Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Habt ihr doch schon, oder?
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.556
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Sehr geiles Symbolbild für das Problem, wenn ich die drei fetten Kisten in der ersten Reihe sehe.
Links steht ein Hybrid ;)

Warum sollten wir mit dem Wissen, dass die Bevölkerung stetig zu nimmt, nicht vermehrt nach sauberen Lösungen suchen und diese umsetzen?
Einfaches Dreisatz-Rechnen bringt uns hier nicht weiter, auch wenn so manche Leute nur die "einfachen Lösungen" verstehen oder aus welchen Gründen auch immer den Kopf in den Sand stecken.

Bei der Bild war eine Zusammenfassung der CO2-Bilanz zu lesen:
Warum hat das E-Auto den klaren Vorteil bei der Umweltbilanz?

Darin auch ein nettes Tool zum "spielen" ...
www.greenncap.com/lca-tool/
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Bei der Bild war eine Zusammenfassung der CO2-Bilanz zu lesen:
Warum hat das E-Auto den klaren Vorteil bei der Umweltbilanz?
Wenn ich den Satz:
E-Autos von 2020 um 40 Prozent klimafreundlicher als Benziner
lese, dann weiß ich schon dass der ganze Bericht Bullshit ist.
Ob und wieviel ein E-Auto weniger Treibhausgase als ein Verbrenner während seiner Lebensdauer emittiert, hängt davon ab wo es betrieben wird.
Jedes Land hat einen anderen Strommix.
Wenn ich dann lese dass es besonders toll ist, wenn es mit erneuerbaren betrieben wird, dann weiß ich auch dass der Autor überhaupt keine Ahnung hat.
Wenn ich mein E-Auto mit Strom aus meiner PV-Anlage lade, dann fehlen diese 50kWh im Stromnetz. Diese werden dann konventionell oder auch aus erneuerbaren zugeführt.
Ändert in der Gesamtbetrachtung nichts an den zur Zeit ca. 440 Gramm CO2 pro kWh die in Deutschland anfallen.
Aber es ist halt wie immer, wenn man sich was schönrechnen will, nimmt man nur die Fakten die einem gerade passen.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
688
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Wenn ich den Satz:

lese, dann weiß ich schon dass der ganze Bericht Bullshit ist.
Ob und wieviel ein E-Auto weniger Treibhausgase als ein Verbrenner während seiner Lebensdauer emittiert, hängt davon ab wo es betrieben wird.
Jedes Land hat einen anderen Strommix.
Wenn ich dann lese dass es besonders toll ist, wenn es mit erneuerbaren betrieben wird, dann weiß ich auch dass der Autor überhaupt keine Ahnung hat.
Wenn ich mein E-Auto mit Strom aus meiner PV-Anlage lade, dann fehlen diese 50kWh im Stromnetz. Diese werden dann konventionell oder auch aus erneuerbaren zugeführt.
Ändert in der Gesamtbetrachtung nichts an den zur Zeit ca. 440 Gramm CO2 pro kWh die in Deutschland anfallen.
Aber es ist halt wie immer, wenn man sich was schönrechnen will, nimmt man nur die Fakten die einem gerade passen.
Dein letzter Satz passt gerade sehr gut zu dir selber... 😂😂 sorry aber ne
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Danke für den link. Gleich mal ausprobiert, so doof war es also nicht, den Fabia durch einen I3 zu ersetzen:
Anhang anzeigen 657815
Klar, die rechnen auch mit 340 Gramm CO2 pro kWh in Deutschland.
Wenn man die Ausgangslage schon so verfälscht, kann man auch Ergebnisse schönen.
Ausserdem wird mit WLTP Werten gerechnet. Mit einem Verbrenner kann man die ohne Probleme erreichen, beim E-Auto wird es schwieriger.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.416
Wenn ich mein E-Auto mit Strom aus meiner PV-Anlage lade, dann fehlen diese 50kWh im Stromnetz. Diese werden dann konventionell oder auch aus erneuerbaren zugeführt.
Und was ist wenn ich erst das E-Auto habe und dann extra dafür die PV baue? Eine PV, die ich ggf nicht gebaut hätte, hätte ich kein E-Auto????
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Und was ist wenn ich erst das E-Auto habe und dann extra dafür die PV baue? Eine PV, die ich ggf nicht gebaut hätte, hätte ich kein E-Auto????
Dann senkst du die Gesamtemission pro kWh in Deutschland.
Im Moment geht es aber eher in die andere Richtung, da durch die Entscheidungen der Regierung vermehrt konventionell erzeugt wird.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.704
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Meine Rechnung geht aber auf jeden Fall auf wenn man bedenkt das der Verbrenner beim herabfahren gar nichts rekuperiert sondern im Gegenteil Bremsverschleiss hat und zwar deutlich mehr als beim Elektro. Und täusche dich nicht, ein Elektroauto rekuperiert erstaunlich viel.
Mein Motorrad rekuperiert nichts! Komischerweise ist mein Durchschnittsverbrauch in den Alpen/Pässen immer geringer als daheim.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
688
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Mein Motorrad rekuperiert nichts! Komischerweise ist mein Durchschnittsverbrauch in den Alpen/Pässen immer geringer als daheim.

Soll ich dir sagen wieso? Wenn du in die Alpen fährst fährst du über den Tag hinweg ruhiger als wenn du Zuhause mal ne Stunde drehst. Das merke ich auch. Aber das ist nicht Alpenabhängig. Ausserdem haben die Alpen nicht so einen grossen Einfluss auf die Motorräder da sie wesentlich leichter sind.
 
MichelF800

MichelF800

Dabei seit
22.05.2023
Beiträge
688
Ort
Andwil TG (CH)
Modell
BMW F800 GS
Dann senkst du die Gesamtemission pro kWh in Deutschland.
Im Moment geht es aber eher in die andere Richtung, da durch die Entscheidungen der Regierung vermehrt konventionell erzeugt wird.
Ich kaufe mir ein Elektroauto und baue mir zusätzlich eine PV Anlage, dann lade ich mein Elektroauto mit meinem Zusätzlich erzeugten Strom und den Rest speise ich ein und senke die Gesamtemission. Und nur dann senke ich die Gesamtemissionen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Kabel neu ummanteln! - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Kabel neu ummanteln!

    Kabel neu ummanteln!: Ich muss vor der nächsten Saison die Kabel vom Zündschloss, Lampe und Armatur neu Ummanteln. Habe mir dafür so Gitterschlauch der auf einer Seite...
  • Oben