Neue 1150 GS erstanden - Fragen eines Neulings

Diskutiere Neue 1150 GS erstanden - Fragen eines Neulings im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ;);) ich glaube so langsam geht einigen hier die Phantasie durch... :rolleyes:
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
;);) ich glaube so langsam geht einigen hier die Phantasie durch... :rolleyes:
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
Genau, deshalb erstmal Schraube raus und dann siehe #55
 
Boxerjupp

Boxerjupp

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
1.287
Ort
Warendorf
Modell
BMW HP2 S; BMW HP2 MM; BMW HP2 Enduro
Hoi mein Gutster,

Bleb locker und entspannt, am Wochenende 14./15. ist Mettet für kleines Geld zu buchen, nimm den Brummer mit und lass es mal so richtig krachen. Genau so wie Du denkst, danach bist Du schlauer und kannst genau das verändern/instandsetzen was Dir so keiner beantworten kann.

Gruß Jupp
 
G

Gast46334

Gast
Moin Moin,

war heute beim Mechaniker. Übrigens einer, der sich speziell mit BMW-Boxern sehr gut auskennt. Er besitzt mehrere und es waren auch einige BMW-Maschinen vor Ort. Einer vom Fach. Ich mag seine Werkstatt hier aber nicht verlinken, da mir hier zu viel negative Stimmung entgegengebracht worden ist und ich daher lieber andere aus dem Spiel lasse.

Jedenfalls ist der Motor kerngesund, das Rasseln normal, was ich als Boxernoob natürlich so nicht einschätzen kann, vor allem fehlt mir der Vergleich weil ich sonst keinen mit 1150ziger Q kenne. Er meinte, ich soll wiederkommen wenn sie nicht mehr rasselt. Auch sonst war mit der Maschine alles IO. Wegen der Schraube, da kommt ein neues Gewinde rein und das Getriebe wird gespült. Dazu wird noch die Bremsflüssigkeit getauscht und mein neuer Benzinfilter eingesetzt. KVA liegt bei 250€ für alle genannten Arbeiten.

Besten Dank an alle! Damit dürfte ich echt ein Schnäppchen gemacht haben. Die Maschine habe ich für 3.000€ bekommen, 200€ habe ich selbst an Teilen investiert und gemacht, 250€ kommen für die Werkstatt noch dazu. Werde über den Winter noch ein wenig Kosmetik an der Maschine machen, ein paar Abdeckungen sind recht ranzig und die Griffe total abgegrabbelt. Und den Sitz muss ich mal kräftig reinigen, damit das Rot wieder gescheit glänzt. Ist das eigentlich echtes Leder?

Mein Ventilspiel war übrigens erste Sahne, laut Werkstatt :cool:
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Das hört sich doch alles sehr gut an..
Grüße Volker
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
schön das sich deine "Ängste" als unberechtigt herausgestellt haben [emoji106]

dann wünsche ich dir noch ein paar schöne km im "indian Summer" am Alpenrand (sofern er noch ein paar Tage anhält

und ich denke, ich kenne ein paar Leute die an dem Schrauber interessiert wären

vielleicht passt es mal
 
Zuletzt bearbeitet:
2VRaini

2VRaini

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Servus Boxerneuling,

also, geht doch!
Freut mich, dass Du eine gesund Q hast!
Das mit dem HAG wird sicher, Du scheinst ja in guten Händen zu sein!
Ich habe im Verlauf der letzten 90.000 km einiges dran gemacht.
Aber dabei das Fahren nie vergessen.
Zu jeder Zeit ein klasse Motorrad!
Ich würde die Q jederzeit wieder kaufen
Und man kann noch richtig selber dran schrauber!
Wenn's Dich interessiert, kann ich Dir per Mail zukommen lassen, was ich so getrieben habe.
Wie Du selber gesehen hast, tummeln sich hier solche und solche.
Alles im grünen Bereich, viel Spass beim Fahren
Gute Restsaison
Rainer
 
klaramus

klaramus

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
53
Ort
56132
Modell
R1100, R 80 g/s, F650GS
Warum willst du dem TO deine Umtriebe mailen?
Mich - und da bin ich bestimmt nicht alleine - interessiere mich immer dafür, was andere an ihrem Mopped machen oder machen mussten...
Auch wenn es eine 2V wäre.
Gruß, K.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Na passt doch, jetzt bin ich auch schon am überlegen, hier in der Nähe steht eine 2002er mit 40 tKm auf der Uhr, der will 4000 haben
 
m.a.r.t.i.n

m.a.r.t.i.n

Dabei seit
18.10.2015
Beiträge
689
Ort
Aachen
Modell
R 1100GS
Was lernen wir aus dieser Geschichte:
Wirklich Sorgen machen muß man sich, wenn die Q gar keine Geräusche mehr macht.
Glückwunsch zum Schnäppchen!:daumen-hoch:
 
G

Gast32931

Gast
127.000KM , gleich Reparaturen und Teile für 500 Euro, ranzige Teile, Griffe und Sitzbank, das alles für 3000 Ocken. Sry aber ein Schnäppchen sieht anders aus. Egal, Hauptsache Du hast Spaß und Freude daran.

