Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
Wird bestimmt ein KracherLaut Spiegel wird die vom Band laufen.
Grüße
Steffen
Wird bestimmt ein KracherLaut Spiegel wird die vom Band laufen.
Das sieht man ja auch bei den Autos. Welcher Honda SUV fällt mir spontan ein? Langes nachdenken...aäh..hm..eigentlich nix. Die sind alle weichgespült. Bei Toyota, Mitsubishi oder Subaru sieht es da schon anders aus. Aber die bauen keine Motorräder - wobei Subaru könnte ja sogar ein Mopped mit Boxer bauen .
Ich glaube bei Honda gibt es zu viele Köche, die den Brei verderben, bzw. zu viele Qualitätssicherer und Controller. Da ist kein Platz für SUV-Konzepte. Honda kann nur Straße oder richtiges Gelände.
Warum die allerdings die erfolgreiche AT nicht modernisiert haben, bleibt mir schleierhaft.
VG Michael
Find ich auch mutig. Aber hat was. Würd mich absolut nicht im geringsten wundern wenn das Teil von einigen gekauft wird.Da hat Yamaha schon mehr Mut
Das ist - mit Verlaub - komplettes Wunschdenken von dir. Ein aktueller Range Rover ist genauso ein High-Tech-SUV wie die anderen SUVs in dieser Preisklasse. Und ein BMW X5, den BMW noch nicht einmal als Geländewagen bewirbt, bringt im Gelände Sachen zustande, die man ihm gar nicht zutraut (selbst ausprobiert). Ob die neue Honda im Gelände der GS hoffnungslos unterlegen ist, wird sich zeigen, wenn es mal jemand ausprobiert. ich habe auf dem Ding jedenfalls noch nicht gesessen (du etwa?)
Hallo sampleman,
dann hast du aber noch nie einen Range o.einen anderen richtigen Geländewagen offroad gefahrenDer X5 ist ein SUV u.bleibt auch einer!!
Man kann eine EXC (o.ähnliche) ja auch nicht mit einer GS,ST usw. vergleichen,das hinkt ein wenigdenke ich!!
Eine Reiseenduro ist auch nur bedingt offroad tauglich,aber das genügt eigentlich auch,da die Dinger hauptsächlich ja eh auf der Strasse gefahren werden,wer den Schwerpunkt auf`s Gelände legt der kauft sich sicherlich eine leichte,richtige Enduro!
Ob sich die Konkurenz mehr richtung Reise o.Enduro bewegt kann ja jeder selber auf einer Probefahrt "erfahren"
Gabriel
(der Anhang ist meine Meinung zu div.m.g.Offroader)
Die sind felsenfest davon überzeugt, dass da kaum ein Markt für vorhanden ist, und verweisen auf die mageren Verkaufszahlen der Varadero. Ja richtig gelesen. Die Varadero ist nach Hondas Meinung der Nachfolger.
Ich glaube das liegt an zwei Dingen:
- Japanische Überalterung und damit einhergehende Inflexibilität
- Der deutschsprachige Raum spielt weniger eine Rolle, Motorrad-verkaufsmässig.
Allerdings, das kann ich von mir auch sagen.bei manchen meint man die wären auf einer R eigentlich besser aufgehoben.
Nicht ganz nachvollziehbar. Ob du da offensichtlich was falsch verstanden hast - oder ob du deine Äusserung ernsthaft meinst?Das ist - mit Verlaub - komplettes Wunschdenken von dir. Ein aktueller Range Rover ist genauso ein High-Tech-SUV wie die anderen SUVs in dieser Preisklasse. Und ein BMW X5, den BMW noch nicht einmal als Geländewagen bewirbt, bringt im Gelände Sachen zustande, die man ihm gar nicht zutraut (selbst ausprobiert). Ob die neue Honda im Gelände der GS hoffnungslos unterlegen ist, wird sich zeigen, wenn es mal jemand ausprobiert. ich habe auf dem Ding jedenfalls noch nicht gesessen (du etwa?)
