalb fuhr ich meine Autos bisher mindestens 5, zuletzt den Golf 6 sogar 13 sorgenfreie reparaturarme Jahre. Da sehe ich auf dem BEV-Markt derzeit keine Möglichkeit.

Und ein China-auto käme mir sowenig ins Haus, wie ein China-Motorrad. Meine Ablehnung dieses dahinter verborgenen Politapparats, fehlendes Händlernetz, Optik, fehlende Emotionen beim Fahren und und und stehen dem entgegen. Als Käufer sollten wir hier ruhig auch ein wenig Einfluss auf Entwicklungen nehmen.


Wenn ich nur von A nach B fahren will, gibt es auch noch andere Möglichkeiten.
Dann ist dir nicht bewusst, dass MG ( SAIC ) und der VW ID 3 auf der selben Plattform und im selben Werk produziert werden.
Und mir ist es mittlerweile egal wo was herkommt, bei unserer GS sind bestimmt auch Teile aus China verbaut .
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.378
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Bestenfalls werden Bestandteile des Fahrzeugs recycelt. Der Akku schonmal nicht. Und gibt es einen Massen-Markt für wiederaufbereitete Fahrzeugteile?

Es soll ja tatsächlich Taycan-Käufer gegeben haben, die nun erschrocken sind über den realistischen verwirklichbaren Wert ihres Fahrzeugs nach kurzer Zeit. Der läuft eigentlich gegen Null, weil beinahe niemand gebrauchte E-Fahrzeuge annimmt.
Und die Leasinggesellschaften bereiten sich darauf vor, Milliarden Euro abzuschreiben. Ganz nebenbei führt das aktuelle Gebrauchtwagendesaster bei den E-Fahrzeugen zu außerordentlich hohen und eigentlich unattraktiven Leasingraten bei den Elektro-Neufahrzeugen.
Auch für Akkus aus BEV gibt es ein zweites Leben, z.B. als Basis für Stromspeicher für Zuhause. Noch nicht in grossem Stil, aber durchaus eine attraktive Idee.

Und ICH freu mich schon sehr auf das Ende der Leasinglaufzeit für unser BEV, weil wir es danach vorraussichtlich (tendenziell eher "ziemlich sicher") für einen Appel und ein hartgekochtes Ei kaufen können - wodurch sich der Gesamt-Erwerbspreis vom Listenpreis um ca. 40-50% unterscheiden wird.
Der Zustand der Batterie war beim Check bei der letzten Inspektion (30.000er) übrigens bei 98% - da mach ich mir überschaubar Sorgen, dass das in einem runden Jahr deutlich schlechter aussehen wird ;-)
Und genau wie bei allen anderen Kfz wird die Wertverlust-Kurve ja mit zunehmendem Alter auch immer flacher - das passt dann schon ziemlich gut für mich/uns :-)
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.173
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Mein Pro hat gut 34000€ gekostet, bestellt Ende 2020. Davon gingen 9750€ Förderung ab.
Krass. Ein Auto, dass keinen Cent mehr als 20000 Euro kosten dürfte (Golf Klasse) für 34000 anzubieten ist schon fast frech. Und die restlichen Steuerzahler dürfen das noch mit 10000 Euro bezuschussen.
In China hat der 17000 U$ gekostet. OK, nur ein Kontingent, aber das dürfte noch nicht ausverkauft sein.
Na ja, aber besser so, als Steuerzahlers Geld für andere schwachsinnige Projekte in der Welt zu verteilen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch… - Ähnliche Themen

  • Neuer Auspuff für die F 650 GS

    Neuer Auspuff für die F 650 GS: In schwarz: Aber welcher? STORM OVAL S/O BL MIVV Suono B.007.L9 Arrow Exhaust Race-Tech BOS Oval 120 Slip-on / kommt ohne Schelle aus...
  • Neue Garmin Folklore?

    Neue Garmin Folklore?: Nachdem ich unlängst erfolgreich meine Garmin Karte auf dem Navigator V aktualisiert habe, wollte ich soeben die alte Karte auf dem Windows PC...
  • Biete R 1300 GS Neue Vario Koffer BMW R1300 GS

    Neue Vario Koffer BMW R1300 GS: Hi Nun sind endlich die überarbeiteten Vario Koffer von BMW eingetroffen, die ich hier anbiete. Die Koffer sind nagelneu, ohne Kratzer oder...
  • Erledigt Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen

    Schuberth C5 neu Gr. L/59 und Sena SC2 zu verkaufen: Biete hier einen neuen Schuberth C5 Gr. L/59 in der Farbe Eclipse Blue zum Verkauf an. Der Helm wurde im November letzten Jahres gekauft und nur...
  • Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…

    Hilfe !!! Neue Kupplung rutscht durch…: Hi zusammen. Wir haben bei einer BMW R1200 GS ( Laufleistung 60tkm) die Kupplung neu gemacht bzw eher nur die Kupplungsscheibe und den...
  • Oben