Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Antwort 1 ist auch nix anderes wie eine Trasse Antwort 2 Wasserstoff muss auch erstmal hergestellt werden und dann besteht das Problem wie man...
G

Gast46334

Gast
Antwort 1
ist auch nix anderes wie eine Trasse

Antwort 2
Wasserstoff muss auch erstmal hergestellt werden und dann besteht das Problem wie man ihn ans Ziel bekommt. Pipeline, Gütertransport?

Antwort 3
Auch dieser muss erstmal hergestellt werden und dann zum Ziel transportiert werden. Pipeline, Gütertransport?

Deine Ideen machen jeden Ansatz zunichte, denn sie lösen keine Probleme. Die Energie die aufgewendet werden muss um die erzeuge Energie transportfähig zu machen, die Verluste die dabei entstehen und die Umweltbelastung durch den Transport killen jede Bilanz. Die Probleme die wir ja jetzt schon mit dem Pipelinebetrieb durch aller Herren Länder haben werden dadurch nur verstärkt.

Heisse Luft..
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
403
Aus Windkraft zum Beispiel ?!
 
G

Gast46334

Gast
Nur mal zu dem einen Punkt - was denkst du, wo dein „Ökostrom“ physikalisch herkommt, wenn deine (wie alle anderen) PV-Anlage keinen Strom liefert? Zum Beispiel heute Abend zwischen 18:00 und 22:00 Uhr?
das erstaunliche ist, je mehr Strom wir verbrauchen umso länger sind wir auf konventionelle Kraftwerke angewiesen.
Er kommt aus dem Energiemix aus Regen. Quelle, Atomstrom und Kohlestrom zu 400g co2/kWh und ist damit immer noch um Welten besser als ein Liter Diesel.

Die Frage ist wo kommt der Strom heute physikalisch her und woher wird er morgen kommen. Im Jahr 2000 waren es noch 6% Ökostromanteil, 42% 2019 und bis 2025 war die Zielvorgabe bisher 45%, was deutlich übertroffen wird.

Das E-Auto wird also mit der Zeit immer grüner, während ein Verbrenner immer nur das können wird was er heute kann.

Erneuerbare Energien

Und hört endlich auf mit der Abhängigkeit von Atom und Kohle zu faseln ohne Zahlen zu nennen. Wir produzieren viel zu viel Strom und exportieren daher massig. Selbst wenn wir 10 mio. E-Autos auf den Straßen haben steigt der Bedarf um 5,6%, wenn ALLE Autos ersetzt werden würden um 20%. Reicht also locker, da wir in 2019 36% des produzierten Stroms exportiert haben.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Stromaustauschsaldo Deutschlands bis 2019 | Statista

Es wäre höchste Zeit die Industrie wieder zur Kasse zu bitten und ihren Strom selbst zahlen zu lassen.
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Dass Diesel 260g/kWh hat weißt du aber?
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.431
Modell
R 1250 GS Exclusive
Dann soll der Netzbetreiber allen Nutzern von Ökostrom "den Hahn zudrehen" :D
 
G

Gast 32829

Gast
Schwierig wird es natürlich bei vereisten Scheiben.
Thomas, auch das ist doch kein wirkliches Problem.
Als ich noch gearbeitet habe, da stand meine Diesel Firmenautos übers ganze Jahr ungeschützt draussen.
Im Winter habe ich dann jeweils den Schnee weggewischt, dann eine 1,5 lt PET Flasche mit Handwarmem Wasser über die ganze Scheibe verteilt -> Scheibenwischer sofort anlassen und sauber war die Scheibe.
Bitte kein heisses Wasser nehmen, die Scheibe könnte Schaden nehmen. :wink:

Der von SQ18 weiter vorne angesprochene stetige Mehrverbrauch vom Strom kommt u. a. von solchen :poop: - Ideen:

Kärcher Elektrischer Eiskratzer EDI 4

Und ja ich weiss schon es ist nicht viel bei diesem einem, kleinen Gerät, aber es ist ja nicht das einzige und nicht die einzige solche Bieridee. Ich habe in meinem recht gut ausgestatteten Hobbykeller ein einziges Akkugerät, einen kleinen Schrauber, alles andere ist mit Kabel.

Josef
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Selbst wenn wir 10 mio. E-Autos auf den Straßen haben steigt der Bedarf um 5,6%, wenn ALLE Autos ersetzt werden würden um 20%. Reicht also locker, da wir in 2019 36% des produzierten Stroms exportiert haben.
Dann mach dich mal schlau Wann der Strom exportiert wird. Nur dann darfst du nach deiner Rechnung deine Autos laden. 20% sind übrigens gut 100 TWh, ungefähr die Windstromproduktion 2019 (netto waren es übrigens 35 TWh).
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.132
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Klar Josef, kein wirkliches Problem der E-Autos hat man ja bei Verbrennern auch ist auch nicht von mir das Ganze, sondern von dem Autor des Eike-Artikels.
Hab es nur rüberkopierr, weil unser Jünger der heiligen E-Mobilität nicht ums verrecken ;-) dem Link folgen wollte.
Ich werde da lieber meinem Namensvetter in der Apostelgeschichte gerecht und bleibe skeptisch, ohne die E-Mobilität pauschal abzulehnen.

