HĂ€tt' schlimmer kommen können - man stelle sich vor das wĂŒrde ihm auf die FĂŒĂe fallenWann genau Musk mental falsch abgebogen ist, schwer zu sagen. Aber sein aktuelles Verhalten wird ihm wirtschaftlich vor die FĂŒĂe fallen.
Eher umgekehrt wird ein Schuh draus, denn die "Alternative" zur Batterie fĂ€hrt bereits und immer noch millionenfach auf unseren StraĂen....Was ich immer sage: die TCO werden es richten. Bei den Speditionen geht es um Bruchteilen von Cent je Kilometer, da wird eine solch massive Kostensenkung, die ein E-LKW bietet, ratzfatz den Durchbruch bringen. Die Ladeinfrastruktur wird dem Bedarf massiv hinterherhĂ€ngen.
Aber dank der FDP mĂŒssen wir ja âtechnologieoffenâ bleiben. Vielleicht noch ein paar Wasserstofftankstellen auf Steuerzahlerkosten fĂŒr die CSU?
Oder ein paar Kilometer Oberleitung fĂŒr nur experimentell existierende LKW mit Stromabnehmer?
Es gibt zur Batterie keine echte Alternative.
Wie ist die TCO wenn die Jungs wÀhrend der Ruhephase keine Lademöglichkeit finden?Was ich immer sage: die TCO werden es richten. Bei den Speditionen geht es um Bruchteilen von Cent je Kilometer, da wird eine solch massive Kostensenkung, die ein E-LKW bietet, ratzfatz den Durchbruch bringen. Die Ladeinfrastruktur wird dem Bedarf massiv hinterherhÀngen.
Aber dank der FDP mĂŒssen wir ja âtechnologieoffenâ bleiben. Vielleicht noch ein paar Wasserstofftankstellen auf Steuerzahlerkosten fĂŒr die CSU?
Oder ein paar Kilometer Oberleitung fĂŒr nur experimentell existierende LKW mit Stromabnehmer?
Es gibt zur Batterie keine echte Alternative.
Lt. Scania-Homepage bieten sie derzeit nur E-LKW fĂŒr Stadt- und Regionalverkehr an (ca. 400km Reichweite). Diese LKW kehren höchstwahrscheinlich am Abend wieder zur Spedition zurĂŒck und werden dann da laden bzw. werden vermutlich nicht zu mehrtĂ€gigen Fahrten genutzt.Wie ist die TCO wenn die Jungs wĂ€hrend der Ruhephase keine Lademöglichkeit finden?
Die parken jetzt schon an allen möglichen und unmöglichen PlÀtzen.
Das hat nichts mit der Antriebsart zu tun, dass es zu viele LKW gibt. Wenn sich fĂŒr einen Investor der Case fĂŒr einen Ladepark rechnet, kann das fĂŒr den suchenden Lkw-Fahrer sogar in einen Vorteil umschlagen. Ich lade meinen Hybrid auch mal in der Stadt, wenn die LadeparkplĂ€tze frei sind und die normalen belegt.Wie ist die TCO wenn die Jungs wĂ€hrend der Ruhephase keine Lademöglichkeit finden?
Die parken jetzt schon an allen möglichen und unmöglichen PlÀtzen.
Man kann von Musk halten was man will, aber man wird bestimmt nicht als Dummkopf zum reichsten Mann der Welt.Was die NZZ schreibt, war auch schon mein Gedanke - vielleicht liegt der Fokus gerade auf StaatsvertrÀgen.
HĂ€tt' schlimmer kommen können - man stelle sich vor das wĂŒrde ihm auf die FĂŒĂe fallen
Laut Video oben fĂ€hrt der eine Volvo Fahrer tĂ€glich 600km (scheint eine feste Route zu sein und somit gut planbar).Lt. Scania-Homepage bieten sie derzeit nur E-LKW fĂŒr Stadt- und Regionalverkehr an (ca. 400km Reichweite). Diese LKW kehren höchstwahrscheinlich am Abend wieder zur Spedition zurĂŒck und werden dann da laden bzw. werden vermutlich nicht zu mehrtĂ€gigen Fahrten genutzt.