Neuer Laptop mit 2 Festplatten?

Diskutiere Neuer Laptop mit 2 Festplatten? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich denke bei 2 Festplatten ist C: die primäre mit dem System ( Win 11 z.B.) Die Zweite D: Sekundär, also einfach nur Daten. Wenn das...
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.927
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Dito - vor allen bleibt die Frage,
wenn der Laptop mit 2 SSD die Grätsche macht,
sind beide SSD betroffen?, oder nur eine?
Wie bekommt man schnell die Daten ausgelesen?
Ist das Auslesen überhaupt noch möglich, da das Laptop nicht mehr bootet?

Man kann die Daten viel einfacher sichern, mit einer externen SSD.
Zudem kann man die ins Netzwerk einbinden oder grad einen NAS installieren.
Ich denke bei 2 Festplatten ist C: die primäre mit dem System ( Win 11 z.B.)
Die Zweite D: Sekundär, also einfach nur Daten. Wenn das Betriebssystem auf C: nicht mehr bootet.
Kann man relativ einfach auf D: zugreifen. Hat mir schonmal jemand für Kaffekassenbeitrag, machen müssen.

Und ja...Backup natürlich extern.
Von daher bietet sich schon die Lösung NAS an.
Bis jetzt habe ich bei meinem Desktop (Hauptkomputer) immer Backup auf externe SSD Festplaten gemacht.
Und diese Externen SSD fristen Ihr Dasein fern vom Tageslicht in einer Feuer und Wasserfesten kleinen Kasette.

Aber es wär natürlich angenehm auf ein Zentrales NAS zugreifen zu können.

Glaube das befreit einem aber nicht vor regelmässigen Backups.

NB: Ich bin jetzt nicht der "absolute Geheimnissträger" aber es sind doch alle persönlichen Daten (Haus Personen Hunde Bilder Video Musik Hobbys usw.) gespeichert.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.648
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Selbst mit 2,5 TB Switches
Die hätte ich auch gerne, du hast wohl 2.5Gbps (Gigabit pro Sekunde) Switches gemeint. Und ja, im Home-LAN reicht 1Gbps vollkommen aus. Allerdings kosten non-managed (reicht auf fürs Home-LAN) 2.5G Switches auch nicht mehr die Welt, ich habe meinen 8-Port für rund 60€ bei Amazon gekauft (D-Link).
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.003
Modell
GS (poly)
Glaube das befreit einem aber nicht vor regelmässigen Backups.
Ganz oft wenn wir zu einem Zimmer- oder Hausbrand kommen (Ofenasche lässt grüßen!) und die Bewohner sind noch da, dann sind die ersten Worte (solange keiner verletzt ist) immer so "Oh weh, alle Daten sind im Arbeitszimmer/Keller". Und wo sind die Backups? Auch im Arbeitszimmer/Keller? ...
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
762
Ort
Melbourne/ AUS
Warum alles so kompliziert?
Das sich Win11 Pro durchaus auch auf WIN10 Rechner installieren lässt, wurde ja schon gesagt. (Habe ich vor 3 Wochen am 7 Jahre alten Surfacebook von +1 erfolgreich gemacht.

Gleiches hier
Zwei Desktops (alte I5 und AMD) und 6jaehrigen HP Laptop allesamt mit "non-upgradable hardware" vor ~2.5 Jahren von W10 auf W11 umgeruestet, keinerlei Probleme, Updates einwandfrei, fertig.

Das kleine Acer Steinzeit-Celeron Reise-Notebook hat eine der inoffiziellen, fruehen Tiny11 Federgewicht-Versionen damit's beim Hochfahren nicht schmilzt, auch da keinerlei Probleme obwohl da hinten fast schon das Moos rauswaechst.
Alle Kisten haben 2.SSD oder zumindest externen USB-SSD mit Spiegelkopien wenn C: mal abraucht. Bootsequenz im Bios aendern und fertig ist's, solange die allgemeine Hardware funzt (Mobo, RAM, CPU usw).
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.927
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Dann schau doch mal nach einer DS224+ dazu ein 16GB RAM-Riegel rein und du hast auf 10 Jahre raus ein stabiles System. Bestücken mit HDDs (laut) oder SSD (deutlich flotter und geräuschlos). Prima, wenn du noch Sachen auf Docker laufen lassen willst.

