Multistrada mit V4

Diskutiere Multistrada mit V4 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; A) Motor noch nicht eingefahren, braucht daher immer mehr B) Vierzylinder benötigen immer Drehzahl. Dieser hier im Vergleich zu Superbikes...
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Zeitgemässe Technik? Zwischen 8 und 10 Litern auf der Landstrasse?? Was machen die Entwickler dieses Motors denn Hauptberuflich.. meine Fresse, was ein Flop

Und dann 1150ccm und ein Motor der von Drehzahl lebt?
Also ich fand das Ding ja mal interessant, ich werde mich nicht mal mehr drauf setzen
A) Motor noch nicht eingefahren, braucht daher immer mehr
B) Vierzylinder benötigen immer Drehzahl. Dieser hier im Vergleich zu Superbikes relativ wenig.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
A) Motor noch nicht eingefahren, braucht daher immer mehr
B) Vierzylinder benötigen immer Drehzahl. Dieser hier im Vergleich zu Superbikes relativ wenig.
also meine XR braucht da mindestens 2 Liter weniger. 8 Liter auf der Landstrasse ist fast unmöglich mit der XR ohne nicht ständig 180 Km/h + auf dem Tacho zu haben
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Denke, die Multis sind noch auf Einfahrmodus programmiert (bei PKWs ist’s ja auch so) aber gefühlsmäßig wird sie schon einen Liter mehr brauchen als eine XR. KTM langt ja auch zu beim Verbrauch.
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.275
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
also wenn sich dieser Verbrauch bewahrheitet - zusammen mit einer Hochdrehzahlkonzept bei 1150ccm, dann wird das Ding ein fataler Flop.... Das würde für mich bei einer Saison mal eben um die 500,-- Euro an Mehrkosten bedeuten, nur für Sprit.... die haben den Knall nicht gehört. WENN sich das bestätigt
 
G

Gast 11390

Gast
8 Liter Mindestverbrauch sind in den heutigen Zeiten auch nicht ohne...

"Den Punch des großvolumnigen Zweizylinders aus dem Keller kann der V4 nicht bieten"

Wohl ein Drehzahlmotor, der nicht penetrant ist und darum die Drehzahl nicht so auffällt.
Meine Herrn..... jetzt wartet doch mal ab bis man das Teil ausgiebig fahren testen kann. Immer wieder die gleiche Leier das untenrum nix geht oder nur der Boxer aus den Ecken den nötigen Punsch bereitstellt.

Ganz ehrlich das ist mehr als lächerlich, ohne die neue gefahren zu haben kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das der Hobel in irgendeiner Drehzahl schwächelt, ein V4 dreht zwar insgesamt höher, hat aber bestimmt kein Leistungsloch oder Schwierigkeiten nicht aus dem Quark zu kommen., also erstmal abwarten:zwinkern:

Und diese 8-10Ltr. Verbrauch würde ich vorerst und bei Testfahrten mal nicht so hoch Bewerten, ich denke das man die Multi auch recht flott mit 5-6/7 ltr. Bewegen kann.

Ich hatte vor Wochen auf Sardinien mit meiner XR keine einzige Situation aus den Ecken wo ich zu wenig Power hatte, (ganz im Gegenteil) und da waren auch einige zügige GS Treiber dabei.:) Ist halt immer eine Frage wie und mit welchem Gang ich um die Ecken fahre.
 
G

Gast 30990

Gast
Zeitgemässe Technik? Zwischen 8 und 10 Litern auf der Landstrasse?? Was machen die Entwickler dieses Motors denn Hauptberuflich.. meine Fresse, was ein Flop

