Ja. Wenn man nur auf der Autobahn unterwegs ist und dort wohnt ... sonst kannst du aktuell die ersten und die letzten 200-300 km deiner Tour abziehen, wo du gemütlich zu Hause nuckeln lässt.
Klar. Es ist immer von der individuellen Fahrzeugnutzung und den zu fahrenden Strecken abhängig, bei dem der eine oder andere finanziell auf der Strecke bleibt.
Langsteckenfahrten sind i.d.R. geschäftlicher Natur und die (geringen) Mehrkosten des Schnelladenetzes werden durch günstigere Fuhrparkkonditionen bestimmt wieder ausgeglichen!
Und ja, es wird einiges anders werden und man muss sich umstellen ... v.a. muß das Tankstellendenken aus den Benzinköpfen heraus ... der überwiegende PKW-Anteil wird logischer weise viel bequemer und ebenso günstiger Zuhause oder Wohnungsnah nachladen.
und
@frank: ... nicht nur für Stuttgart, die transparente
ADAC Ladekarte
ausser bei Ionity-Schnellader ... da kostet es nach wie vor 79 ct ... im "Ladeverbund" dt. Autohersteller