Meine Synologys hab ich dann noch mit Alternativ-Lüftern gepimpt, dann ist es noch leiser.

Sowohl HDD als auch SSD - nur der Gegenüberstellung halber
Anhang anzeigen 753703

Warum die Lüfter kackbraun sein müssen, entzieht sich meinem Wissen :poop:
Anhang anzeigen 753704
Ja..genau..ich möchte eigentlich so ein NAS in etwa haben, aber mit geräuschlosen SSD Festplatten.
Aber irgendwie werden die als Bundle immer mit HDD angeboten...

Oder ich such am falschen Ort.... :schulterzucken:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.003
Modell
GS (poly)
Ja..genau..ich möchte eigentlich so ein NAS in etwa haben, aber mit geräuschlosen SSD Festplatten.
Aber irgendwie werden die als Bundle immer mit HDD angeboten...

Oder ich such am falschen Ort.... :schulterzucken:
Die SSDs sind halt teuer. Die HDDs sind jetzt auch nicht superlaut, wenn die im Idle vor sich hindödeln.

Hätte ich nicht schon zwei leistungsstärkere Synology, hätte ich mir die DS224+ geholt.

 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.342
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Servus,
ich komme aus der IT, und da ist für uns ein Backup erst dann ein Backup, wenn es vom Rest räumlich getrennt ist.

Ich finde eure Ansätze sehr gut, nur bedenkt bitte, ein technischer Ausfall ist sehr unwahrscheinlich, aber Feuer oder Diebstahl sollte man auch beachten.

Ist zwar aufwendiger, aber die eigentliche Sicherung sollte "außer Haus" sein. Ggf. eine zweite mobile Platte zu wem auch immer bringen.

Sonst wiegt man sich zwar in Sicherheit, aber im Fall der Fälle ist alles futsch.

Beste Grüße

Andreas
IT im profesionellen Bereich, das sind solche backup-Ansprüche nachvollziehbar. Da geht es jedoch meist um andere, deutlich höhere Werte. Zudem geht es möglicherweise auch um Verpflichtungen, welche man gegenüber Versicherungen eingehen muss.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
762
Ort
Melbourne/ AUS
Die SSDs sind halt teuer.

SATA Typ SSD's sind (zumindest hier) reichlich guenstig, zumindest in den Groessen benoetigt fuer eine Backup/Spiegelkopie des Betriebssystems + Extras (256/512/1T)
Natuerlich nicht fuer groessere Storage-Drives (auf welche man auch per Hauptpartition noch 'n funzendes Betriebssystem vorschieben kann).
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.292
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ja, auf jeden Fall.
Die Festplatten werden auf Laufwerkträger montiert und dann einfach in das Gerät geschoben.

1739537100740.png
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Themenstarter
Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.927
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich denke bei 2 Festplatten ist C: die primäre mit dem System ( Win 11 z.B.)
Die Zweite D: Sekundär, also einfach nur Daten. Wenn das Betriebssystem auf C: nicht mehr bootet.
Kann man relativ einfach auf D: zugreifen. Hat mir schonmal jemand für Kaffekassenbeitrag, machen müssen.
@*Topas* ...

Ich denke sogar bei einer einzelnen Festplatte im Laptop, bei der man eine Primäre Partition (C: bootbar) sowie eine sekundäre Partition D: (Daten) macht, wird man die Daten relativ einfach auslesen können. wenn das System nicht mehr startet.

Korrigiert mich wenn ich das falsch interpretiere.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.648
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 ADV, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Ich denke sogar bei einer einzelnen Festplatte im Laptop, bei der man eine Primäre Partition (C: bootbar) sowie eine sekundäre Partition D: (Daten) macht, wird man die Daten relativ einfach auslesen können. wenn das System nicht mehr startet.
Mach das bitte nicht mehr, das ist Steinzeit-EDV Wissen und wird heute mit den aktuellen SSD nicht mehr gemacht. Du verschenkst nur Speicherplatz und gewinnst gar nichts. Einfach eine bootbare C: Partition über die ganze SSD erstellen und fertig, inklusive der Daten. Sollte doch mal die SSD defekt sein, geht gar nichts mehr, du kommst also auch nicht auf D: wenn C: defekt ist.

