Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das ist also alles frei erfunden? Steile These. Die Ladeinfrastruktur ist gesetzt. MCS ist der Schnellladestandard für LKWs. Bis 3750kW, wenn...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Es gibt die LKW nicht, es gibt die Ladeinfrastruktur nicht und ob so ein LKW mit 10t Akku statt Nutzlast überhaupt wirtschaftlich zu betreiben ist, steht auch in den Sternen.
Das ist also alles frei erfunden? Steile These.

Die Ladeinfrastruktur ist gesetzt.
MCS ist der Schnellladestandard für LKWs. Bis 3750kW, wenn es der LKW kann und das Netz es hergibt.
 
G

Gast 11390

Gast
Meine Herrn hier wird mit KW und MW-Größen rumgeworfen als könnte man es jederzeit und überall aus dem Ärmel schütteln, lässt sich ja auf die Schnelle und in gewissen abständen auf den Autobahnen ja auch überall hinbauen, und parallel alle AKW´s abgeschaltet aber die Träumer schaffen das auch mit PV und Windkraft. :o
 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.107
Ein erheblicher Anteil des europäischen LKW-Verkehrs läuft nicht frei vagabundierend wie bei Franz Meersdonk sondern mehr oder weniger nach Fahrplan zwischen Speditionshof und Speditionshof und Lagerhaus und Lagerhaus.
Hier neben der Betriebstankstelle eine Ladeinfrastruktur aufzubauen, sollte nicht das Riesenproblem sein.
Und wenn das Gewicht das Problem sein sollte, bekommt der E-Zug halt eine 6. Achse genehmigt und das Thema ist vom Tisch.
Ich bin gespannt, technisch möglich ist schon sehr viel.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.400
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Wir haben 4 Hühner. 2 Eier jeden Tag ganz sicher.
Oft 3, ab und zu auch vier, bei schönem Wetter.
Das Huhn das am zuverlässigsten die Eier legt schlachten wir jetzt.
Aber ich bau schon mal die Infrastruktur auf um jeden Tag 10 Eier verkaufen zu können.

So ähnlich läuft die deutsche "Energie- und Verkehrswende".
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.757
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
zwischen Speditionshof und Speditionshof und Lagerhaus und Lagerhaus.
Hier neben der Betriebstankstelle eine Ladeinfrastruktur aufzubauen, sollte nicht das Riesenproblem sein.
Die "Gleichzeitigkeit" ist aber ein Problem - da braucht es technische Lösungen um die Ladevorgänge zu entzerren - und wenn ich mir die Rasthöfe des Nachts so anschaue sehe ich im Fernverkehr keinen Sinn udn noch lange keine Chance mit BEV.
Da sollte man andere technische Lösungen suchen, finde ich.

Mich würde jetzt immer noch interessieren ob die 30ct/kWh oben zum betanken eines LKW realistisch ist.
Und dann sind wir wieder beim Punkt Steuern, wieviel Kohle entgeht dem Staat wenn das in die Masse geht.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wie bei jedem Thema in dieser Richtung mangelt es einigen hier an Informationen und Phantasie.

Es gibt bereits heute gepufferte Ladesäulen, die am Niederspannungsnetz hängen und hunderte kW an Ladeleistung bringen können.

Dazu sind erste kinetische Speicher schon im Betrieb und vor allem in der Entwicklung.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.757
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Mit einer Batterie o.ä. eine andere Batterie zu laden könnte den Wirkungsgrad etwas senken und kostenlos ist sowas auch nicht, geschweige denn schnell verfügbar.
 
G

Gast 11390

Gast
Wie bei jedem Thema in dieser Richtung mangelt es einigen hier an Informationen und Phantasie
Ja stimmt, das geballte Fachwissen können wir ja tag- täglich in den Medien beobachten, sie zeigen ja deutlich und dem Rest der Welt wie Energiewende zu funktionieren hat, AKW´s sind nun auch abgeschaltet denn die verstopfen ja sowieso die Leitungen:giggle:, mal sehen wie lange dieser Hyp mit der Phantasiatruppe noch anhält. Ladesysteme von 1MW bauen wollen aber 5 E-Kisten können an Wallboxen nicht gleichzeitig die volle 11 oder 22kW ziehen. Ich möchte jedenfalls nicht in der Nähe sein, wenn bei diesen hohen Ladeleistungen von 1MW mal was passiert. :(
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.344
Ich bin vorhin an einem neuen Windpark mit 18 Stück 5,5MW (5500kW) GE WKAs vorbei gefahren. Der Strom muss auch abgeführt werden, also ist es genauso wenig ein Problem eine große Anzahl Ladestationen zu versorgen.
 
G

Gast 11390

Gast
Und ich war heute im Schwarzwald unterwegs und musste feststellen das die 20 Windräder die ich auf der Strecke gesehen habe die hälfte davon still standen:(:rolleyes:
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
...das die 20 Windräder die ich auf der Strecke gesehen habe die hälfte davon still standen
Dass das so ist könnte daran liegen dass die Industrie sonntags weniger Strom verbraucht.
Würden wir schon elektrisch Motorrad fahren könnten sich 1-2 mehr drehen und wir spottbillig, auch im MW- Bereich, laden...
 
G

Gast 11390

Gast
Das wäre die eine Seite der Theorie, aber an diese will ich nicht so recht glauben, da ich als Ruheständler dort auch mal öfters unter der Woche unterwegs bin und ich da ein ähnliches Bild sehe.:rolleyes:
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.047
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Dann bist du vermutlich bei Simmersfeld unterwegs, da ist einiges unglücklich gelaufen, zudem haben die Anlagen überdurchschnittlich Probleme, meist mit dem Getriebe.
Deshalb hab ich nur Beteiligungen an Parks mit ausschließlich Enercon- Anlagen.
Was nicht verbaut ist kann auch keine Probleme machen.
 
G

Gast 11390

Gast
Ne ist weiter südl. bei Gutach/Prechtal, diese sind auch von Enercon Aurich:)
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.344
Wir hatten heute Mittag 83% regenerative Energie im Netz, davon der Löwenanteil PV. Dann lässt man die Windkraft halt ruhen, und ein wenig müssen die Kohlemeiler ja auch noch weiter laufen, damit sie nicht erlöschen. Zudem wurden die Pumpspeicherkraftwerke auch noch "geladen". WKAs lassen sich halt einfach regeln.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsächlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsächlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kürzerer Beinlänge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Oben