Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Genau. Wir brauchen mehr diplomierte Sozialpädagogen in verantwortungsvoller Position, die studierten Technikern zeigen, wo’s langgeht. Sie müssen...
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Genau. Wir brauchen mehr diplomierte Sozialpädagogen in verantwortungsvoller Position, die studierten Technikern zeigen, wo’s langgeht. Sie müssen nur von Hybris getrieben sein ...

(Verschwörungstheoretiker würden sagen, die agieren nach Plan, um die deutsche Automobilindustrie kaputt zu kriegen.)

Gruß
Serpel
 
C

carlo93

Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
375
@Lewellyn .........Oder beim Lidl, wenn es schnell gehen soll.

Das geht jetzt bei "unserem" Lidl jetzt auch. Wieviele kaufen da täglich ein? 500 oder 1000 oder mehr? Wieviele können dann laden???????
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.530
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Genau. Wir brauchen mehr diplomierte Sozialpädagogen in verantwortungsvoller Position, die studierten Technikern zeigen, wo’s langgeht. Sie müssen nur von Hybris getrieben sein ...
EURO 7 ist schon nett...

Die Regeln sollen auch mit Dachbox, Fahrradträger oder Anhänger gelten.

Die bisherige Messtoleranz des PEMS von 25 bis 30 mg soll wegfallen. Das bedeutet insgesamt: Um sicher unter 30 mg zu kommen, müsste ein Auto eigentlich 0 mg NOx ausstoßen. Das wäre eine Kampfansage an die modernen Verbrenner, die gerade so sauber sind wie noch nie. Experten aus der Branche reden von "Kriegserklärung" und dem faktischen Ende für Diesel und Benziner, wenn Euro 7 so beschlossen würde. "Die Kommission will vorschreiben, dass künftig ein Fahrzeug in jeder Fahrsituation quasi emissionsfrei bleiben muss – sei es mit Anhänger am Berg oder im langsamen Stadtverkehr. Das ist technisch unmöglich, und das wissen auch alle", kritisierte die Chefin des Branchenverbands VDA, Hildegard Müller. Ingenieure sagen, die Standards seien so gesetzt, dass man sie gar nicht erfüllen könne.


Ich denke das ist ein Konjunkturprogramm - wenn das so eingeführt wird muss man sich als Handwerker zwangsweise vorher noch einen neuen Verbrenner anschaffen und den dann wie auf Kuba ;) solange betreiben wie möglich, bzw bis es Alternativen käuflich und bezahlbar zu erwerben gibt.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Euro7 ist in den Entwürfen der Hit.
Keine Thermofenster mehr. Nicht mal beim Kaltstart.
Das wird knifflig. Und teuer.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.653
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Richtig. Und das ist das Problem. Die Kosten für solche Abgassysteme will keiner zahlen. Wenn der neue Golf / Astra / Focus dann 1000€ mehr kostet, geht ein Aufschrei durch die Menge. Ich ahne schon den nächsten Kommentar ...
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.276
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ich auch. "Dann kann ich mir ja gleich n Elektro holen, ist genau so teuer."
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.653
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Auch ne gute Variante 👍
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.530
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Euro7 ist in den Entwürfen der Hit.
Keine Thermofenster mehr. Nicht mal beim Kaltstart.
...und bei 2000 üNN und -10° soll die Kiste genauso sauber sein wie auf Meereshöhe - somit, wenn überhaupt, nur noch aufgeladene Motoren - mal gespannt was das dann für die Zukunft von Mopeds bedeuten wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.276
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Das macht mir mehr Sorgen. Aus meiner persönlichen Sicht ist Auto Zweck und Mopped Spaß.
Aber auch da wird der Verbrenner über kurz oder lang tot sein.
Aber wie so vieles, für nachfolgende Generationen wird das Normal sein, für uns alte Säcke reicht hoffentlich der Bestandsschutz: Ich gebe zu, das ist ein Thema, das triggert mich schon.
 
