Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das ist u.a. einer der "springenden Punkte" (abgesehen davon, dass es durchaus einige Autos gab die den Wert locker geschafft haben) Eine...
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
BeitrÀge
1.891
Ort
Kreis RE
...
HĂ€tten wir schon vor zwanzig Jahren per Gesetz einen Verbrauch von maximal 5l auf 100km eingefĂŒhrt
.. wĂ€re das eine sehr kluge Entscheidung gewesen.
kompliziertes Thema
.
...
Das ist u.a. einer der "springenden Punkte" (abgesehen davon, dass es durchaus einige Autos gab die den Wert locker geschafft haben)
Eine Verbrauchsreduktion modellĂŒbergreifend um Ressourcen zu sparen und kein "Zack, ihr fahrt jetzt alle elektrisch und seht zu wo ihr eure Kisten ladet", wĂ€re ein in meinen Augen geeigneterer Weg um "die Menschen" dahin zu bringen, sich nicht nur Gedanken zu machen, sondern auch was umzusetzen und ein GespĂŒr dafĂŒr zu kriegen ( dieÂŽs noch nicht haben) dass wir so nicht weitermachen können.
Die Intention, VerbrĂ€uche zu reduzieren, Natur und Umwelt zu schonen > letztendlich die Menscheit und ihr Habitat zu retten <, wird ad absurdum gefĂŒhrt wenn die E-Auto Entwicklung wieder in die Richtung geht, groß, schwer, schnell, ich hab den LĂ€ngsten, die Riesenkisten braucht kaum ein Mensch...
...wobei die ganze Diskussion in einem Mopedforum in dem 98% der Fahrer "Benzin genĂŒsslich zum Spaß abfackeln" eh gaga ist :p
Schöne Woche!
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
HÀtten wir vor 20 Jahren auf CNG gesetzt, wÀre die Situation auch eine völlig andere.
Aber es musste ja Diesel sein.

Ineffiziente, fette SUV- Stromer können auch kein Ziel sein. Aber das ist halt die Natur des Konsumenten.
Und der Hersteller. Mit hoher Effizienz kann man weder satte Gewinne machen noch den Nachbarn imponieren. DafĂŒr aber mit 5m Auto und 2,5t Masse.

BMW dient da hervorragend als schlechtes Beispiel. i3 auslaufen lassen, dafĂŒr nur noch fette BEVs nicht unter 2 Tonnen.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Nicht ganz ernst gemeint, aber alle wollen Feinstaub vermeiden und deshalb machen wir demnĂ€chst Sprintrennen von Ampel zu Ampel mit Beschleunigungswerten, dass der Ruß nur so aus den Reifen qualmt.
Das kann es wirklich nicht sein.
Aber genau das ist es, was mich an dieser ganzen Diskussion nervt. 30km/h in der Stadt und 130 auf der AB aber Autos mit Leistung eines Rennwagens. Sorry, da pack ich mir an die Birne.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Meines Wissens ist der Wirkungsgrad vom Kraftwerk zur Steckdose ca. 65%.
Die Verluste betragen in Deutschland aktuell 5,7%. Damit wÀre der angesprochene "Wirkungsgrad" 94,3%.
Mit zunehmenden dezentralen regenerativen Kraftwerken sollte sich der Wert verbessern lassen.
Meiner lÀdt fast nur an der PV, da fallen diese Verluste nicht an.

Viel mehr ins Gewicht fallen die Verluste durch die Bordlader beim laden mit Wechselstrom, da sind 20% oder auch mehr drin. Wenn ich den Up mit 2x16 A lade komme ich auch auf knapp 20% Verlust, im Schnitt lĂ€dt er aber nur 2x4 A, was von der PV nach sonstigem Verbrauch im Haus halt ĂŒbrig bleibt. Dann ist der Ladeverlust deutlich unter 10%.

Bei trafolosen Schnelladestationen betragen die Umwandlungsverluste meist weniger 5%, dafĂŒr wird der Akku bei den hohen Strömen warm was auch wieder nicht unerhebliche Verluste verursacht.

Aber egal was man treibt, die 80% Verlust die man beim Verbrennungsmotor in Kauf nimmt lassen sich elektrisch wohl nicht erreichen.

DafĂŒr wohl deutlich höhere Laufleistungen als bei unserem UP,
zum Beispiel 90.000 km in 14 Monaten mit einem 28 kW Akku der davor schon 160.000 km auf dem Buckel hat.

GemĂ€ĂŸ den AusfĂŒhrungen unseres geschĂ€tzten Bazingas, der sich nur hier angemeldet hat um diesen einen Fred zu trollen, mĂŒsste das ein Fake sein. Um so viel zu fahren mĂŒsste man ja nur laden, dann könnte man ja nicht fahren?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Nicht ganz ernst gemeint, aber alle wollen Feinstaub vermeiden und deshalb machen wir demnĂ€chst Sprintrennen von Ampel zu Ampel mit Beschleunigungswerten, dass der Ruß nur so aus den Reifen qualmt.
Das kann es wirklich nicht sein.
Aber genau das ist es, was mich an dieser ganzen Diskussion nervt. 30km/h in der Stadt und 130 auf der AB aber Autos mit Leistung eines Rennwagens. Sorry, da pack ich mir an die Birne.
Im Grunde hast Du ja recht, aber so viel Feinstaub ist das auch nicht, weil die ASRŽs der Eautos um Grössenordnungen feiner regulieren, als die von Verbrennern.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
BeitrÀge
5.560
Ort
In der NĂ€he von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Aber genau das ist es, was mich an dieser ganzen Diskussion nervt. 30km/h in der Stadt und 130 auf der AB aber Autos mit Leistung eines Rennwagens. Sorry, da pack ich mir an die Birne.
Und deshalb fahren diese E-Rennwagen auch auf der BAB mit 90-120km/h, ganz selten mal einen schnelleren Tesla o.Ä. gesehen.
Die Technologie muss(te) aber erst mal entwickelt werden, das geht nicht mit Smarts und 500€ Gewinn pro Auto sondern nur mit Oberklasse-Fahrzeugen. LĂ€uft bei den Verbrennern seit Jahrzehnten analog - neue Gimmicks kommen (z.B.) in der S-Klasse raus, nĂ€chste Generation dann beim E und weiter runter bis dann jeder SterntrĂ€ger das neue Feature hat.
Ich sehe aber dass auch in den letzte 30 Seiten, seit ich das letzte Mal hier reingeschaut habe, nichts wirklich subtanziell neues dazukam.
Ich fahre meinen E-Kona jetzt seit Februar sehr gerne, aber nur weil ich z.B. fĂŒr mal schnell in die Eifel oder so eine Verbrenneralternative habe. Mich unterwegs 1-2 Stunden an der Autobahn an eine Ladestation stellen (wenn denn eine frei ist) habe ich mir bislang nicht angetan.
DafĂŒr aber jetzt auch mit Wallbox direkt am Haus, ich muss also nicht warten bis Omma Heidrud vor mir ihre 23 Rubbellose gekauft, bezahlt und aufgemacht hat :D
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Was mir auf der AB immer wieder auffÀllt, sind so ganz verwegene, die auf der rechten Spur im Windschatten eines LKW surfen und der folgende Truck direkt dahinter. Da hoffe ich immer nur, dass alle hellwach sind.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
BeitrÀge
5.560
Ort
In der NĂ€he von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Was mir auf der AB immer wieder auffÀllt, sind so ganz verwegene, die auf der rechten Spur im Windschatten eines LKW surfen und der folgende Truck direkt dahinter. Da hoffe ich immer nur, dass alle hellwach sind.
Warum?
Nach StVO muss ja der Truck ab 7m ZuglÀnge min. 50m Abstand halten.
Hahahaha, nee - war'n Scherz, Du hast recht :biggrin:
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
BeitrÀge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
FrĂŒher, ich rede von meiner Kindheit in den 60er und 70er Jahren, hatten wir in der Familie (Vater, Mutter, Großeltern und 6 Kinder ) genau ein Auto (200d/8) und einen Hanomag Schlepper. Der Benz war tagsĂŒber bei Vattern auf Arbeit, Mutter und die Großeltern hatten sowieso keinen FĂŒhrerschein.
Wir Kinder sind tagsĂŒber auf der Dorfstraße Seifenkisten gefahren oder haben Fußball gespielt weil kaum Autos unterwegs waren. Wenn wir ins 5 Kilometer entfernte Freibad wollten hieß es Bus, Fahrrad oder laufen.
Heute sind in meinem Haushalt 3 Personen. Und darauf verteilen sich 3 PKW's und 2 MotorrÀder.
Damals habe ich eigentlich nichts vermißt. Es war ja bei allen so. Heute geht es ohne eigenes Auto nicht. Man glaubt es zumindest. Vielleicht sollten wir mal darĂŒber nachdenken. Ich weiß, ich auch!!!!:)