Das glaube ich dir sofort. Du könntest mit einer R auch ohne Weiteres zur Weltreise starten. Solange es nicht abenteuerlich wird fährt die überall durch.Die derzeitige "Klassik" Ausgabe in schwarz mit Speichenfelgen würde mir gut gefallen, aber leider ist sie mit CANBus verseucht
Und ich schwöre, mit einer "R" komme ich überall hin, wo auch eine GS mit ihrer Serienbereifung (!) hinkommt - oder eben nicht.
oder so, man könnte auch sagen, dass die europäische Motorradindustrie den Japanern ihren Niedergang zu verdanken hat. Vielleicht ist die Zeit der Japaner als weltbeherrschende Motorradnation einfach vorbei.All zu sehr sollten wir nicht auf den Japanern und ihrer vermeintlichen Begriffsstutzigkeit rumhacken. Immerhin haben wir denen zu verdanken, dass Motorräder als Freizeit- und Spaßvehikel überhaupt noch existieren.
@Parzival
wen versuchst du eigentlich hier so wortreich zu überzeugen? widerspricht dir ja eh keiner.
Wofür man sein Moped verwendet, muß jeder selber wissen, so wie die Wahl des Mopeds.
zur Z 1000: nicht mal Kawa behauptet, dass das eine Enduro ist, ist die kleine Versys auch nicht.
Honda nennt das neue Moped Crosstourer (wobei Cross nicht von Motocross, sondern von Crossover kommt)
Das Gewichtsargument bei der GS hinkt, wie gesagt spätestens, wenn am Namen ADV hinten dranhängt. Kann man kaufen und im Gelände bewegen, muß aber nicht.
Warum sollten die Hersteller die Mopeds kleiner und leichter machen, wenn die Kunden das Große und Fette auch kaufen?
Die Motorradfahrer werden immer älter, bequemer, dicker, darauf reagieren die Hersteller, allesamt bequeme Reisemotorräder mit ordentlich Dampf, der Unterschied liegt im kleinen Detail.
Die meisten Fernreisemotorräder werden niemals auch nur die Grenzen Europas erfahren.
wie schon paarmal gesagt, man kann auch in die 800er Klasse wechseln, wenn das Gewicht wirklich so ein Argument ist.
ich tu das, weil hier dauernd das Gewicht so in den Vordergrund geschoben wird. Als ich 1200er Boxer wollte, war klar, ich will keine GS, ich hab die HP gekauft.Was die Motorradfahrer angeht denke ich schon auch dass sie älter werden und ich denke sogar dass sie irgendwann ausgestorben sind wenn jeder Hersteller nur noch das anbieten würde was du für ausreichend hältst: dicke Reisemotorräder für alte Säcke, weil die ja schliesslich jeder genau so kauft. wenn ich so denken würde, würde ich ja GS fahren...
Ja, du wiederholst das mit deiner alternativen 800er Klasse - wieso auch immer weil ich dann nur auch wiederholen muss, dass die 800er keine 1200er sind, dass die Souveränität der 12er fehlt, dass sie Kette haben usw.....
ich tu das, weil hier dauernd das Gewicht so in den Vordergrund geschoben wird. Als ich 1200er Boxer wollte, war klar, ich will keine GS, ich hab die HP gekauft.
Die verlangt vom Fahrer viele Kompromisse, aber 1200er Boxer, Kardan, Vollausstattung und 200kg vollgetankt geht halt nicht.
Trotzdem. Wiederspricht deiner vorherigen Aussage völlig wonach es keine leichten Reiseenduros zu geben bracuht weil ja die dicken Teile ohnehin gekauft würden.ich tu das, weil hier dauernd das Gewicht so in den Vordergrund geschoben wird. Als ich 1200er Boxer wollte, war klar, ich will keine GS, ich hab die HP gekauft.
Die ve
Der Range Rover, auf den du dich beziehst, wird seit 1996 nicht mehr hergestellt. 1996, wir erinnern uns, ist 15 Jahre her. Der Ur-Range Rover hatte einen Leiterrahmen und Starrachsen. Der aktuell (genauer: seit 2002) gebaute Range Rover wurde von BMW entwickelt, hat eine selbsttragende Karosserie und Einzelradaufhängung. Dass der Referenz im Gelände wäre, das wüsste ich aber. Das gilt auch für die aktuelle GL-Klasse, nicht zu verwechseln mit dem alten Mercedes/Puch G.also da sollte man keine falsche Bescheidenheit äussern: der Range Rover und der Mercedes G galten für Geländewagen ewig lange als die Referenz im Gelände.