Obelix65

Obelix65

Dabei seit
13.08.2014
Beiträge
432
Ort
Hedwig Holzbein, die grüne Koppel hinter Hamburg
Modell
Ducati Scrambler 800 Flat Track Pro, Piaggio Beverly 350 Sport
Das ist wahnsinnig ökologisch. Zusätzlich zu den 150.000 km CO2-Rucksack, den der Akku im Auto abfahren muss, kommen nochmals 50.000 km CO2 durch den Akku. Das ist schon ziemlich irre, aber Hauptsache in sich schlüssig.
Fakten und Quellen? Und Vergleich mit gleichwertigem Verbrenner, es sei denn er ist aus und fährt mit Strandsand und Meerwasser!
 
G

Gast46334

Gast
Das macht mir mehr Sorgen. Aus meiner persönlichen Sicht ist Auto Zweck und Mopped Spaß.
Aber auch da wird der Verbrenner über kurz oder lang tot sein.
Aber wie so vieles, für nachfolgende Generationen wird das Normal sein, für uns alte Säcke reicht hoffentlich der Bestandsschutz: Ich gebe zu, das ist ein Thema, das triggert mich schon.
Der Umstieg in der alltäglichen Mobilität hin zu alternativen Antrieben ist der einzige Weg für Bestandsschutz schutzwürdiger Verbrenner und Verbrenner als Nischenprodukte, z.B. Motorräder und Sportwagen. Ich verstehe daher sowieso nicht warum sich, vornehmlich Männer ab 50, so von dieser Diskussion getriggert fühlen denn je höher Masse an Umsteigern, desto aussichtsreicher sind die Chancen für die Ewiggestrigen.

Wozu also Produkte wie 2.0 TSFI aus dem VAG-Konzern bis aufs Zahnfleisch verteidigen? Nahezu alle Großserienmotoren der nennenswerten Herstellern hatten in den letzten 10 Jahren massive Qualitäts- und Betrugsprobleme. Weg mit dem Dreck, alltägliche Mobilität reformieren, das macht den Weg frei für weniger Strenge Abgasnormen für die verbleibenden Nischenprodukte, also Oldtimer, Sportwagen, Motorräder.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.120
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Das Video ist besch... geschnitten - die Liverwire war wohl schon bei den 60 ft signifikant hinten

Bei folgendem Video ist der Ablauf chronologisch - bzw nichts geschnitten und Du kannst Dir die Timeslips ansehen


PS: Die R/T vom Tesla ist übrigends indiskutabel ;)
2019hd01-livewire-auf-ces2.jpg


Von 0 auf 100 km/h beschleunigt die LiveWire in 3 Sekunden
 
bswoolf

bswoolf

Dabei seit
18.09.2020
Beiträge
3.276
Ort
Hannover
Modell
V85TT und noch so einige Moppeds mehr
Ewiggestrig, immer schön.
Auch wenn ich Dir in der Sache zustimme, das sind die schönen Ecken, in die man Leute stellen kann. Primat fehlt noch.
men.jpg
Ich hatte das mal im Hondaforum gezeigt. Die Reaktion war fast unisono, daß die unteren Herren doch wohl zeitgemäßer wären und doch wohl keiner zum Primatentum der 70er zurückmöchte. Nun gut, kann man ja stehen lassen, aber da muß ich nicht mit. Dann doch lieber alter Mann. Leben und Leben lassen rennt irgendwie nicht mehr.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.120
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Schwedenstahl für Retro-Fans
Elektromotorrad RGNT No.1 stehend

Retro-Design mit Touchscreen-Cockpit: Die Regent No.1 erinnert an die Yamaha SR500 ∙ © Regent Motorcycles
Im Mai 2020 will die Firma Regent Motorcycles aus Schweden ihr erstes Elektromotorrad auf den Markt bringen. Die schlicht No.1 genannte Maschine ist ein optischer Leckerbissen und lehnt sich an das Design von Motorrädern wie der Yamaha SR 500 an. 18-Zoll-Speichenräder, verchromte Schutzbleche und der große Rundscheinwerfer sorgen für Retro-Optik, die Sitzbank taugt für zwei Personen.

