Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn er das Ding schiebt, braucht er bis nach Tadschikistan nicht einmal zu laden. Warum kauft man sich einen Porsche für mehr als 150.000€? Damit...
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Wenn er das Ding schiebt, braucht er bis nach Tadschikistan nicht einmal zu laden.
Warum kauft man sich einen Porsche für mehr als 150.000€?
Damit man damit beschleunigt wie in einem Diesel Taxi aus den 70ern und maximal 95 Km/h hinter LKWs auf der Autobahn fährt?
Diese Fahrzeuge sind völlig sinnlos.
Wenn man sie dafür benutzt wofür sie gut sind, muß man alle 60 Minuten für mindestens 30 Minuten tanken, oder man verwendet sie so dass man mit dem Fahrrad mithalten kann.
Dann ist das Fahrrad aber näher am Sinn und Zweck.

Batterieautos sollten wie ein Golf Plus oder eine Mercedes B-Klasse aussehen.
Die sind relativ klein, es passen viele Kinder und viel Einkauf rein und eine Reichweite von realistischen 100Km (bei allen Bedingungen) wird man mit einem 70 kWh Akku auch hinbekommen.
Als Mammataxi und Einkaufswagen reicht das vollkommen aus.

Das ist die einzig sinnvolle Anwendung für Batterieauto.
 
G

Gast 5187

Gast
Batterieautos sollten wie ein Golf Plus oder eine Mercedes B-Klasse aussehen.
Die sind relativ klein, es passen viele Kinder und viel Einkauf rein und eine Reichweite von realistischen 100Km (bei allen Bedingungen) wird man mit einem 70 kWh Akku auch hinbekommen.
Als Mammataxi und Einkaufswagen reicht das vollkommen aus.

Das ist die einzig sinnvolle Anwendung für Batterieauto

Dem würde ich zustimmen, das Fahrzeug allerdings in Richtung Caddy modifizieren.
Mit so einem Auto kann man einen Großteil seiner tägllchen Bedürfnisse erledigen, sofern man ein Einfamilienhaus mit Lademöglichkeit hat.

Sobald eine berufliche Nutzung oder längere Strecken ins Nutzungsprofil hinzukommen, ist das Elektroauto bis auf weiteres raus.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ich würde es erweitern auf die Notwendigkeit, an Werktagen tagsüber mit regenerativem Strom ladbar zu sein. Was nützt die Wallbox am EFH, wo das Auto nachts geladen wird, wenn der regenerative Strom zum allergrössten Teil nur tagsüber verfügbar ist und das Auto dort tagsüber 5 Tage die Woche steht.
 
G

Gast 5187

Gast
Ja, das stimmt in der Theorie.
Aber dort stehen dann vermutlich etliche Autos vor einer Tür und wollen tagsüber geladen werden.

Und genau dort müsste der regenerativ erzeugte Strom dann zur Verfügung stehen und an etliche Abnehmer zentral verteilt werden.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.885
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Dem Du ja vorwirfst, seine Fahrzeuge nur zu „benutzen“, nicht den maximal möglichen Verbrauch zu realisieren.

Solange die Welt nicht mit Vollgas gerettet werden kann, solange machen wir nicht mit oder?

Ein Tempolimit ist Freiheitsberaubung, aber von sich aus langsamer fahren ist vollkommen abwegig.

Sieht man sehr schön an der „Testfahrt“ mit dem Taycan. In Österreich hat er 25kWh/100km verbraucht. 3*25 sind 75kWh. Er hätte die Strecke also locker mit einem Ladestop fahren können, wenn er das österreichische Tempo auch in Deutschland gefahren wäre, aber das wäre ja keine Meldung gewesen.

Zur Sicherheit hat er auch nicht voll geladen bei der Abfahrt. Die Wallbox bekommt den Taycanakku über Nacht angeblich nicht voll. Sagt er. Selbst wenn der völlig leer gewesen wäre, 80kWh/11kW ergeben eine sehr kurze Nacht.

Aber das Ergebnis sollte ja sein, dass Emoblität nicht zum Mindset des deutschen Autofahrers passt.
Und das stimmt. Ob der vorher hier recherchiert hat?
Hättest du meine geschilderten Fahrten mit dem Tesla verfolgt, so hättest du auch dort die Verbräuche bei den von mir durchgeführten Geschwindigkeiten lesen können.