Gruß
HG
"Manchmal wĂŒnsch ich mir mein Schaukelpferd zurĂŒck...."
Nein, ernsthaft, Du sprichst mir aus der Seele. Eigentlich ist es das, was ja unsere HĂ€nsels und Gretels jeden Freitag gefordert haben. Konsumverzicht. Bekenne, so richtig wirklich will ich das nicht.
Eine Ahnung, was Konsumverzicht bedeutet haben wir ja in der Pandemie erfahren. Schon schreien wir (ich auch) laut auf und fĂŒhlen uns in unseren Rechten beschnitten, weil wir nicht mehr frei konsumieren können.
Hinkt etwas, weiß ich.
Aber trotzdem. Was mir auffÀllt, jetzt wird ja offensichtlich im verborgenen demonstriert, oder wo sind die Kids?.

Sorry, das musste mal raus, sonst wÀre ich möglicherweise dran erstickt. Todesursache: Co.... ach lasse ich lieber

Nix fĂŒr ungut, wie man in OWL sagt
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . đŸČđŸČđŸČđŸČđŸČđŸČ
Dabei seit
04.01.2009
BeitrÀge
33.385
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Nicht ganz neu - ich finde, recht interessant.
Der Vergleich Deutschland - Norwegen
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Eine Idee fĂŒr Ducati...

 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
VW will V2H ja ab 2023 im die IDs einbauen. Bin gespannt. Nicht, dass ich nachher noch VW fahren muss. 😜
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
BeitrÀge
4.069
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
VW will V2H ja ab 2023
Haben die schon wieder geschoben. Mein letzter Stand war 2022.

Egal, habe persönlich kein gutes GefĂŒhl mit der ganzen V2H&V2G (Vehicle to home/grid) Thematik.
Wer verhindert, dass mir die Kobolde im Netz ĂŒber Nacht die Batterie leersaugen ?

WÀre doch so, als wenn ich meinen Diesel mit nem Schlauch aus dem Tank parke und wer Lust hat nimmt sich ein paar Liter. Ich könnte noch ne Tasse danebenstellen, wo jeder 1,40 pro Liter Diesel reinlegt, aber hilft mir alles nichts, wenn die Karre am NÀchsten morgen leer ist und ich mit nem Reservekanister zur Tanke laufen darf.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
BeitrÀge
3.465
Ort
NĂ€he ă‚±ăƒ«ăƒł (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
DafĂŒr gibt es dann sicherlich auch ne App.
Die weckt dich dann mitten in der Nacht per leichtem Stromschlag aus deiner Smartwatch und warnt dich dass die Versorger Strom aus deinem Auto ziehen.
Dann kannst du schnell handeln und den Stecker ziehen.
Aber vielleicht hat die Gegenseite dann die Möglichkeit den Stecker per Fernbedienung zu blockieren?
Ist bestimmt schon ein Modul in den geförderten Wallboxen vorhanden
.
Dann bleibt dir nur noch der Sicherungskasten.
Allerdings wird das den Versorgern auffallen und du bekommst eine Abmahnung.
Bei mehrmaligen Verfehlungen wirst du degradiert und musst wieder Verbrenner fahren.

