Ist aber irgendwie klar: Wer hat bisher ein E-Auto gekauft??
Das sind die Enthusiasten und die bessergestellten, die idR ein Eigenheim besitzen, das sie selbstĂ€ndig mit Wallbox (und idealerweise Solar) ausrĂŒsten können. Die sind jetzt mit E-Autos "versorgt" und brauchen gerade kein Neues, darum (vielleicht?) auch der RĂŒckgang an Neuzulassungen... die erste Zielgruppe hat schon eins.
Damit es in die ganz ganz breite Masse kommt, braucht es:
Erstens gĂŒnstigere E-Autos, sind mit E-C3 und R5 und demnĂ€chst wohl ID2 oder Tesla 2 aber angekĂŒndigt oder sogar schon in der Produktion.
Zweitens aber auch Lademöglichkeiten fĂŒr Mieter oder StockwerkeigentĂŒmern!! Und dort haben wir ein bisschen ein Henne-Ei-Problem! So lange es nicht mehr Wallboxen fĂŒr Mieter gibt, kaufen die kein E-Auto... und solange es nicht mehr E-Autos unter den Mietern gibt, lohnt sich der Einbau von Wallboxen fĂŒr die Vermieter auch nicht.
Drittens fehlen fĂŒr die (untere) Mittelschicht die Masse an guten Occasionmodellen. Vielen Leuten ist nun einmal 20+ Tausend fĂŒr ein Auto, egal ob Verbrenner oder Elektro, schlicht zu viel, die bedienen sich auf dem Occasionsmarkt und der gibt im Moment in Sachen Elektro noch nicht wahnsinnig viel her. Dazu kommt der extrem schnelle Fortschritt in dem Bereich, da ist ein 4jĂ€hriges Modell viel veralteter als ein 4jĂ€hriger Verbrenner, unabhĂ€ngig von Kilometerzahl und so.
Ich bin aber der Meinung, dass sich der Siegeszug der E-Autos nicht mehr stoppen lÀsst... auch wenn er gerade am Stocken ist.