P
Polly
- Dabei seit
- 18.02.2006
- BeitrÀge
- 3.073
Sollte man(n) mit Mopedfahren aufhören in Anbetracht der Tatsache, dass die Kronjuwelen nur wenige cm von der ZĂŒndspule entfernt sind?
Diese beiden Neuerungen (vorher noch der Kat) waren aber lange nicht so tiefgreifend wie die jetzige,Um noch mal auf das Verbrenner-Aus einzugehen. Gewisse Medien und Parteien haben es ja gut geschafft das viele denken das man am 01.01.35 aufwacht und sein Verbrenner ist weg. Das dem nicht so ist sollte aber klar sein wenn man nicht nur die Headlines der Berichte liest.
Es ist ein politisches Mittel um die Industrie zu Innovationen zu bewegen, so wie es auch schon mit den Euronormen, Dieselpartikelfilter etc. sind.
Das es Wirkung zeigt, sieht man ja in den Ambitionen Motoren herzustellen die hybride Kraftstoffe verbrauchen (fĂŒr die Zeit nach 35) oder andere umweltfreundlichere Möglichkeiten zu entwickeln um die FlottenverbrĂ€uche zu senken.
Ich bin auch der Ăberzeugung das wir unser MobilitĂ€tskonzept ĂŒberdenken mĂŒssen, unabhĂ€ngig der Antriebsart. Und da gibt es viel Grautöne zwischen den beiden Extremen des Dorfbewohners, der zum Brötchen holen 20min fahren muss und dem gut situierten PV- Eigenheim Besitzer mit einem E-Auto.
just my 2 Cent.
So ein Quatsch, aktuelle GSen werden zu 90% von Leuten gefahren, bei denen die Familienplanung bereits abgeschlossen ist ... also weiterfahren, egal woran man glaubt.Wenn man eine aktuelle GS mit Boxer fĂ€hrt und die Klöten in der NĂ€he der ZĂŒndspulen hĂ€ngen sollte man gewiss langsam ans aufhören denken
Schau im Ihrer parteisatzung nach dann weiĂt du es auch.Scheinbar habe ich die auch, nur auf der anderen Seite. Design ist okay bis gut, wenn ich mir andere Hersteller anschaue. Fehlende Hebel, reduzierter Innenraum, Supi. Datenhunger nimmt sich nichts mit anderen Herstellern. Tesla hat halt den Vorteil das sie nicht das "Verbrenner denken" auf E-Autos ummĂŒnzen mĂŒssen.
Stimmt, deshalb fÀhrst du auch eine GS
Wie stellen sich das denn die GrĂŒnen vor in deinen Augen?
1935 wurden junge Panzer gekauft
Du hast den Kapitalismus durchgespielt...
Ich kann mich noch lebhaft an den Aufschrei erinnern, als der Kat Pflicht werden sollte. Quasi der gesamte Fahrzeugbestand mĂŒsse verschrottet werden und zehntausende von ArbeitsplĂ€tzen wĂŒrden verloren gehen.Diese beiden Neuerungen (vorher noch der Kat) waren aber lange nicht so tiefgreifend wie die jetzige,
die Schritte waren viel kleiner.
Josef
Wenn die Glocken bei der GS an den ZĂŒndspulen hĂ€ngen ist die Familienplanung abgeschlossen - 100%So ein Quatsch, aktuelle GSen werden zu 90% von Leuten gefahren, bei denen die Familienplanung bereits abgeschlossen ist ... also weiterfahren, egal woran man glaubt.
LĂ€cherliches Argument. Entscheidend fĂŒr das Potential solcher Felder ist die Leistung, die dahintersteckt.Sollte man(n) mit Mopedfahren aufhören in Anbetracht der Tatsache, dass die Kronjuwelen nur wenige cm von der ZĂŒndspule entfernt sind?
DafĂŒr gibt es doch AluhĂŒte!Ich glaube, unterbewusst lehne ich diese E-Fahrzeuge vor allem wegen der NĂ€he zu deren elektromagnetischen Feldern ab. Ich halte mich auch ungern in der NĂ€he von Hochspannungsleitungen auf. Keine Ahnung, wie gefĂ€hrlich das ist, ich traue in solchen Fragen ideologisch geleiteten Spinnern (und Studien, die von solchen in Auftrag gegeben und finanziert werden) einfach gar nicht.
GruĂ
Serpel
PPS: Deshalb steht in meinem Text Strahlung alleine, hÀtte ich vielleicht besser trennen sollenP.S.:
Atomare Strahlung ist ĂŒbrigens KEINE Elektromagnetische Strahlung!
Da bist Du nicht mehr ganz auf dem aktuellen Stand - das "E-Netz" hatte damals damit angefangen (irgendwas in den 1900), aber mittlerweileNahe bei den Mikrowellen liegen die Frequenzen des E-Telefonnetzes, und da halten sich die Leute ihre Antenne direkt neben den Kopf.
ZusÀtzliches Spektrum im 6 GHz-Band
Von WiFi und Konsorten sprechen wir jetzt lieber mal nichtNeben dem wachsenden Bedarf in den lĂ€ndlichen Gebieten werden auch in den StĂ€dten zukĂŒnftig zusĂ€tzliche KapazitĂ€ten benötigt, um den wachsenden Mobilfunk-Datenverkehr zu bewĂ€ltigen. Die einzig mögliche Option dort zusĂ€tzliche 5G KapazitĂ€ten anbieten zu können, besteht im 6 GHz-Bereich. Konkret geht es um den oberen Bereich zwischen 6425 und 7125 MHz. Der Vorteil dieses hohen Frequenzbands besteht darin, dass auf Grund der hier verfĂŒgbaren kontinuierlichen Ressource besonders hohe Bandbreiten möglich sind. Im 5G-Netz profitieren Nutzer so problemlos von Downloadgeschwindigkeiten ĂŒber 1000 Mbit/s. Von daher bietet sich die Nutzung dieses Frequenzbandbereichs vor allem in dicht besiedelten Gebieten an, wo viele Menschen zusammenkommen.
Geh doch ne runde spazieren und nutze die Zeit sinnvoll. Jeder Schritt hĂ€lt fit.Ich stehe hier gerade an so einem abgefâŠten 70kW Lader.
Das ist echt verschenkte Lebenszeit.
Anhang anzeigen 691177