Gutes Thema fĂŒr ein Science Fiction Buch. Ich fange direkt mal an!
 
wt-gs

wt-gs

Dabei seit
25.06.2021
BeitrÀge
394
Ort
79780 Oberwangen
Modell
R1250 GS Triple Black (08/2021)
Hofschlepper Klasse? :smile:
Das fÀhrt hier kein Mensch. Das ist dann schon ein paar Klassen höher angesiedelt.

Teilweise auch der 2. oder 3. Traktor 30 Jahre alt oder Àlter. Da Steuerbefreit sieht auch keiner hier im Dorf einen Grund da etwas dran zu Àndern.
Die Teile mĂŒssen einfach den ganzen Tag laufen auf dem Feld. Alle paar Stunden aufladen will da keiner.
Das wird sicher noch kommen, dauert aber noch eine laaaaaaaaange lange Zeit

PS: nicht falsch verstehen, Ich habe nichts gegen E MobilitĂ€t wenn es dann das richtige gibt auf dem Markt. Siehe meine Anforderung an ein PKW weiter vorne im Thread. Ja Model X, das ist mir aber schlicht zu teuer fĂŒr das was ich brauche.
Ich warte dann mal noch und schaue was die Zukunft bringt :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
BeitrÀge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
DafĂŒr gibts dann aber 24kWh fĂŒr 9k€. inkl. Leaf drum herum.
Ich hatte da bisher ganz andere Zahlen, kannst du mir da etwas auf die SprĂŒnge helfen?

Hofschlepper klasse?
Kommt meinen Staplern nahe. Nach dem erste elektrische da war kam nix mehr anderes her, weder Diesel noch Gas.
Und das trotz Blei- SĂ€ure, also der nicht unbedingt effektivsten und wartungsarmen Akkutechnik.
GegenĂŒber dem Aufwand den die anderen verursacht haben ein Traum.

Der Soletrac e70N wĂŒrde mir fĂŒr meine Waldarbeit auch völlig ausreichen, lĂ€nger als 4 Stunden bin ich eh selten draußen, ist ja nur ein "Nebenerwerbshobby" um nicht zu dick zu werden. :wink:
BefĂŒrchte nur dass ich das dann noch 30 weitere Jahre machen mĂŒsste nur um die Maschine zu amortisieren. Sollte dann wenigstens noch einen Anschluss haben um die Akkus der SĂ€gen nachzuladen...
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim HĂ€ndler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten HĂ€ndler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU: Ich rĂ€ume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz fĂŒr die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW MotorschutzbĂŒgel Satz fĂŒr die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nÀchsten HÀndler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland - Ähnliche Themen

  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim HĂ€ndler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten HĂ€ndler leider...
  • Erledigt 1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17

    1 neuer Satz Michelin Anakee Adventure 120/70/R19 und 170/60/R17: Ich verkaufe einen Satz Michelin Anakee Adventure. Die Reifen wurden lediglich 15 Km von der Motorradauslieferung bis nach Hause gefahren. Sie...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU

    Original BMW Straßen Radsatz, Werkzeug, Tanktasche, Hecktasche und Bauchtasche fĂŒr HP2 Enduro NEU: Ich rĂ€ume den Keller aus und verkaufe daher: Einen original Straßenradsatz fĂŒr die HP2 Enduro aus 2006 mit originaler Bereifung, Bremsscheibe...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor SchutzbĂŒgel SturzbĂŒgel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW MotorschutzbĂŒgel Satz fĂŒr die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland

    Bestellung und Kauf einer neuen Adventure in den Niederlanden/Holland: Hallo zusammen, Wir wohnen 7 km vom nÀchsten HÀndler in den Niederlanden entfernt, hat jemand von euch Erfahrungen, ob es davor oder Nachteile...
  • Oben