Und dann 1150ccm und ein Motor der von Drehzahl lebt?
Also ich fand das Ding ja mal interessant, ich werde mich nicht mal mehr drauf setzen
Wenn du so ne Gangart an den Tag legst, wie die im Test, dann musst du dich um den Verbrauch wohl nicht wundern. Um dein Punktekonto dann wohl auch nicht.
So oft, wie da der Schaltblitz aufleuchtet, wird eben auch entsprechend konsumiert. Und das ist bei der Testfahrt nicht aus der Notwendigkeit heraus, weil die Multi nur da funktioniert, sondern weil es wohl so viel Spaß macht und eben nicht wie bei anderen Fahrzeugen es mit höherer Drehzahl unangenehm wird.
Sowohl beim PKW als auch beim Motorrad gibt es eben Motoren, die laufen unterhaltsam bis in den Begrenzer und du wunderst dich, dass der schon gekommen ist.
Ansonsten sage ich nur...meine Fresse, warum nicht erstmal selber fahren, bevor man nen Flop aus dem Fenster macht. :giggle:
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Ich hatte vor Wochen auf Sardinien mit meiner XR keine einzige Situation aus den Ecken wo ich zu wenig Power hatte, (ganz im Gegenteil) und da waren auch einige zügige GS Treiber dabei.:) Ist halt immer eine Frage wie und mit welchem Gang ich um die Ecken fahre.
Hast du beim tanken auf Sardinien in der Gruppe mal darauf geachtet was die XR mehr Sprit genommen hat als die GSen? Da ihr wohl in etwa die gleiche Fluggeschwindigkeit hattet würde mich das interessieren.
Beim Vergleich meiner Lufti mit der "alten" XR meines Kumpels, beide im Doppelpack etwa gleiche Gewichtsklasse, nimmt die XR im Modus "Powercruisen" ca. 1 L pro 100 Km mehr.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Hast du beim tanken auf Sardinien in der Gruppe mal darauf geachtet was die XR mehr Sprit genommen hat als die GSen? Da ihr wohl in etwa die gleiche Fluggeschwindigkeit hattet würde mich das interessieren.
Beim Vergleich meiner Lufti mit der "alten" XR meines Kumpels, beide im Doppelpack etwa gleiche Gewichtsklasse, nimmt die XR im Modus "Powercruisen" ca. 1 L pro 100 Km mehr.
Hi, bin von der 12er GS auf die XR dieses Jahr umgestiegen. Ja du hast recht mit den 1 Liter >Mehrverbrauch der XR. Bin auch dieses Jahr viel mit 1250iger Fahrern unterwegs gewesen und auch die haben knapp 1 Liter weniger verbraucht wie ich bei gleichen Marschtempo.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Hi, bin von der 12er GS auf die XR dieses Jahr umgestiegen. Ja du hast recht mit den 1 Liter >Mehrverbrauch der XR. Bin auch dieses Jahr viel mit 1250iger Fahrern unterwegs gewesen und auch die haben knapp 1 Liter weniger verbraucht wie ich bei gleichen Marschtempo.
Danke für die Info, dann ist das also zwischen GS-LC und der neuen XR in etwa wohl gleich geblieben. Da ich mich auch mit dem Gedanken beschäftige die neue XR in Erwägung zu ziehen brennt mir die Frage auf der Zunge ... würdest du wieder auf die XR wechseln oder in der Nachbetrachtung eher auf eine neue GS? ... und natürlich warum :wink:
 
G

Gast 11390

Gast
So oft, wie da der Schaltblitz aufleuchtet, wird eben auch entsprechend konsumiert. Und das ist bei der Testfahrt nicht aus der Notwendigkeit heraus, weil die Multi nur da funktioniert, sondern weil es wohl so viel Spaß macht und eben nicht wie bei anderen Fahrzeugen es mit höherer Drehzahl unangenehm wird.
Genauso sehe ich das auch:super:

Hast du beim tanken auf Sardinien in der Gruppe mal darauf geachtet was die XR mehr Sprit genommen hat als die GSen? Da ihr wohl in etwa die gleiche Fluggeschwindigkeit hattet würde mich das interessieren.
Beim Vergleich meiner Lufti mit der "alten" XR meines Kumpels, beide im Doppelpack etwa gleiche Gewichtsklasse, nimmt die XR im Modus "Powercruisen" ca. 1 L pro 100 Km mehr.
Du hast recht das sich die neue XR (die alte war da deutlich durstiger) trotzdem noch etwas mehr Sprit gönnt, hält sich aber wirklich in Grenzen. Wenn natürlich die Drehzahl öfters am oberen Ende anklopft werden es vermutlich auch mal 10ltr. und mehr sein, wie eben bei vielen anderen Motorrädern auch.:zwinkern:

Nach ca. 250/300km wurde generell für alle in der Gruppe getankt und im Gesamtschnitt hat sich die XR nur minimal etwas mehr genehmigt so zumindest bei unserer Fahrweise.