Richtgeschwindigkeit mag jetzt für den größten Teil der beknackten Deutschen Juppis*innen, Wattebauschwerfer*innen und Weltretter*innen schon Teufelszeug sein. Aber fürs Windschattenkuscheln braucht es keine völlig überteuerten Mobile.

Oder meinst du es wäre normal für Up`s 26.000 € oder i3 50.000 € auszugeben, die noch nicht mal die Hälfte wert sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast46334

Gast
Batterieautos sollten wie ein Golf Plus oder eine Mercedes B-Klasse aussehen.
Die sind relativ klein, es passen viele Kinder und viel Einkauf rein und eine Reichweite von realistischen 100Km (bei allen Bedingungen) wird man mit einem 70 kWh Akku auch hinbekommen.
Als Mammataxi und Einkaufswagen reicht das vollkommen aus.
Wahnsinn wie weit weg man von der Realität sein kann. jungejungejungejunge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Man sieht doch hier das weit verbreitete deutsche Mindset zur Mobilität: Eine B-Klasse (~1,6t, 4,42m) ist ein Kleinwagen, bei 130 überfällt einen der Langsamfahrschlaf, ein teures Auto erlaubt nicht nur +200, es verpflichtet ja geradezu, sonst kann man vor sich selber anscheinend die viele Kohle nicht rechtfertigen.

Was ich immer schon gesagt habe: Elektromobilität ist in erster Linie die Änderung von Gewohnheiten.
Dazu sind aber viele schlicht nicht bereit. Das ist im Grunde schon alles.
 
G

Gast46334

Gast
Man sieht doch hier das weit verbreitete deutsche Mindset zur Mobilität: Eine B-Klasse (~1,6t, 4,42m) ist ein Kleinwagen, bei 130 überfällt einen der Langsamfahrschlaf, ein teures Auto erlaubt nicht nur +200, es verpflichtet ja geradezu, sonst kann man vor sich selber anscheinend die viele Kohle nicht rechtfertigen.

Was ich immer schon gesagt habe: Elektromobilität ist in erster Linie die Änderung von Gewohnheiten.
Dazu sind aber viele schlicht nicht bereit. Das ist im Grunde schon alles.
Außerdem haben sich neue Produkte gefälligst meinen bestehenden Gewohnheiten und Narrativen unter zu ordnen! E-Autos dürfen daher ab sofort nur noch Rollstuhlformat und Leistung haben. Ein besseres Produkt als meinen Mercedes Diesel kann ich mir nicht vorstellen und daher darf es das auch nicht geben werde ich das niemals in meinem Kopf zulassen.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Fasst man mal die 292 Seiten etwas gerafft zusammen, stehen sich die Pro BEV Fraktion und die " Contra" Jünger in ihrer emotionalen Monotonie in nichts nach.

Versachlicht man die Diskussion wird man nämlich schnell feststellen, dass es gar nicht pro oder contra gibt, sondern es heute für einen Haushalt eine wichtige Investitionsentscheidung zu treffen gilt. Da sitzt jeder in seiner Blase gefangen.

Dabei gibt es für mich weder gut oder böse ( Verbrenner versus BEV ) sondern ich würde mir als Konsument überlegen, welches Konzept für meine Bedürfnisse und welches in mein Budget paßt.

Auch die Frage ob E Mobilität Sinn oder Unsinn ist, da gibt es kein richtig oder falsch, weil jeder aus seiner Kiste heraus argumentiert.

Subventionen

hat es schon immer gegeben und auch die Verbrennerfraktion weiß ganz genau dass der heutige Dieselpreis immer noch stark subventioniert ist. Also braucht man deswegen nicht mit dem Finger auf den anderen zeigen.

Diesel billiger als Benzin? Warum, es gibt keinen Grund dafür.

Auf der anderen Seite gebe ich allen Recht, die zurecht die Praxis einer halbierten Versteuerung eines Hybrid SUV reklamieren, sehe ich auch so. Sinnlose Subvention.

So lange wir hier in Europa nicht einigermaßen flächendeckend in der Lage sind, Ökostrom in gewünschten Mengen zu produzieren, ist die gesamte BEV Szene sowieso witzlos.

Denn dadurch wird der ökologische Fußabdruck noch negativer:

genauso wie in der Produktion der Treibstoffe fallen in der Akkuproduktion ergänzend deutlich höhere Energiekosten an. Es ist doch ziemlich gesichert, dass die Hauptproduktionsländer für Akkus massiv Strom aus Kohlekraftwerken beziehen ( Polen und China ).