Gruß
Jürgen
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.692
Ort
Rheinland
Hallo

auch wenn es nicht Gegenstand dieses Fadens ist, so schließe ich mich dem Vorredner an, eine solche maschine ist mit 3000€ auch in meinen Augen kein Schnäppchen. Wie sehen die Reifen aus, bzw wie alt sind die?
Aber wichtig ist immer das man selbst als Käufer zufrieden ist

gruß
gstommy68
 
Phönix

Phönix

Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
425
Ort
Weißwasser,Oberlausitz
Modell
R 1150 GSA, R1250 GSA, R61 Bj.39
Hallo Boxerneuling
evtl ist´s möglich eine längere Verschlussschraube zu montieren -meisst is das Gewinde im Gehäuse tiefer geschnitten.
Späne sind im Öl eher nicht zu erwarten da das abgerissene Gewinde als Spirale um die Schraube gewickelt ist und nicht reinfallen kann.
Kannst also noch fahren.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.631
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die Maschine hat wenig gekostet, die einzige Reparatur ist die Verschluss Schraube. also 100.- dazu. Wartungsarbeiten, die jeder "vorsorglich" macht, (wenn nicht gerade ne Neue oder eine mit frischer Inspektion) wenn er ne andere Maschine kauft, sollten nicht dazugezählt weden.
(Eine mit neuer Inspektion wäre dann vl. auch kein Schnäppchen geworden).
Gruß Klaus
 
2VRaini

2VRaini

Dabei seit
10.04.2014
Beiträge
734
Ort
Wurmlingen
Modell
R1150GS
Tach Zusammen,

es scheint zu interessieren, was an meiner Q alles gemacht wurde.

Ich weise nochmals darauf hin, dass über Sinn oder Unsinn des Tuns nicht diskutiert werden kann, das ist alleine persönliche Geschmackssache. Passiert sind die Dinge innerhalb der letzten 90.000 km. Ich habe den Fokus auf fahren im Sommer, und basteln im Winter gelegt. Ich nehme meine Excelliste als Grundlage:
An-Umbauten
- Nebelscheinwerfer angebaut, Betätigung über Autoswitch, d.h. über Betätigen des Blinkerrückstellers - sehr bequem
- Pivot Pegs Fussrasten - man hat immer den gleich guten Kontakt
- Alu Zylinderschutz TT
- Lenkererhöhung - beim fahren im Stehen einfach besser
- Roadbookhalter von TT - einfachste Variante ohne Motor, mein NAVI !
- Borbro Sitz - sensationelles Preis Leistungsverhältnis
- Beidseitig dichtende Schnellkupplungen aus Messing am Tank - Einfachere Demontage
- Fussrastenverlängerungen Beifahrer - auf Strecke einfach bequemer
- TT Sinterkupplung - unkaputtbar
- HAG 31/11 gegen 37/11 getauscht - so wurde für mich ein Schuh draus 0-100, überholen, Pässe, zu zweit einfach klasse. Läuft halt obenraus nict mehr so flott, was soll´s
- K&N Luftfilter in Kombination mit Kranich - wo mehr raus kann, darf auch mehr rein, klappt prima
- Vorwiderstand zur Gemischanfettung - tut gut im Kampf gegen KFR ( Booster Plug )
- LED Tagfahrlicht montiert - Sicher ist sicher
- NATO Knochen zur kompletten Stromtrennung - kein entleeren der Batterie mehr, zudem noch gute Diebstahlssicherung - Uhr vom FID extra versorgt
- Gasfeststeller von TT - gut auf langen Etappen
- Schalthebel "Blech" von TT
- auf diesen eine Gabel Ansicht mit Stiefel.jpgAnsicht mit Stiefel.jpggebaut: Stiefel in der Gabel: runterschalten=drücken, hochschalten=ziehen - saubequem und schnell
- TRAX Koffersatz mit Topcase - passt prima für mich
- Ölschauglas Getriebe statt Stopfen - visuelle Kontrolle ist einfach schneller
- Kurzhubgasgriff Einsatz montiert- fährt sich "direkter"
- Lenkansschlag montiert - sicher ist sicher
- 12v Dose mit USB am Lenker montiert - für alle Fälle
- statt Beifahrersitz Aluplatte mit Tasche - so kann ich ohne Tankrucksack fahren
- Werkzeugfach "flurbereinigt - jetzt geht mehr rein
- Fahrwerk aufgefrischt: Hinten Original Showa bei HH Racetech richten lassen, vorne Wilbers 530 - sensationell
- Schnellverstellhebel für Lenkerklemmung - im Gelände geschickt
- Armaturenbeleuchtung auf helle LED´s umgebaut - prima
- Blinkerrücksteller in Relais eingelötet - kein vergessener Blinker mehr
- Schutzplatte an Hauptständer - gut auf dem Acker
- Bremshebelverbreiterung - gut auf dem Acker
- Heckbügel zur Abstützung des Hecks - sicher ist sicher
- Fahrradtacho installiert - bis zu 10% Unterschied
- Stahlflexe überall - merkt man erst wenn montiert, den Unterschied
- Einspritzdüsen von 1200 Till - prima gegen KFR
- Niedere TT Sitzbank - ich schrumpfe, Borbro mit Tränen verkauft
- wegen niederer Sitzbank Fussraster nach unten ( da sonst Kniewinkel lästig ) - macht nicht mal viel aus in Kurven, muss halt aufpassen, wo ich die Stiefel habe, sonst schleift´s
- Einstellbare Griffe Bremse/Kupplung
- Lammfell auf dem Sitz - prima Klima am Popo, Sommers wie winters
- Ohrmarke von Walle - danke nochmal

