sigmali
So wird in der Bedienungsanleitung der 1250 GS auf Seite 158 empfohlen. Bilder sind dort auch eingestelltWenn du mit dem Gurt den Richtungsweg des schwarzen Pfeiles nimmst kommst du an den Punkt wo zwingender Weise der Anpressdruck vom Hinterrad wie vorgeschrieben erhöht wird .
Kann ich probieren.
nimm eine Gewindeplatte unter den Ladeboden und schraube von oben eine M10 Gewindeöse zur Aufnahme des Gurtes hinein .
Auf keinen Fall Der Boden muss flach bleiben, um Waren auf einem flachen Boden zu transportieren, darf nichts herausragen.
Die zwei kleinen gurte um den Ständer zu halten bewirken nichts , und können entfallen.
Dienen extra dazu, (sind auch nicht sehr fest), um das Vorderrad am seitlichen Abrutschen zu hindern, als zusätzliche Sicherheit!
Gurtschlaufen die um die Gabel gelegt wird und der Gurt eingehakt
Gürtschlaufen kann ich suchen, aber dann zum Durchstecken des Gürtels, ich habe auch Gürtel mit Haken, aber nicht mit Rücklaufsperre, was die Frage aufwirft (brauche ich das), da ich das Motorradrad NICHT in die Aufhängung ziehe, und so die Haken eigentlich kann sich nicht lösen könnten (könnte eventuell noch mit einem Gurtband sichern).
Ich kann auch 2 Gurte am Motorrads befestigen, und nach hinten weiß aber nicht wo am motorrad? Vorzugsweise nicht in der Aufhängung.
Spanngurte hinten beidseitig am Halter für die Soziusfußrasten befestigen und spannen.
Alle Spanngurte gleichmäßig spannen, das Fahrzeug sollte möglichst stark eingefedert werden
Ich empfehle Dir ebenfalls dringend, die auf Deinen Bildern fehlende Verspannung nach hinten vorzunehmen. Bei meinen Kollegen würde Dir das ein vermeidbares Bußgeld sparen.