![hydrantenfritz](/data/avatars/m/36/36575.jpg?1703590083)
hydrantenfritz
Themenstarter
Ich denke bei 2 Festplatten ist C: die primäre mit dem System ( Win 11 z.B.)Dito - vor allen bleibt die Frage,
wenn der Laptop mit 2 SSD die Grätsche macht,
sind beide SSD betroffen?, oder nur eine?
Wie bekommt man schnell die Daten ausgelesen?
Ist das Auslesen überhaupt noch möglich, da das Laptop nicht mehr bootet?
Man kann die Daten viel einfacher sichern, mit einer externen SSD.
Zudem kann man die ins Netzwerk einbinden oder grad einen NAS installieren.
Die Zweite D: Sekundär, also einfach nur Daten. Wenn das Betriebssystem auf C: nicht mehr bootet.
Kann man relativ einfach auf D: zugreifen. Hat mir schonmal jemand für Kaffekassenbeitrag, machen müssen.
Und ja...Backup natürlich extern.
Von daher bietet sich schon die Lösung NAS an.
Bis jetzt habe ich bei meinem Desktop (Hauptkomputer) immer Backup auf externe SSD Festplaten gemacht.
Und diese Externen SSD fristen Ihr Dasein fern vom Tageslicht in einer Feuer und Wasserfesten kleinen Kasette.
Aber es wär natürlich angenehm auf ein Zentrales NAS zugreifen zu können.
Glaube das befreit einem aber nicht vor regelmässigen Backups.
NB: Ich bin jetzt nicht der "absolute Geheimnissträger" aber es sind doch alle persönlichen Daten (Haus Personen Hunde Bilder Video Musik Hobbys usw.) gespeichert.