Karima
- Dabei seit
- 17.04.2015
- Beiträge
- 694
- Modell
- R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Hallo Andalusienfan,
leider ist das wirklich so. Ein großes Naherholungsgebiet liegt mit dem Brombachsee etwas weiter die B2 hinunter nicht weit von Nürnberg und Fürth entfernt. Wir sind in unserer Ecke ganz gut von den Touristenströmen verschoint worden. Nachdem der Steinbruch in der Gegend als Geotop ausgewiesen und ausgeschildert wurde, hat sich dort innerhalb von einem Monat die Lage extrem verschlechtert. Ich bin vorher das Gebiet jahrelang ungestört beritten und habe dort meine Mauleselin als Packtier ausgebildet.
Innerhalb kürzester Zeit war der Wald voll mit Spaziergängern (und deren unerzogenen Hunden) und Mountainbikern, die einfach irgendwo an einer Kreuzung ihr Auto abgestellt haben. Die Kletterer sind bis in den Steinbruch gefahren und dann kamen die Crosser ... und besonders nett waren dann die "Rettungshundestaffeln" die plötzlich auch da waren ...
Und dann ging es mit dem durch Hunde verletzten Wild, mit durch Mountainbiker und Crosser angefahrenen Tieren und mit einfach aufgenommenen Jungtieren los.
Aufgrund der Lage waren es halt fast ausschließlich die Leute aus Fürth und Nürnberg. Ich habe noch ein paar Jahre in der Gegend gewohnt und regelmäßig mitgeholfen den Wald wieder sauber zu machen, die Schäden an den Reitwegen zu reparieren und die gröbsten Zerstörungen am Geotop zu beseitigen. Mittlerweile wohne ich auf der anderen Seite von Nürnberg und diese Gegend haben die Städter noch nicht entdeckt. Hier ist es aber bei weitem nicht so schön wie in Richtung Roth oder Georgensgmünd aber deutlich ruhiger und entspannter.
Viele wollen uns Reiter aussperren. Versuch mal einen Stall für die Tiere zu finden. Die Gemeinden sind komplett gegen die Großtierhalter eingestellt und reglementieren wo es nur geht.
leider ist das wirklich so. Ein großes Naherholungsgebiet liegt mit dem Brombachsee etwas weiter die B2 hinunter nicht weit von Nürnberg und Fürth entfernt. Wir sind in unserer Ecke ganz gut von den Touristenströmen verschoint worden. Nachdem der Steinbruch in der Gegend als Geotop ausgewiesen und ausgeschildert wurde, hat sich dort innerhalb von einem Monat die Lage extrem verschlechtert. Ich bin vorher das Gebiet jahrelang ungestört beritten und habe dort meine Mauleselin als Packtier ausgebildet.
Innerhalb kürzester Zeit war der Wald voll mit Spaziergängern (und deren unerzogenen Hunden) und Mountainbikern, die einfach irgendwo an einer Kreuzung ihr Auto abgestellt haben. Die Kletterer sind bis in den Steinbruch gefahren und dann kamen die Crosser ... und besonders nett waren dann die "Rettungshundestaffeln" die plötzlich auch da waren ...
Und dann ging es mit dem durch Hunde verletzten Wild, mit durch Mountainbiker und Crosser angefahrenen Tieren und mit einfach aufgenommenen Jungtieren los.
Aufgrund der Lage waren es halt fast ausschließlich die Leute aus Fürth und Nürnberg. Ich habe noch ein paar Jahre in der Gegend gewohnt und regelmäßig mitgeholfen den Wald wieder sauber zu machen, die Schäden an den Reitwegen zu reparieren und die gröbsten Zerstörungen am Geotop zu beseitigen. Mittlerweile wohne ich auf der anderen Seite von Nürnberg und diese Gegend haben die Städter noch nicht entdeckt. Hier ist es aber bei weitem nicht so schön wie in Richtung Roth oder Georgensgmünd aber deutlich ruhiger und entspannter.
Viele wollen uns Reiter aussperren. Versuch mal einen Stall für die Tiere zu finden. Die Gemeinden sind komplett gegen die Großtierhalter eingestellt und reglementieren wo es nur geht.
Zuletzt bearbeitet: