Wenn Euro7 so oder so ähnlich kommt ist der Verbrenner ja noch nicht tot,
also nur als Antrieb halt.
Ein gut gekapselter, vorheizbarer 30 kW 3- Zylinder, direkt an ne größere Lichtmaschine angeflanscht, könnte in einem Fahrzeug mit 30 kw Akku durchaus die Anforderungen erfüllen.
Der läuft dann wenn er gebraucht wird mit gleichbleibender Drehzahl, selbst der Kat ließe sich vor dem Start schon auf Betriebstemperatur bringen, die Abgase könnten so den Anforderungen entsprechen.
Der Antrieb wäre elektrisch, könnte rekuperieren und wäre damit recht ökonomisch.
Die heute üblichen Leistung von 100 kW aufwärts werden beim Verbrenner ja kaum dauerhaft benötigt, für nen Überholvorgang oder am Berg könnte diese Leistung aber elektrisch problemlos zur Verfügung gestellt werden.
Dauerhaft mit 200+ über die Autobahn brettern ginge mit einem solchen Fahrzeug nicht, da würde die Vernunft auch denen aufgezwungen die nichts von ihr wissen wollen.
Wenn Euro7 kommt sind jedenfalls die Ingenieure gefordert, daraus sollte sich für uns doch hoffentlich kein Standortnachteil ergeben?