Wenn du der 1250er GS mal ordentlich die Sporen gibst dann fährt sie halt auch keiner mehr mit
5 oder 6 ltr. dass nur mal am Rande.:rolleyes:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.829
Ort
BGL
Modell
Danke für die Info, dann ist das also zwischen GS-LC und der neuen XR in etwa wohl gleich geblieben. Da ich mich auch mit dem Gedanken beschäftige die neue XR in Erwägung zu ziehen brennt mir die Frage auf der Zunge ... würdest du wieder auf die XR wechseln oder in der Nachbetrachtung eher auf eine neue GS? ... und natürlich warum :wink:
Im Multistrada V4 Thread? :rolleyes: :yellowcarded:
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.483
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Die "erfahrenen" Verbräuche während der Vorstellung von ab 8 Liter auf 100Km sind schon sportlich,
aber leider mehr als glaubhaft wenn man sich die Übersetzungen anschaut.
Kürzer sogar als die S 1000 XR, siehe Diagramm was ich mal erstellt habe:

Gaenge_s1000xr_vs_Multi_v4.jpg


Absolutes K. O. - Kriterium gegen die neue Multistrada V4 bei mir,
ich habe schon ein Motorrad mit 120/70 R 19 60 am Vorderrad und 170/60 R 17 72 hinten.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Genauso sehe ich das auch:super:


Wenn du der 1250er GS mal ordentlich die Sporen gibst dann fährt sie halt auch keiner mehr mit
5 oder 6 ltr. dass nur mal am Rande.:rolleyes:
Stimmt, so wie ich es gerade lese, Durchschnitt auf über 5.500 km (wegen Laufleistung Hinterreifen CRA3 zu Hinterreifen CRA3 am Samstag unter Reisecomputer 2 geschaut und da ist mir die Zahl aufgefallen) waren 6,7 l/100 km.
Ich muss aber auch ehrlich sagen, ich schaue nie drauf was ein Motorrad braucht.

Aber die 2 Aprilias die ich hatte machten auch nichts unter 8l/100km.
Abends 2 Runden Nordschleife, Tanken.
 
G

Gast 11390

Gast
@fralind

deine 6,7ltr. finde ich doch bei sportlicher Fahrweise im Rahmen, es ist doch Quark zu glauben das wenn man ordentlich am Quirl dreht, und mit einen CW Wert einer Schrankwand aufläuft, hier noch mit 5ltr. fahren kann. Mich hat der Verbrauch auch noch nie sonderlich Interessiert, da würde ich dann erstmal anfangen nicht mehr den Edelsaft 100Okt. zu tanken.


Absolutes K. O. - Kriterium gegen die neue Multistrada V4 bei mir,
Das kann ich nicht so Recht glauben, das wäre ja dann deutlich mehr als bei der V4S Panigale.:rolleyes:
Diese habe ich einige Wochen gefahren und da bin ich im Schnitt bei zügig Fahrweise u. auf der LS auf 7ltr. gekommen.
 
G

Gast 30990

Gast
Hier noch weitere Details vom Nils. Klingt echt vielversprechend.
 