Für mich ist es auch nicht sinnvoll ein Portfolio an BEV Modellen anzubieten, die quasi dem Verbrenner aus dem Gesicht gezeichnet sind, aber mit einem E Antrieb ausgestattet sind.

Weiter Wagenburgen, aber beim BEV mit dem Nachteil, dass das Fahrzeug durch die Akkus noch schwerer wird.

Viel sinnvoller wäre den Markt stärker zu differenzieren und kleine einfachere BEV anzubieten oder eine Pedalunterstützung mit einem kleineren Motor zu kombinieren.

Gibt es schon längst, aber nur als Nischenprodukt.

In China ist dass der Hauptmarkt, die europäischen Automobilbauer meinen wohl, dass es dort zu wenig Geld zu verdienen gibt?

Die heutigen Verbrennungsmotoren sind extrem effizient. Stromer sind das nur teilweise, ein Grund die Fahrzeuge wurden ursprünglich als Verbrenner konzipiert und wurden dann umgemodelt.

Ein Argument pro BEV: keine Abgasemissionen:

hmmm stimmt leider auch nur teilweise, ein großes Thema in den Großstädten ist ja eher die Feinstaubbelastung und die entsteht in erster Linie durch Reifenabrieb.

Und da schneidet ein klassischer BEV eher schlechter ab, weil schwerer.

eben ein weites Feld :)
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.432
Modell
R 1250 GS Exclusive
Subventionen

hat es schon immer gegeben und auch die Verbrennerfraktion weiß ganz genau dass der heutige Dieselpreis immer noch stark subventioniert ist. Also braucht man deswegen nicht mit dem Finger auf den anderen zeigen.

Diesel billiger als Benzin? Warum, es gibt keinen Grund dafür.
Grünsprech mit Framing und Faktenverdrehung. Diesel wird nicht subventioniert, sondern nur geringer besteuert als Ottokraftstoff.
Oder wirst du auch vom Staat subventioniert, weil er dich nicht zu 100% besteuert und dir noch Geld zum Leben lässt?
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Grünsprech mit Framing und Faktenverdrehung. Diesel wird nicht subventioniert, sondern nur geringer besteuert als Ottokraftstoff.
Oder wirst du auch vom Staat subventioniert, weil er dich nicht zu 100% besteuert und dir noch Geld zum Leben lässt?
was ein Käse.

Was ist der Unterschied in der Diktion? Keiner.

Wenn man Diesel geringer besteuert als Benzin was ist das anderes als eine Subvention?
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Man sieht doch hier das weit verbreitete deutsche Mindset zur Mobilität: Eine B-Klasse (~1,6t, 4,42m) ist ein Kleinwagen, bei 130 überfällt einen der Langsamfahrschlaf, ein teures Auto erlaubt nicht nur +200, es verpflichtet ja geradezu, sonst kann man vor sich selber anscheinend die viele Kohle nicht rechtfertigen.

Was ich immer schon gesagt habe: Elektromobilität ist in erster Linie die Änderung von Gewohnheiten.
Dazu sind aber viele schlicht nicht bereit. Das ist im Grunde schon alles.
Wenn man einen Konsens finden könnte dass Autos in erster Linie ihren Zweck erfüllen sollen (der nicht daraus besteht anderen zu zeigen dass man Geld oder einen grünen Anstrich hat, sondern schnell und zuverlässig von A nach B zu kommen), dann kommt man automatisch auf diese Fahrzeuggattung und ebenso automatisch auf den Anwendungszweck.
BMW hat das damals sofort erkannt. Du fährst doch selbst so ein Ding.
Für andere Anwendungszwecke gibt es geeignetere Fahrzeuge die das alles viel besser können und keineswegs den Planeten vernichten.
Die Weltenrettung ist doch das einzige Argument was BatterieMobilität noch am Leben erhält. Und dabei wird gelogen dass sich die Balken biegen.
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.281
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ein geringere Besteuerung. Seit wann sin Steuern, egal in welcher Höhe, Subventionen?
Eine Minderbesteuerung ist eine Subvention. Das war beim Diesel explizit so gemeint und ist es jetzt auch bei der KFZ-Steuer für E-Autos.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.885
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Meine PV Anlage, mit dem Gedanken die jetzigen und die zukünftigen E Autos zu laden und noch was zum selber verbrauchen, mit 13 kWh Speicher bla bla bla und einer vollmundigen Armortisation von max. 11 Jahren.
Geladen bekomme ich über die Wallbox gerade mal 3 kw/h. Macht bei nur 20 kWh Verbrauch auf 100 km für 100 km knapp 7 Stunden.

