![Lewellyn](/data/avatars/m/46/46160.jpg?1577655811)
Lewellyn
Das ist die Mär von der ach so CO2-intensiven Batterieproduktion. Wenn der Hersteller dafür nun nur grünen Strom nimmt?
Wer sich mit Batterietechnik beschäftigt, die anlaufende Produktion von Teslas 4680er Zellen benötigt deutlich weniger Energie, da der Trocknungsaufwand drastisch geringer ist. Da werden andere Hersteller nachziehen.
Wenn man die aktuellen Nachrichten verfolgt, wird es nach 2030 eh keinen Kohlestrom mehr in D geben.
Spannende Zeiten...
Wer sich mit Batterietechnik beschäftigt, die anlaufende Produktion von Teslas 4680er Zellen benötigt deutlich weniger Energie, da der Trocknungsaufwand drastisch geringer ist. Da werden andere Hersteller nachziehen.
Wenn man die aktuellen Nachrichten verfolgt, wird es nach 2030 eh keinen Kohlestrom mehr in D geben.
Spannende Zeiten...