Was wurde getauscht/war kaputt
- Spulenzündkerzenstecker
- Kupplungsnehmerzylinder 60.000
- Wartungssatz Bremssättel (Splinte, Bleche, Stifte ) 65.000
- Benzinpumpe und Filter 85.000- Pumpe von Bosch ( Audi A4 ) 34 €, läuft seit 50.000
- Steuerkettenspanner links auf Modell der 1200er gewechselt 85.000
- Fedebeinverstellgriff von Plastik auf Alu gewechselt
- Silentbuchsen in Gabelbrücke erneuert
- Ventildeckeldichtungen
- Neuer Öleinfüllstutzen
- Neue Bremsscheiben bei 130.000
- Neuer Zündlichtschalter

Ich habe zur Wartung verwendet
- Bremsbeläge ( Luise ) bei Bedarf
- 20W50 mineralisch von LM 1 x jährlich
- GTW 140 von Castrol 1 x 2jähriich
- Polyriemen von ebay alle 40.000
- Filter von ebay 1 x jährlich
- Zündkerzen Luise / DZ, 1 x jährlich )

Was habe ich machen lassen:

2 x Ventile einstellen ( Manfred Weiler Stockach, tadellos )
Synchro ( ebenfalls Manfred ), geschieht jetzt jährlich
Bremsflüssigkeitswechsel alle 2 Jahre
Ich bremse das ABS mit KV regelmässig in den Regelbereich die meisten Schäden kommen vom "einrosten"

In homöopathischen Dosen, das Moped ist eine Fahr- und keine Waschmaschine
- wenig Dampfstrahler
- Warmes Wasser und Schwamm/Bürste

Alles was sich bewegt: Schmieren

und: Vieeel fahren, bei mir sind´s aktuell etwa 15.000 im Jahr

Allzeit gute Fahrt

Habe fertig !

Rainer
 
klaramus

klaramus

Dabei seit
30.09.2017
Beiträge
53
Ort
56132
Modell
R1100, R 80 g/s, F650GS
Das sind ja Anregungen für den Winter...
K.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
127.000KM , gleich Reparaturen und Teile für 500 Euro, ranzige Teile, Griffe und Sitzbank, das alles für 3000 Ocken. Sry aber ein Schnäppchen sieht anders aus. Egal, Hauptsache Du hast Spaß und Freude daran.

Gruß
Jürgen
ein "Schnapper" sieht bei manchen anders aus, aber wenn man in Mobile schaut, dann sind die Preis(wünsche) bei unter 3500 bei über 100.000 km - und da ist sicher mal der Zustand optisch - und auch die Pflege (wenn beurteilbar) mit entscheidend.

was man zusammenfassen kann:
- die 1150er ist sicher die bessere 11er
- ich selbst hab an meiner bei knapp 70.000 gef. km keine großen Schäden gehabt, meist nur Wartung und Reifen / Bremsen, Bremsscheiben wären jetzt fällig gewesen,
- wenn die 11,5er läuft, dann wird die auch in ein paar Jahren noch 2000+x bringen, d.h. der Wertverlust ist denkbar gering und der Fahrspass ungleich höher -

Maximales Verlustrisiko ist bei Totalschaden - das wäre vielleicht bei einem noch günstigeren anderen Moped noch günstiger - aber wer schaft sich ein Moped an mit dem Ziel, das in die Botanik zu feuern ??
und welche andere Maschine traugt auch zu 2 mit Gepäck für entspannte Urlaubsfahrten?

und wer immer nur auf "DEN SCHNAPPER" wartet, der kommt wohl nie zum fahren
(das hat mich auch gequält. ;-) - wobei mein größter Fehler wohl war, solange gewartet zu haben)
 
G

Gast46334

Gast
Meine reifen waren nagelneu, Sind von Metzeler. Die ganzen Arbeiten habe ich hauptsächlich gemacht weil ich es wollte :) Und ranzig war vielleicht der falsche Ausdruck, eher gebraucht über 17 Jahre hinweg. So ein paar Abdeckungen hier und da sowie neue Griffgummis machen halt einiges her. Notwendig ist aber nix. Ich werde bald mal Bilder einstellen :)
 
Thema:

Neue 1150 GS erstanden - Fragen eines Neulings

Neue 1150 GS erstanden - Fragen eines Neulings - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Erledigt Stadler Treasure pro schwarz NEU Gr.98 zu verkaufen VB 1150,-€ oder tausch gegen eine Gr. 52

    Stadler Treasure pro schwarz NEU Gr.98 zu verkaufen VB 1150,-€ oder tausch gegen eine Gr. 52: Hallo GS - GEMEINDE Ich biete hier eine NEUE Stadler Treasure Pro SCHWARZ in der Größe 98 an. Gekauft 2023 von privat. Ungetragen. Ist mir leider...
  • Erledigt NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU

    NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU: Verkaufe hier 2 Zündkerzen NGK Iridium Zündkerzen BKR7EIX. Ich habe sie mir für eine R 1150 GS bestellt, benötige sie aber aufgrund eines...
  • Erledigt R 1100 Zylinder 1100 auf 1150 neu

    R 1100 Zylinder 1100 auf 1150 neu: Einmalige Gelegenheit Für BMW R 1100 Neue Zylinder 1100 auf 1150 ccm Preis € 400.- für beide plus Versand Bei Interesse : Für plus € 200.- gibt...
  • Biete Sonstiges Tank 850 / 1100 / 1150 GS Silber Top wie Neu

    Tank 850 / 1100 / 1150 GS Silber Top wie Neu: Hallo, biete für BMW R 850 / 1100 / 1150 GS Tank Silber neu lackiert Top Zustand Preis € 500.- plus Versand ( am liebsten Abhohlung )...
  • Tank 850 / 1100 / 1150 GS Silber Top wie Neu - Ähnliche Themen

  • R 1150 GS 1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...

    1150 GS Räder pulvern und neu einspeichen... wird längere Story...: Glück Auf Ihr Guten, ja es ist Winter, naja bei mir hier im "Erzgebirgsvorland" liegt Nix an Schnee und auch die Temperaturen sind so eher wie...
  • Erledigt Stadler Treasure pro schwarz NEU Gr.98 zu verkaufen VB 1150,-€ oder tausch gegen eine Gr. 52

    Stadler Treasure pro schwarz NEU Gr.98 zu verkaufen VB 1150,-€ oder tausch gegen eine Gr. 52: Hallo GS - GEMEINDE Ich biete hier eine NEUE Stadler Treasure Pro SCHWARZ in der Größe 98 an. Gekauft 2023 von privat. Ungetragen. Ist mir leider...
  • Erledigt NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU

    NGK Iridium Zündkerzen BMW R 1150 GS BKR7EIX NEU: Verkaufe hier 2 Zündkerzen NGK Iridium Zündkerzen BKR7EIX. Ich habe sie mir für eine R 1150 GS bestellt, benötige sie aber aufgrund eines...
  • Erledigt R 1100 Zylinder 1100 auf 1150 neu

    R 1100 Zylinder 1100 auf 1150 neu: Einmalige Gelegenheit Für BMW R 1100 Neue Zylinder 1100 auf 1150 ccm Preis € 400.- für beide plus Versand Bei Interesse : Für plus € 200.- gibt...
  • Biete Sonstiges Tank 850 / 1100 / 1150 GS Silber Top wie Neu

    Tank 850 / 1100 / 1150 GS Silber Top wie Neu: Hallo, biete für BMW R 850 / 1100 / 1150 GS Tank Silber neu lackiert Top Zustand Preis € 500.- plus Versand ( am liebsten Abhohlung )...
  • Oben