Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Man muß nicht alles wissen, auch wenn manches zur Allgemeinbildung insbesondere bei einem höherem Bildungsabschluß zählt und sich versprechen ist...
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Zuletzt bearbeitet:
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Wir haben keine Versorgungslück bei Strom und Gas :fragezeichen:. Wie soll das kommen? Ist ja nicht die Rentenversicherung :klatschen:.
Jahrelang waren wir sogar Exportweltmeister beim Strom :preis:. Das ist nun vorbei und wenn eines der noch vorhandenen Großkraftwerke in Revision geht, dann werden wir wohl in der Tat Strom aus dem Ausland kaufen müssen... Gegen die "grüne" Invasion mit unserem ach so tollen regenerativen Strom haben die Tschechen technische Maßnahmen getroffen (Querregler), damit diese Energie erst gar nicht bis nach Bayern durch die tschechischen Netze transferiert wird. Dafür brauchen wir dann Südlink :daumen-hoch:.
Es gibt momentan mehrere Versuche, die vorhandenen Erdgasnetze mit Wasserstoff anzureichern (bis zu 20%). Wenn das funktionieren sollte (und warum sollte es das nicht), dann hätten wir in der Tat einen Speicher "im Netz" (wurde mit Erdgas aber auch zur Beschaffungsoptimierung immer schon so gemacht). Ohne einen Speicher wird es nicht gehen (PV-Anlagen haben nachts in unseren Breiten in der Regel einen Wirkungsgrad von 0!%). Wäre eine Möglichkeit, den mittels regenerativen Energien erzeugten "grünen" Wasserstoff in lokalen Blockheizkraftwerken zu verbrennen und damit sowohl Wärme (zumindest im Winter interessant), als auch Strom zu erzeugen. Ist aber auch nicht zum Nulltarif.

Jetzt wird es aber ganz stark OT :Augenzwinkern_2:.
Alles richtig, wir dürfen dabei nur nicht die Größenordnungen außer Acht lassen, um die es hierbei geht. Und diesbezüglich unterscheiden sich dann die theoretische Denkansätze, die ja nicht die Grünen erfunden haben, die sie aber ungefiltert nach außen posaunen ohne sich scheinbar über die Tragweite solcher Aussagen Gedanken zu machen (machen zu können), von der praktischen Umsetzbarkeit.

Grüße Thomas
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.939
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Zum Thema Akzeptanz für den Ausbau von Windkraftanlagen gibt es ja jetzt wieder Bewegung. Eine der Parteien hat einen 3 Punkte Plan dafür.

Eine Beteiligung der Kommunen am Umsatz von Windparks bis zu direkten Geldflüssen an alle betroffenen Bürger, die Windräder in ihrer Nachbarschaft akzeptierten und damit den Ausbau der erneuerbaren Energien ermöglichten, sollten finanziell mit einem „Windbürgergeld“ belohnt werden .
(Kurzform: Man möchte den Menschen ihre politische Meinung zur Energiewende mit dem Geld des Steuerzahlers abkaufen)

Die 1000 Metern Mindestabstand zu Wohngebieten und "dörflichen Strukturen mit signifikanter Wohnbebauung"
soll, wie auch schon Siedlungen ab fünf Häusern oder die 2H Regelung, nicht mehr geben. Man sieht die Definition ab wann eine „signifikante Wohnbebauung„ vorliegt, bei einer ganz anderen Größenordnung, die da bei ab fünfzig Häuser lieg.

Und man will die Möglichkeiten der Bürger stark einschränken, Windmühlen vor der Haustür auf dem Klageweg zu verhindern, mit der Begründung, das Deutschland sich die bisherigen "langatmigen Planungsprozesse" nicht mehr erlauben kann, wenn die "enorme Transformation" der Energieversorgung bewältigt werden solle.
 
AnKar

AnKar

Dabei seit
20.07.2019
Beiträge
429
Ort
Honovere
Modell
F700GS
Wenn die Partei nur noch mit sich selber beschäftigt ist, und keinen Sinn für tagespolitische Themen und aktive und ernsthafte Beteiligung in der Politik hat, dann haben sie es nicht besser verdient.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.262
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Stahl und Wasserstoff mögen sich nicht unbedingt, nennt sich Wasserstoffversprödung.
Deshalb zunächst ja auch nur bis zu 20% und das auch nur in den Mitteldrucknetzen bis 1 Bar und in die HD-Netze bis 5 Bar, beides aus HDPE (also PE80, PE100 oder PEX) :Augenzwinkern_2:.
Außerdem ist das Thema Wasserstoffversprödung schon recht speziell. Bei den Versuchen wird H2 eingesetzt. Erdgas gilt als trocken. Daher ist das Risiko von Wasserstoffversprödung oder Wasserstoffkorrosion recht gering. Mal schauen, was die Versuche erbringen. Sind mehrere Gasversorger dran.
 