Gruß Thomas
 
G

Gast46334

Gast
Dann mach dich mal schlau Wann der Strom exportiert wird. Nur dann darfst du nach deiner Rechnung deine Autos laden. 20% sind übrigens gut 100 TWh, ungefähr die Windstromproduktion 2019 (netto waren es übrigens 35 TWh).
Daher ja auch die Idee des Smart Grids und intelligenter Ladestationen zu Hause. Ist die Last zu hoch wird die Leistung reduziert. Drum kann man auch nur solche Ladeboxen fördern lassen.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
Der signifikante Unterschied ist eben das vieldiskutierte Reichweitenproblem, welches sich im Winter verschärft. Für einen Diesel ist das egal, da er erstens schon mal deutlich mehr Reichweite hat und zweitens überall und schnell das Problem beheben kann.
Deinem letzten Absatz kann ich nur zustimmen im Sinne einer höheren aber nicht unbedingt vollständigen Energieautarkität.

Gruß Thomas
Ich verstehe durchaus, dass für manche Fahrprofile ein EV absolut ungeignet ist. Da gibt es nur eine vernünftige Antwort: Finger weg :)
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
So sieht das aus, wenn man Ladestation ernst nimmt.

UK-electric-car-charging-station-gridserve.jpg


Hinten eine Kaffeebude, eine Lounge mit Fitnessgeräten (die Ergobikes erzeugen Strom), Räume für Meetings und diverses, Solar auf dem Dach, fetter Akku zum puffern und Schutz des Netzes vor Lastspitzen (6MWh).
Zu besichtigen in GB, in der Nähe von Braintree, Essex.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Da staunt der Bauer. Zumindest in den USA.

 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
So sieht das aus, wenn man Ladestation ernst nimmt.

Anhang anzeigen 380297

Hinten eine Kaffeebude, eine Lounge mit Fitnessgeräten (die Ergobikes erzeugen Strom), Räume für Meetings und diverses, Solar auf dem Dach, fetter Akku zum puffern und Schutz des Netzes vor Lastspitzen (6MWh).
Zu besichtigen in GB, in der Nähe von Braintree, Essex.
... und wie viele Quadratkilometer Grünland pflastern wir jetzt damit Europa-weit zu?
Andererseits: Ein Monat lang Ergobike zu fahren, um dann vielleicht 10 km fahren zu können, das hat was ...
Oder: Kann ich den selbst erradelten Strom gleich an der Kaffeebude verkaufen? So viele Fragen stellt die schöne neue Welt, und sie eröffnet ungeahnte Perspektiven ... :giggle:
 
Muckelmann

Muckelmann

Dabei seit
15.02.2017
Beiträge
242
Modell
R1200GS LC Bj.17, Royal Enfield Interceptor 650 Bj. 19, Royal Enfield Himalayan Bj. 21
So sieht das aus, wenn man Ladestation ernst nimmt.

Anhang anzeigen 380297

Hinten eine Kaffeebude, eine Lounge mit Fitnessgeräten (die Ergobikes erzeugen Strom), Räume für Meetings und diverses, Solar auf dem Dach, fetter Akku zum puffern und Schutz des Netzes vor Lastspitzen (6MWh).
Zu besichtigen in GB, in der Nähe von Braintree, Essex.
Ganz so weit muss man nicht fahren. Gibt es inzwischen an der A3 am Hildener Kreuz genauso.
Und soll demnächst auch noch stark vergrößert werden. Bäcker und Cafe auch vorhanden.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
... und wie viele Quadratkilometer Grünland pflastern wir jetzt damit Europa-weit zu?
Andererseits: Ein Monat lang Ergobike zu fahren, um dann vielleicht 10 km fahren zu können, das hat was ...
Oder: Kann ich den selbst erradelten Strom gleich an der Kaffeebude verkaufen? So viele Fragen stellt die schöne neue Welt, und sie eröffnet ungeahnte Perspektiven ... :giggle:
Ich bin sicher, per Saldo mit den rückzubauenden Benzintanken tut sich da nicht viel. :zunge:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ganz so weit muss man nicht fahren. Gibt es inzwischen an der A3 am Hildener Kreuz genauso.
Und soll demnächst auch noch stark vergrößert werden. Bäcker und Cafe auch vorhanden.
Der Ladepark Hilden ist aber ein Sonderfall. Dass da wird eine Kette von solchen Ladestationen in ganz GB.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Ich bin sicher, per Saldo mit den rückzubauenden Benzintanken tut sich da nicht viel. :zunge:
Da solltest du aber erst dann "sicher" sein, nachdem du dich gefragt hast, wie viele Benzintanken du kennst, bei welchen stundenlang dieselben Autos stehen müssen, weil die Fahrer in den Lounges mit Fitnessgeräten (die Ergobikes erzeugen Strom), und Räumen für Meetings und diverses warten müssen. :giggle:
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Da sind 350kW-Lader. Wenn das in naher Zukunft die Autos auch mal mal können, braucht man für 300km nachladen 10 Minuten. Viel kürzer steht man an einer Verbrenner-Tanke in der Regel auch nicht, wenn man das bezahlen mit einrechnet.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.533
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech - Ähnliche Themen

  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?

    Gebrauchtes ABS Modul einbauen oder lieber neu?: Hallo zusammen, mein ABS-Modul an meiner BMW R 1200 GS (R12 K25) hat leider den Geist aufgegeben – ein klassischer Fall, der mich nun vor die...
  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Oben