20210406_085049.jpg
 
G

Gast 5187

Gast
Fasst man mal die 292 Seiten etwas gerafft zusammen, stehen sich die Pro BEV Fraktion und die " Contra" Jünger in ihrer emotionalen Monotonie in nichts nach.
Mit so einem Auto kann man einen Großteil seiner tägllchen Bedürfnisse erledigen, sofern man ein Einfamilienhaus mit Lademöglichkeit hat.

Sobald eine berufliche Nutzung oder längere Strecken ins Nutzungsprofil hinzukommen, ist das Elektroauto bis auf weiteres raus.
Jetzt bin ich ganz verunsichert, welcher der beiden polarisierenden Fraktionen ich mich zu rechnen darf.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Versteh ich nicht!
Wenn der Wirkungsgrad der Motore/Generatoren gleich ist, können beide nicht mehr, als die vorhandene/"zu vernichtende" ;) Translationsenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Da kommt, bei gleichen Bremsmanövern, bei beiden das gleiche raus.

Uli
Versteh ich nicht!
Wenn der Wirkungsgrad der Motore/Generatoren gleich ist, können beide nicht mehr, als die vorhandene/"zu vernichtende" ;) Translationsenergie in elektrische Energie umzuwandeln. Da kommt, bei gleichen Bremsmanövern, bei beiden das gleiche raus.

Uli
Hallo Uli,
a) die Wirkungsgrade sind nicht gleich - >90% im Fahrmodus, <60% beim Rekuperieren.
b) Ein größerer Motor(Generator)/Akku/Elektronik kann höhrere Ladeströme verarbeiten. Bei 60% Gesamtwirkungsgrad ist man beim Rekuperieren aus höheren Geschwindigkeiten schnell an der Grenze dessen was der Akku an Ladestom verträgt ohne dicke Backen zu bekommen.

Trotzdem ist es natürlich sinnvoller kleine, leichte E-Autos zu bauen.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neues Must-Have für GS Fahrer

    Neues Must-Have für GS Fahrer: Evolutionäre Revolution! Drück mich sanft
  • Biete Sonstiges Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz

    Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz: Verkaufe meinen am 5.2.25 gekauften Connected Ride Navigator wieder. Das Gerät ist absolut neuwertig. Ich hatte diesen eigentlich gekauft um...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Der neue aus Hessen

    Der neue aus Hessen: Servus, Bin der Mark 33 Jahre jung und komme aus Hessen nähe Fulda. Habe seit ca 4 Wochen eine 1250 adv 40 Jahre 👍 Habe davor nur sportler,sumo...
  • Biete R 1300 GS Sozia Sitzbank Neu

    Sozia Sitzbank Neu: Verkaufe neue Sozia Sitzbank, habe die nie gebraucht.. Preis 220€ oder Angebote. ACHTUNG: Keine Sitzheizung! Gruß Robert
  • Sozia Sitzbank Neu - Ähnliche Themen

  • Neues Must-Have für GS Fahrer

    Neues Must-Have für GS Fahrer: Evolutionäre Revolution! Drück mich sanft
  • Biete Sonstiges Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz

    Neuer Connected Ride Navigator inkl. Wunderlich Blendschutz: Verkaufe meinen am 5.2.25 gekauften Connected Ride Navigator wieder. Das Gerät ist absolut neuwertig. Ich hatte diesen eigentlich gekauft um...
  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Der neue aus Hessen

    Der neue aus Hessen: Servus, Bin der Mark 33 Jahre jung und komme aus Hessen nähe Fulda. Habe seit ca 4 Wochen eine 1250 adv 40 Jahre 👍 Habe davor nur sportler,sumo...
  • Biete R 1300 GS Sozia Sitzbank Neu

    Sozia Sitzbank Neu: Verkaufe neue Sozia Sitzbank, habe die nie gebraucht.. Preis 220€ oder Angebote. ACHTUNG: Keine Sitzheizung! Gruß Robert
  • Oben