SSD sind physisch anders aufgebaut als HDD und speichern die Daten auch anders. Die Partitionen verteilen sich dann über einen oder mehrere Speicherchips, darüber hast du keine Einfluss. Ist so ein Chip defekt, ist es aus mit der Maus. Aber wie schon erwähnt, ich hatte in meinem beruflichen sowie privaten Umfeld seit Einsatz der SSD noch kein Ausfälle, selbst mein erste (und sauteure) 64GB SSD mit einem Alter von über 20 Jahren funktioniert heute noch.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
762
Ort
Melbourne/ AUS
@*Topas* ...

Ich denke sogar bei einer einzelnen Festplatte im Laptop, bei der man eine Primäre Partition (C: bootbar) sowie eine sekundäre Partition D: (Daten) macht, wird man die Daten relativ einfach auslesen können. wenn das System nicht mehr startet.

Korrigiert mich wenn ich das falsch interpretiere.

Passt!

Drum 2.Festplatte (billige SATA SSD) installieren und C: win11 spiegelkopieren.
Damit wird die Kopie automatisch E: Win11 und ebenfalls bootbar.

Durch den BIOS beim System hochbooten kann man einfach auf die E:Win11Kopie booten,
somit wird der ehemalige C:Win11 zum D:Win11kaputt (aber meist als Data noch intakt)...
und der ehemalige D: Data zum E: Data.

Somit gibt's wiederum Zugriff auf den alten C: Win11 zum reparieren....oder zurueck-spiegeln von frueheren E: Win auf C: Win (alte, aktive Partition ueberschreiben) um wieder auf die urspruengliche Konfiguration zu kommen.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.599
Ich denke bei 2 Festplatten ist C: die primäre mit dem System ( Win 11 z.B.)
Die Zweite D: Sekundär, also einfach nur Daten. Wenn das Betriebssystem auf C: nicht mehr bootet.
Kann man relativ einfach auf D: zugreifen. Hat mir schonmal jemand für Kaffekassenbeitrag, machen müssen.
bei aktuellen notebooks ist es keine ssd mehr , sondern eine nvme , so ein kleiner riegel Amazon.de : nvme 2tb

falls am laptop das mainboard kaputt geht (eher selten) kann man einfach die nvme ausbauen und in ein externes gehäuse einbauen

Amazon.de

ich habe im geschäft ca 200 notebooks, da war in 6 jahren evtl 2 mal ein mainboard defekt
 
Thema:

Neuer Laptop mit 2 Festplatten?

Neuer Laptop mit 2 Festplatten? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Schwarzes Eisenschwein sucht neuen Stall

    Schwarzes Eisenschwein sucht neuen Stall: Liebe Freunde des zuverlässigen Eisenschweins, ich biete Euch hier eine gepflegte schwarze BMW R 1150 GS an: EZ: 04/2000 Aktueller km-Stand...
  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!

    LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!: hi, ich verkaufe diese Objekt... ELEGANT UND LEICHT TROTZ OUTDOOR-FÄHIGKEITEN Das verwindungsfreie Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!! - Ähnliche Themen

  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Schwarzes Eisenschwein sucht neuen Stall

    Schwarzes Eisenschwein sucht neuen Stall: Liebe Freunde des zuverlässigen Eisenschweins, ich biete Euch hier eine gepflegte schwarze BMW R 1150 GS an: EZ: 04/2000 Aktueller km-Stand...
  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Nicht neu, aber wieder zurück. ;-)

    Nicht neu, aber wieder zurück. ;-): Hallo liebe Leute, ich bin Thomas aus Thüringen, genauer aus der Ecke Erfurt und nun wieder zurück im Forum und bei BMW. :o Warum nun nicht NEU...
  • Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp

    Neues Laptop - Übertragen der Daten von MapSource bzw. BaseCamp: Hallo! Ich muss mit meinen Programmen und Daten auf ein neues Laptop umziehen. Habe bisher alle mir wichtig erscheinenden Ordner kopiert und auf...
  • LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!

    LAPTOP / Notebook Gericom X5-Force ... wie NEU !!!: hi, ich verkaufe diese Objekt... ELEGANT UND LEICHT TROTZ OUTDOOR-FÄHIGKEITEN Das verwindungsfreie Gehäuse aus einer Aluminium-Magnesium...
  • Oben