Im Doppelschleifen-Rahmen der No.1 sitzt kein Motor, sondern ein Akku mit 80 Ah, der eine Reichweite von bis zu 150 Kilometern ermöglichen soll. Der Antrieb der No.1 hat 20 PS und sitzt als Radnabenmotor im Hinterrad. Gar nicht Retro sind die LED-Beleuchtung und das digitale Cockpit mit großem Touchscreen. Kostenpunkt der schönen Schwedin: knapp 10.500 Euro.

regent-electric-motorbike.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast46334

Gast
Ewiggestrig, immer schön.
Auch wenn ich Dir in der Sache zustimme, das sind die schönen Ecken, in die man Leute stellen kann. Primat fehlt noch.
Anhang anzeigen 376612
Ich hatte das mal im Hondaforum gezeigt. Die Reaktion war fast unisono, daß die unteren Herren doch wohl zeitgemäßer wären und doch wohl keiner zum Primatentum der 70er zurückmöchte. Nun gut, kann man ja stehen lassen, aber da muß ich nicht mit. Dann doch lieber alter Mann. Leben und Leben lassen rennt irgendwie nicht mehr.
War der Kern von Easy Rider nicht 1969 schon, dass die beiden Hauptdarsteller völlig aus der Zeit gefallen sind? Jedenfalls hat die romatische Darstellung Hollywoods zweier Junkie-Outlaws nix, aber auch rein gar nix mit "früher waren Männer geiler" zu tun. Genausowenig wie das Symbolbild des E-Roller-Fahrenden Weichlings aus Los Angeles, von denen es in etwa genauso viele geben dürfte wie Drogenschmuggelnde Harleyfahrer 1969 ;-)
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.132
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das macht mir mehr Sorgen. Aus meiner persönlichen Sicht ist Auto Zweck und Mopped Spaß.
Aber auch da wird der Verbrenner über kurz oder lang tot sein.
Aber wie so vieles, für nachfolgende Generationen wird das Normal sein, für uns alte Säcke reicht hoffentlich der Bestandsschutz: Ich gebe zu, das ist ein Thema, das triggert mich schon.
Die Zukunft kommt 1. anders als man 2. denkt. Das sollten zumindest die älteren Semester gelernt haben.
Ist auch der Grund warum viele visionäre Projekte - im Wirschaft und Politik - so gnadenlos scheitern.
Daher kann man auch zwischendurch mal gelassen bleiben.

Gruß Thomas
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • neu aber ohne GS - Ähnliche Themen

  • Neu dabei

    Neu dabei: Servus Ich bin Uwe aus dem Vogelsberg in Hessen, 63 Jahre alt und seid letztem Mai im Vorruhestand. Zur Zeit fahre ich noch eine Honda 750 X zum...
  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Biete F 750 GS / F 850 GS F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech

    F 900 GS Motorschutz neu SW-Motech: Moin, biete einen Motorschutz für die F900GS von SW-Motech an. Neu, ummontiert & mit allen Befestigungsteilen (Teile Nr. MSS.07.897.10003/B)...
  • Neuer GS-Fahrer aus Dortmund

    Neuer GS-Fahrer aus Dortmund: Hallo Gemeinde ;-) Im September hatte ich mich hier nach langem lesen vorgestellt unter dem Titel: "Testfahrt auf Leihmotorrad beendet... was soll...
  • neu aber ohne GS

    neu aber ohne GS: Hallo zusammen, ich lese hier schon seit längerem immer wieder mit und habe mich letztlich auch endlich angemeldet. Ich fahre aktuell keine GS...
  • Oben