G
Gast 57915
- Dabei seit
- 28.11.2020
- Beiträge
- 1.423
400 Euro ist das, was ein Groß- SUV-Fahrer beim Tritt auf den Pin in unter 500 km Fahrstrecke verballert. Daran kann ja wohl kein neues Auto scheitern. 

"Elektroautos hatten im Jahr 2020 einen Marktanteil von 6,7 Prozent. Das klingt nicht nach sehr viel, doch im Vorjahr waren es nur 1,8 Prozent. In absoluten Zahlen erhöhten sich die Verkäufe von 63.000 Autos auf nun 194.000 rein elektrisch angetriebene Pkw – ein beachtlicher Zuwachs."
Beim Konzept Fahr(steh)zeug müssen sie auch nicht federn, sieht schön aus der MG.Warum sind bei Konzeptautos die Felgen immer größer als die Reifen... naja fast...
...bei meinem einem Spaßgefährt habe ich eine ähnliche Reichweite mit E85 im Tank wenn ich es fliegen lasse, aber da reden wir dann nicht von max 164 km/h eher schon von 164 mph+Meine Fresse219 km wenn man Max 164 kmh fährt!?
Wenn ich meinen Diesel mit 200 kmh über die Bahn scheuche (kommt öfters vor) kann ich länger und GÜNSTIGER fahren!
So extrem finde ich die Reifen nicht, ich hatte z.B. 35er Bauhöhe auf dem i30N, geht einwandfrei, und nur in der härtesten Fahrwerkseinstellung wird's etwas ungemütlich - dafür im rechten Winkel um die Ecke.Beim Konzept Fahr(steh)zeug müssen sie auch nicht federn, sieht schön aus der MG.
MG (Automarke) – Wikipedia
Das würde ich gar nicht mal sagen. Deutschland hat eine riesige Firmenwagenflotte. Da werden sich viele Firmenwagenfahrer bei PHEV/BEV bedienen. Das ist dann aber das 1. Auto. Als Zweitauto kommt dann ein grosser Diesel daher.Vermute bei den BEV´s sind das 80% 2.3.oder 4. Autos.
Das ist mir schon klar.PHEV ist nicht BEV.
Einen PHEV fahre ich selber, ist im Prinzip wie ein Verbrenner zu nutzen.
Der einzige Nachteil ist, dass der Tank kleiner ist und man öfter tanken muss.
Ist aber, wie bekannt, überall und immer innerhalb 5 Minuten zu erledigen.
Ein BEV ist eine Einbahnstraße, da werden auch viele Firmenwagennutzer zurückschrecken.
Deshalb ist der BEV Markt klein.
Kleiner als viele denken....
Das gilt aber für fast alle etwas teureren Autos als Neu-Fahrzeuge. Die sind i.d.R. Flottenfahrzeuge und somit eben stark subventioniert.Der natuerliche Markt für BEV ist klein.
Elektroautos stoßen laut Umfrage auf großes KaufinteresseElektroautos stoßen laut Umfrage auf großes Kaufinteresse
72 Prozent der mit einem Verbrenner-Auto fahren Menschen in Deutschland wollen sich beim nächsten Mal definitiv oder höchstwahrscheinlich ein Elektroauto kaufen. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstituts OnePoll im Auftrag von Nissan hervor, für die europaweit 7000 Autofahrer befragt wurden.
Der BEV Markt ist aufgrund des Antriebskonzept klein.Das gilt aber für fast alle etwas teureren Autos als Neu-Fahrzeuge. Die sind i.d.R. Flottenfahrzeuge und somit eben stark subventioniert.
Jedes ALTE Akkugerät ist mit altem Akku Schrott!Nissan und ihr Leaf.
10 Jahre alte Leaf sind, man möge mir verzeihe, nur noch Schrott. Die Akkus sind am Ende Ihres Lebens bei Reichweiten von 40 km angekommen, ein Tausch mit 15.000 Euro zu teuer.
Trifft nur zu, wenn Akku schweineteuer und schwer zu wechseln ist.Jedes ALTE Akkugerät ist mit altem Akku Schrott!
MfG.