G

Gast 32829

Gast
also viel zu lernen ist da nicht;)
Im Unterhalt liegt aber schon seit Jahren einiges im argen:

90 Jahre Berliner Verkehrsbetriebe - Riesiges Nahverkehrssystem, riesige Herausforderungen

U-Bahn-Milliardenauftrag: Kammer weist Alstom-Einspruch ab

Und wenn dann mal alle Einsprachen der Konkurrenz abgehandelt sind:

Milliardenauftrag der Berliner U-Bahn: Stadler ist dem Zuschlag einen Schritt näher | St.Galler Tagblatt

Dann bekommt ihr gutes Rollmaterial welches erst noch Zeitgerecht geliefert wird:

https://www.stadlerrail.com/media/pdf/tbvg0515d.pdf

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Und ja, wir haben alles laufen lassen - busines as usual - um den Mammon GELD zu bedienen.
Nicht WIR haben alles laufen lassen, das WAR und IST die Politik mit den ganzen Interessenvertretern dahinter.


In gut 20 Jahren die Gleisanschlüsse um satte 80 % reduziert, Schienennetz um 14 % reduziert,
und gleichzeitig will man die Güter auf die bahn bringen !:bounce:

Josef
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.939
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Diese eine mittlerweile unaussprechbare Partei arbeitet hart und unverdrossen an ihrer prozentualen Einstelligkeit in der Wählergunst.
Stimmt. Man arbeitet stündlich daran, die richtigen Personen hat man jedenfalls dafür gefunden.
Jetzt wird schon der Grundstückseigentümer pauschal als Spekulant diffamiert und mit einer neuen Steuer bedroht.

Neben einem Ausbau des kommunalen Wohnungsbaus sollten wir auch den extremen Wertzuwachs von Grund und Boden in Deutschland ein Stück weit abschöpfen - etwa mit einer Bodenwertzuwachssteuer", sagte Walter-B
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.132
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Was hat das jetzt mit dem Stromfahrzeugsektor zu tun?
Waren politische Diskussionen untersagt?
Bitte zurück zum Thema!
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.132
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Jap
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.282
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Wir könnten nochmals von vorn beginnen - wer kann sich schon daran erinnern, was auf den 78 Seiten davor geschrieben wurde ... :rolleyes:

Gruß
Serpel
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.282
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Moin Josef,

was heißt da "trotzdem"?! :lalala:

Gruß
Serpel
 
T

Totalisator

Dabei seit
21.05.2013
Beiträge
1.320
Gab es doch schon von Opel.
Ampera, 2012 bis 2016.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Zitat aus dem Link:

"Auch andere Hersteller planen die Entwicklung solcher Systeme, wie etwa Mazda und Mitsubishi. Mazda hat vor kurzem gesagt, dass Elektroautos mit großen Akkus schädlicher für die Umwelt sind als Dieselfahrzeuge. Das Konzept eines E-Autos mit kleineren Akkus, der durch einen Verbrennungsmotor bei Bedarf aufgeladen wird, würde zu dieser Unternehmenseinstellung passen."

Habe ich Tomaten auf den Augen. Was ist daran jetzt neu? Ich dachte sowas würde sich Range Extender nennen.
Eingesetzt beispielsweise beim BMW I3 und beim "alten" Opel Ampera.

Ich sehe gerade, Totalisator sieht es auch so.

Grüße Thomas
 
G

Gast 32829

Gast
Quasi ein benzin-elektrischer Antrieb analog zu diesel-elektrischen von Lokomotiven, U-Booten etc. Warum ist da nicht früher einer drauf gekommen?
Zu einfach -> zu billig -> zu wenig Kontrollnöglichkeiten durch den Staat -> somit KANN das niGS gutes sein für die Umwelt, nein nein unmöglich. :stomp:

Josef
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Erledigt Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -

    Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -: Carpuride 702 in absolut neuwertigem Zustand. Kann an jedem Motorrad betrieben werden. Keine Kratzer, Flecken oder Sonstiges. Technisch ebenfalls...
  • Reserviert! Carpuride 702 - wie neu - - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu

    BMW R 1250 GS LC Adv. Kühlerblenden chrom rechts & links wie neu: Original BMW Teile Nur für das Modell: BMW R 1250 GS LC Adventure (K51) ab Baujahr 2018 Teilenummer: 46638559589 (links), 46638559590 (rechts)...
  • Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe

    Neues Visier kommt ohne Pinlock Scheibe: Ich habe mir für meinen Shoei GT Air II ein neues Visier bei Polo gekauft. 55€. Das Teil wurde mit den Pins aber ohne die Pinlockscheibe...
  • Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?

    Neue Griffe für BMW F700 GS – Empfehlungen für Ersatz bei Heizgriffen?: Hallo zusammen, ich fahre eine F700 GS mit den originalen beheizbaren Griffen, aktuell bei rund 35.000 Kilometern. Mittlerweile sind die...
  • Diablo - Neuer Protektor von D3O

    Diablo - Neuer Protektor von D3O: Diablo Level 1 und Level 2
  • Erledigt Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -

    Reserviert! Carpuride 702 - wie neu -: Carpuride 702 in absolut neuwertigem Zustand. Kann an jedem Motorrad betrieben werden. Keine Kratzer, Flecken oder Sonstiges. Technisch ebenfalls...
  • Oben