Obelix65

Obelix65

Dabei seit
13.08.2014
Beiträge
432
Ort
Hedwig Holzbein, die grüne Koppel hinter Hamburg
Modell
Ducati Scrambler 800 Flat Track Pro, Piaggio Beverly 350 Sport
Ich bin auch der Meinung, dass Sportmotorräder nichts für Erbsenzähler sind. Schon keine Ducati!
Wenn ich mir eine Duc hinstelle, und mir Gedanken über Benzinkosten mache, ist da im Ansatz schon irgendetwas falsch gelaufen.
Das was eine vollausgestattete GS mehr kostet, kann ich leicht in Ducati-Fahrspaß investieren. Es muss ja nicht immer volle Hütte sein.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.737
Ich bin auch der Meinung, dass Sportmotorräder nichts für Erbsenzähler sind. Schon keine Ducati!
Wenn ich mir eine Duc hinstelle, und mir Gedanken über Benzinkosten mache, ist da im Ansatz schon irgendetwas falsch gelaufen.
Das was eine vollausgestattete GS mehr kostet, kann ich leicht in Ducati-Fahrspaß investieren. Es muss ja nicht immer volle Hütte sein.
das ist und soll kein Sportmotorrad sein sondern Konkurrenz zur GS. Sehe Dir mal die Videos und Aussagen der Tester dazu an.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... na ja, und ob eine vollausgestattete GS mehr kostet, weiß ich nicht. Zu dem Zeitpunkt als ich meine 1260s gekauft habe, wäre eine vergleichbar ausgestattete GS einige 100 Euros günstiger gewesen. Bei Preisen ein Stück über 20.000 Euro eher zu vernachlässigen.

Der - bisher avisierte - hohe Benzinverbrauch auf der Landstraße, auch wenn am Quirl gedreht wird, irritiert mich doch.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ein Hobby kostet das was es einen Wert ist!
falls (???) du das auf den Benzinverbrauch münzt, geht es mir dabei nicht um die Benzinkosten, sondern mehr um die Reichweite an sich.

Auf das Motorrad bezogen sehe ich das auch so.
 
Thema:

Multistrada mit V4

Multistrada mit V4 - Ähnliche Themen

  • Neue Multistrada V2

    Neue Multistrada V2: Es wird ein spannender Herbst: Neuer V2 von Ducati in Multistrada als Erlkönig: Hier fährt der neue V2 von Ducati Gruß Olli
  • R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s

    R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s: Nachdem sehr viel OffTopic Beiträge, Vergleiche alte GS zu neuer GS usw in den Threads zu den Rückrufen der Koffer und dem Rückruf Relais...
  • Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S

    Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S: Servus Kollegen, ich habe festgestellt, das es hier relativ viele R1300 GS Fahrer gibt, die zusätzlich noch eine Multistrada V4 besitzen oder...
  • Erledigt Gepäckträger Rack für Multistrada

    Gepäckträger Rack für Multistrada: Da hier ja auch welche mit ner Ducati Multistrada vertreten sind biete ich das Teil auch mal hier an. Ducati Performance Multistrada Touratech...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm - Ähnliche Themen

  • Neue Multistrada V2

    Neue Multistrada V2: Es wird ein spannender Herbst: Neuer V2 von Ducati in Multistrada als Erlkönig: Hier fährt der neue V2 von Ducati Gruß Olli
  • R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s

    R1300GS vs. R1250GS vs. R1200GS vs Multistrada V4s: Nachdem sehr viel OffTopic Beiträge, Vergleiche alte GS zu neuer GS usw in den Threads zu den Rückrufen der Koffer und dem Rückruf Relais...
  • Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S

    Vergleichstest R1300 GS vs. Multistrada V4S: Servus Kollegen, ich habe festgestellt, das es hier relativ viele R1300 GS Fahrer gibt, die zusätzlich noch eine Multistrada V4 besitzen oder...
  • Erledigt Gepäckträger Rack für Multistrada

    Gepäckträger Rack für Multistrada: Da hier ja auch welche mit ner Ducati Multistrada vertreten sind biete ich das Teil auch mal hier an. Ducati Performance Multistrada Touratech...
  • Erledigt Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm

    Ducati Multistrada V4s Radar Travel Akra uvm: Verkauft wird eine Ducati Multistrada V4s Radar Iceberg White EZ: 04/2023 Kilometer: ca. 6.000 Garantie: bis 12/2026 (noch mehr als 3 Jahre!!)...
  • Oben